Ford M - ein Meisterstück in vielen Variationen
Zwischen dem ersten 12M mit einem kleinen 1,2-Liter-Motor aus dem Jahr 1952 und dem letzten 26M von 1972 mit einem 2,6-Liter-Sechszylindermotor und 125 PS liegen nicht nur optisch, sondern auch technisch mehrere Entwicklungsstufen, die jeweils zahlreiche Änderungen mit sich gebracht haben.
Breite Angebotspalette vom Kleinwagen bis zum Luxuscoupé
Von der kleinen zwei- oder großen viertürigen Limousine über Kombis, Coupés und ein Cabrio, bis hin zum Luxus-Sportwagen Ford OSI 20M TS, der von 1967 bis 1968 angeboten wurde, reicht das Spektrum der Modelle, die bei Ford M hießen. Eine besonders große Karosserievielfalt ist bei der Baureihe P5 vorhanden, die von 1964 bis 1967 produziert wurde. Gebrauchtwagen aus diesen Jahren sind nicht nur als Limousine, sondern auch als Coupé, Kombi oder Cabrio zu bekommen. Ein gebrauchtes “Meisterstück” von Ford in gutem Zustand zu besitzen, kann sich auch für Sammler auszahlen.