- Startseite
- Auto
- Genesis
- Genesis GV70




Stärken
- Starker Elektroantrieb mit 490 PS
- Überragende Sicherheitsausstattung
- Großes 27-Zoll-OLED-Display
Schwächen
- Nur noch als Elektrofahrzeug verfügbar
- Weniger Platz als andere SUVs
- Höherer Preis als beim Vorgänger
Genesis GV70 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Genesis GV70, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Autotest
Autotest
2,3
Familien
2,4
Senioren
2,4
Transport
2,4
Preis/Leistung
1,1
Stadtverkehr
4,3
Langstrecke
2,3
Fahrspaß
2,7
Sehr gut (0,6 - 1,5)
Gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend (2,6 – 3,5)
Ausreichend (3,6 – 4,5)
Mangelhaft (4,6 – 5,5)
Interessiert am Genesis GV70
Unser Wissen zu Deiner Suche

Fahrbericht Genesis Electrified GV70: Schnell (ent)laden

Test Genesis G90 (2024): Die S-Klasse im Blick
Erster Test Genesis G90: Echte Gefahr für Mercedes und BMW?

Fahrbericht Genesis G80 Electrified: Gut, aber nicht perfekt

Fahrbericht Genesis G70 Shooting Brake: Der 3er aus Fernost

Genesis GV60 Test: Das Auto des Jahres
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Starker Elektroantrieb mit 490 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment
- Fünfjahresgarantie und umfassende Service-Angebote
- Serienmäßiger Allradantrieb mit zwei Elektromotoren
- Außerordentliche Sicherheitsausstattung in der Basis
- Modernste Technologie mit 27-Zoll-OLED-Display
Daten
Motorisierung
Den Genesis GV70 gibt es in Deutschland ab 2025 ausschließlich als Elektrofahrzeug namens Electrified GV70. Genesis hat das Antriebsportfolio des GV70 Facelift zumindest für den deutschen Markt auf den Electrified reduziert – Verbrenner sind neu also nicht mehr erhältlich. Die Verbrenner-Versionen mit Diesel- und Benzinmotor wurden aus dem deutschen Angebot genommen.
Der Electrified GV70 verfügt über zwei Elektromotoren mit je 180 kW an Vorder- und Hinterachse. Die E-Motoren kommen zusammen auf eine Systemleistung von 490 PS (360 kW) und ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern. Den Sprint von 0 auf 100 km/h soll der neue Genesis Electrified GV70 binnen 4,4 Sekunden schaffen. Schluss ist bei 235 km/h.
Die 84-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 479 Kilometer nach WLTP. Die maximale DC-Ladeleistung wird mit 240 Kilowatt angegeben, der Ladevorgang von zehn auf über 80 % soll 19 Minuten dauern. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit Allradantrieb ausgestattet.
Electrified GV70 Basis | |
---|---|
Motor | Zwei Elektromotoren (je 180 kW) |
Maximale Leistung | 490 PS (360 kW) |
Batterie | 84 kWh |
Reichweite (WLTP) | bis zu 479 km |
Energieverbrauch (kombiniert nach WLTP) | 19,2 kWh/100km |
CO₂-Emissionen | 0 g/km |
Abmessungen
Bei den Genesis-Modellen kennzeichnet die Abkürzung GV ein SUV. Je höher die folgende Zahl ist, desto größer ist das Fahrzeug – der GV70 ist also kleiner als der GV80.
Das sind die Abmessungen des Genesis Electrified GV70:
Kofferraumvolumen | 542 – 1.678 Liter |
---|---|
Länge | 4,71 Meter |
Breite | 1,91 Meter |
Höhe | 1,63 Meter |
Radstand | 2,87 Meter |
Sitzplätze | 5 |
Varianten
Hyundai hat 2015 seine Edelmarke Genesis ins Leben gerufen. In Ländern wie Südkorea und in den USA ist Genesis bereits seit längerem erfolgreich unterwegs, seit 2021 kommt sie mit mehreren Modellen auch nach Europa. Genesis sortiert ihre reinen Verbrenner in Europa aus und will ihre europäische Produktpalette noch in diesem Jahr vollständig elektrifizieren. Das G steht für Limousinen und Kombi, GV für SUVs.
Der Genesis Electrified GV70 ist als Elektrofahrzeug in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich:
- Genesis Electrified GV70 Basis
- Genesis Electrified GV70 Premium
- Genesis Electrified GV70 Sport
Preis
Das überarbeitete Elektro-SUV ist zu Preisen ab 69.050 Euro bei den deutschen Genesis-Partnern oder online bestellbar. Die Preise für den Genesis Electrified GV70 variieren je nach Ausstattungsvariante. Für die Premium-Ausstattung verlangt die Hyundai-Marke einen Basispreis ab 73.900 Euro, die Ausstattung Sport ist ab 75.300 Euro erhältlich.
Das sind die Preise des Genesis Electrified GV70 im Überblick:
Ausstattungslinie | Motor | Preis |
---|---|---|
Basis | Elektromotoren (360 kW) | ab 69.050 Euro |
Premium | Elektromotoren (360 kW) | ab 73.900 Euro |
Sport | Elektromotoren (360 kW) | ab 75.300 Euro |
Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge soll im Juli 2025 beginnen. Über diese Grundausstattungen hinaus gibt es zahlreiche optionale Sonderausstattungen, die den Gesamtpreis des Fahrzeuges erhöhen.
Design
Exterieur
Genesis wertet den SUV zum Modelljahr 2025 innen und außen dezent auf. Die Karosserie des Electrified GV70 ist sportlicher und dynamischer gezeichnet als die des größeren GV80. Der GV70 verfügt über die typischen Genesis-Merkmale, wie den großen Crest-Kühlergrill und die Doppeldecker-Scheinwerfer, hat aber größere Lufteinlässe an der Vorderseite und ein runder wirkendes Heck. Das Dach verläuft coupéhafter.
Die Frontpartie des Electrified GV70 wird von einem neu gestalteten Crest-Kühlergrill mit G-Matrix-Muster und integriertem Genesis Logo geprägt. Die Scheinwerfer im markentypischen Zwei-Linien-Design verfügen jetzt über die „Micro Lens Array (MLA)"-Technologie und verbinden eine verbesserte Leuchtleistung mit einem eleganten und kompakten Erscheinungsbild.
Die Überarbeitungen der Ausstattungsvariante Sport sollen den GV70 noch attraktiver machen. Eigenständig nachjustiert hat Genesis auch die Sport-Variante des GV70. Hier gibt es einen gröber vergitterten Mesh-Kühlergrill, größere Lufteinlässe in der Frontschürze und neue 21-Zoll-Leichtmetallfelgen. Kunden können sich zwischen neuen Leichtmetallfelgen-Designs entscheiden: Zur Wahl stehen schlanke 19-Zoll- oder 20-Zoll-Räder mit Diamantschnitt.
Übrigens: Bei Genesis heißt der Chefdesigner seit 2016 Luc Donckerwolke. Der Belgier war in der Vergangenheit bereits maßgeblich beim Design des Audi A2, des ersten Skoda Octavia und des Lamborghini Murciélago beteiligt.
Interieur
Das elegante und sportliche Design des Exterieurs setzt sich im Innenbereich des Fahrzeugs fort. Im Mittelpunkt des überarbeiteten Innenraums steht das neue Infotainmentsystem ccIC mit 27-Zoll-OLED-Display, das Kombiinstrument und Infotainment-Bildschirm zu einem nahtlosen Panoramadisplay vereint. Der GV70 überzeugt mit einheitlichem Design und prägnanter Farbgestaltung. Die Ambiente-Beleuchtung unterstreicht die markantesten Linien.
Der neue Mood Curator des Electrified GV70 sorgt für eine Steigerung des Wohlbefindens an Bord. Die Insassen können zwischen vier verschiedenen Modi wählen, die unter anderem mithilfe von Licht, Musik und Düften die Stimmung an Bord beeinflussen. Streamingdienste wie Disney+ oder Bloomberg TV+ sind direkt verfügbar.
Viel Platz, große, elektrisch verstellbare, bequeme und beheizbare Sitze, eine lange Oberschenkelauflage, viel Kopfraum in der hinteren Reihe – ein wesentliches Merkmal im GV70 ist der gute Innenraum-Komfort. Optional gibt es etwa den Ergo Motion-Sitz, der eine personalisierte Sitzposition ermöglicht, eine Massage-Funktion enthält und mit dem Zertifikat Aktion Gesunder Rücken ausgezeichnet ist.
Neue Soft-Touch-Materialien an den wichtigsten Kontaktflächen wie Armaturenbrett und Mittelkonsole bieten ein hochwertiges haptisches Erlebnis. Display, Zentralknopf einschließlich Kurzwahltasten, die in einer Reihe angeordnete Knöpfe in der Mittelkonsole sowie das Klimabedienfeld mit Temperaturregler und grafisch klarer Oberfläche sind übersichtlich angeordnet, leicht erreichbar und einfach zu bedienen. Klar und einfach strukturiert sind auch die Multimedia-Funktionen und Fahrhilfen.
Besonders schick ist der Fingerabdruckscanner – ein Merkmal der Genesis Connected Services: Der Fahrer hat dabei die Möglichkeit, im Infotainmentsystem seinen Fingerabdruck zu hinterlegen und in der Folge das Fahrzeug ohne Schlüssel zu starten.
Der Fahrer kann zwischen den Fahrmodi Eco, Comfort, Sport sowie einem Geländemodus wählen.
Sicherheit
Exzellente Sicherheit treibt die Marke Genesis an. Im Euro-NCAP-Crashtest erhielt der Genesis GV70 fünf von fünf Sternen. Besonders positiv fiel die Bewertung beim Insassenschutz und bei den Assistenzsystemen aus.
Bei dem Assistenzsystem erreichte der GV70 satte 89 %. Kein Wunder, denn das SUV ist reichlich ausgestattet. Dies sind einige der zahlreichen Assistenten im Electrified GV70:
- Autobahnassistent
- Frontkollisionswarner
- Totwinkelassistent
- Rückfahrkamera
- Abstandsregeltempomat
- Abbiegeassistent
- Spurfolgeassistent
- Geschwindigkeitsregelassistent
Bereits in der Basisausstattung seien laut Genesis eine Wärmepumpe, der Autobahnassistent, eine elektrisch öffnende Heckklappe, eine Ladeschale für kabelloses Aufladen von Smartphones sowie beheizbare Vordersitze und ein beheizbares Lenkrad enthalten.
Beim Insassenschutz erzielte der GV70 beim Crashtest mit Erwachsenen einen Wert von 89 %, bei Kindern 87 %. Beim Fußgängerschutz erreichte das SUV trotz Fußgänger-Airbag nur 64 %.
Alternativen
Den Genesis Electrified GV70 konkurriert mit europäischen Premium-Elektro-SUV wie Audi Q6 e-tron, BMW iX3 und Mercedes EQC.
Der Innenraum des Koreaners bietet weniger Platz für seine Insassen als vergleichbare deutsche Elektro-SUVs. Dafür überzeugt er mit hochwertigen und fein angepassten Materialien sowie dem großen 27-Zoll-OLED-Display.
Der Electrified GV70 lässt sich leichter bedienen als seine Konkurrenz. Im Gegensatz zu vielen deutschen Herstellern greift er weiterhin auf intuitive Bedienelemente zurück, die der Fahrer, ohne seinen Blick vom Straßenverkehr abzuwenden, bedienen kann.
Die Sicherheitsausstattung des Genesis Electrified GV70 überzeugt: Fußgänger-Airbag, Rückfahrkamera, Abstandsregeltempomat, Abbiegeassistent gibt es serienmäßig. Dennoch übertrumpft er mit seinem Angebot viele deutsche Premium-SUVs.
Beim Gepäckraum überzeugt der Genesis Electrified GV70 mit seinem Maximalvolumen von 1.678 Liter. Bei längeren Fahrten bietet das E-SUV einen gehobenen Sitzkomfort mit optionaler Massagefunktion beim Ergo-Motion-Fahrersitz.
Mit seinem starken Elektroantrieb von 490 PS erreicht der Electrified GV70 Premium-Niveau und übertrifft viele Konkurrenten bei der Leistung. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 4,4 Sekunden. Die Reichweite von bis zu 479 Kilometern und die schnelle Ladezeit von 19 Minuten (10 auf 80 %) machen ihn zu einem alltagstauglichen Elektro-SUV.