Technik & Ausstattung: Automatik, Allrad, Komfort und Sicherheit
Moderne Kleinstwagen bieten heute mehr, als ihr Format vermuten lässt. Automatikgetriebe, Infotainment und Fahrassistenten sind inzwischen auch in der Klasse unter vier Metern verfügbar.
Automatikgetriebe
Der vollelektrische Fiat 500e kombiniert ikonisches Design mit moderner Technik. Dank serienmäßiger Automatik ist der Stadtflitzer besonders komfortabel im dichten Verkehr. Mit einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern (WLTP) und einem angenehm leisen Fahrgefühl gehört er zu den beliebtesten E-Kleinstwagen. Auch in puncto Infotainment und Fahrerassistenz ist der 500e mit Touchscreen, LED-Tagfahrlicht und Rückfahrkamera gut ausgestattet – ideal für urbane Mobilität mit Stil.
Der Hyundai i10 überzeugt mit bewährter Technik, solider Verarbeitung und hoher Alltagstauglichkeit. Seine Leistung liegt bei 84 PS und trotz der kompakten Maße bietet er 252 Liter Kofferraumvolumen. In der Automatikversion kommt er mit einem echten Wandlergetriebe, das deutlich komfortabler schaltet als das automatisierte Getriebe anderer Kleinstwagen. Er punktet mit __großzügigem Raumangebot, zuverlässigem Benzinmotor und modernen Sicherheitsfunktionen__– ideal für alle, die ein unkompliziertes Stadtauto mit klassischem Antrieb suchen.
Allradantrieb
Allradantrieb ist in der Klasse der Kleinstwagen äußerst selten, dennoch gibt es ein paar Ausnahmen, die sich durch ihre kompakte Größe und echte Allradtechnik hervorheben – ideal für Fahrten bei Schnee, in den Bergen oder auf unbefestigten Wegen:
Der Suzuki Ignis ist einer dieser ganz wenigen Kleinstwagen mit echtem Allradantrieb. Der Micro-SUV misst nur 3,70 Meter, bietet aber genügend Bodenfreiheit. Er bleibt durch den Allradantrieb auch für unbefestigte Wege oder verschneite Straßen geeignet. Der 1,2-Liter-Benziner mit 83 PS ist in Kombination mit einem Mild-Hybrid-System besonders sparsam. Der Allradantrieb ist zuschaltbar und funktioniert automatisch bei Traktionsverlust. Komfort bietet der Ignis durch erhöhte Sitzposition, leichtgängige Lenkung und optionales Infotainmentsystem mit Touchscreen und Smartphone-Halterung.
Der Fiat Panda 4x4 gilt als Pionier unter den allradgetriebenen Kleinstwagen. Mit nur 3,65 Metern Länge, kurzer Übersetzung und erhöhter Bodenfreiheit ist der Panda auch abseits befestigter Straßen zuverlässig unterwegs. Beim Komfort ist der Panda einfach gehalten, bietet aber Klimaanlage, optionale Sitzheizung und ein solides Platzangebot. Der TwinAir-Benziner mit 85 PS bietet ordentliche Kraft bei niedrigem Gewicht. Im Vergleich zum Suzuki Ignis ist er in moderner Ausstattung einfacher gehalten, bietet aber ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Komfort und Sicherheit
Der bereits genannte Fiat 500e überzeugt nicht nur mit seinem ikonischen Design und dem Automatikgetriebe, sondern auch mit einem überraschend hohen Komfort- und Sicherheitsniveau.
Komfort:
- Automatikgetriebe (durch E-Antrieb)
- Touchscreen mit Smartphone-Integration
- Sitz- und Lenkradheizung
- Schlüsselloses Startsystem
Sicherheit:
- Spurhalteassistent
- Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
- Fünf von fünf Sterne bei der Euro NCAP-Wertung
Der Toyota Aygo X hebt sich mit SUV-Optik und einem spürbaren Qualitätssprung vom Vorgängermodell ab. Auch in Komfort und Sicherheit kann er punkten.
Komfort:
- Hohe Sitzposition für besseren Überblick
- ruhiges, gut gedämmtes Fahrgefühl
- Großes Touch-Display mit Navi
Sicherheit:
- Toyota Safety Sense mit Notbrems-, Spurhalte- und Fernlichtassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Vier-Sterne Euro NCAP-Wertung