- Startseite
- Auto
- Chrysler
- Chrysler Sebring




Chrysler Sebring im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Chrysler Sebring, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Chrysler Sebring
Aktuelle Testberichte

Hyundai Staria 2025 als 9-Sitzer-Hybrid: Raumwunder mit Schwächen im Detail

Oldie-Test Porsche 959: Eine Legende wird 40

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Mazda CX-60 Diesel (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern
Alternative Modelle
Das Cabriolet macht es Käufern schwer, eine Wahl zu treffen. Es bietet nämlich neben dem serienmäßigen Stoffverdeck optional gegen Aufpreis auch ein Hardtop, das sich automatisch zusammenfaltet und im Kofferraum verschwindet.
Der Chrysler Sebring ist in Deutschland sowohl als Benziner als auch als Diesel erhältlich. Der 2,0-Liter Common-Rail-Diesel bietet überzeugende 103 kW/140 PS, der ebenso große Ottomotor 115 kW/156 PS, der nur für das Cabrio verfügbare 2,7-Liter V6-Ottomotor leistet 137 kW/186 PS.
Das Interieur des Chrysler Sebring versucht verstärkt deutsche Kunden durch seine optisch ansprechende Zweifarbigkeit zu locken. Auch typisch amerikanische Details wie beheizbare Getränkehalter haben ohne Zweifel ihren Reiz, können allerdings leider nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ausstattung der Chrysler Sebring teilweise nicht gerade nobel erscheint - zu viele Plastikelemente stören den Gesamteindruck. Wer über diese Eigenheit hinwegsehen kann, kann sich aber am sicheren Fahrgefühl des Chrysler Sebring erfreuen. Der Einstiegspreis für die Limousine beträgt 24.890 Euro, für das Cabrio 29.900 Euro.