- Startseite
- Auto
- Hyundai
- Hyundai Satellite




Hyundai Satellite im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Hyundai Satellite, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Interessiert am Hyundai Satellite
Unser Wissen zu Deiner Suche

Fahrbericht Hyundai i20 N Line: Flotter Dreier

Fahrbericht Hyundai Ioniq 5 (58 kWh): Ein verführerischer Einstieg

Fahrbericht Hyundai Tucson 1.6 PHEV N Line: Balance-Künstler

Test Hyundai Santa Fe Plug-in Hybrid: Doch lieber als Diesel?

Test Hyundai Nexo 2021 – sanfte Evolution

Test Hyundai i30 Fastback N Performance – nicht nur für N-thusiasten
Hyundai Satellite - praktischer Kleinbus für die Stadt
Unter Lizenz findet die Fertigung des Satellite auch in China statt, hier heißen die Fahrzeuge JAC M1 und JAC M2. Die Serienausstattung dieses Modells ist durchaus anspruchsvoll und umfasst unter anderem elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber sowie ABS. Einen gebrauchten Hyundai Satellite finden interessierte Käufer auf dem Markt problemlos.
Wichtige Leistungsmerkmale im Überblick
Der Satellite der ersten Generation leistet mit einem Ottomotor ausgestattet 97 kW bei einer Hubraumgröße von 2,4 Litern. Als Diesel werden mit 2,5 Liter Hubraum je nach gewählter Motorisierungs-Variante 59 bis 103 kW erreicht. Der Satellite der zweiten Generation hingegen wurde nicht mehr als Benziner angeboten. Hier steht nur eine Dieselvariante zur Verfügung, die bei einer Hubraumgröße von 2,5 Litern 85 bis 125 kW Leistung erzielt. Zudem ist der Travel mit 5125 mm deutlich länger als die erste Generation mit 4685 mm.