- Startseite
- Auto
- Lexus
- Lexus ES 300h



Stärken
- Gute Verbrauchswerte
- Diabolo-Überholprestige
- Hochwertige Ausstattungen
Schwächen
- Bei 180 km/h abgeregelt
- Keine Motorisierungsvarianten
- Teure Topmodelle
Lexus ES 300h im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Lexus ES 300h im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Autotest
Autotest
2,0
Familien
2,9
Senioren
3,0
Transport
4,4
Preis/Leistung
2,9
Stadtverkehr
4,1
Langstrecke
2,3
Fahrspaß
2,7
Sehr gut (0,6 - 1,5)
Gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend (2,6 – 3,5)
Ausreichend (3,6 – 4,5)
Mangelhaft (4,6 – 5,5)
Aktuelle Angebote zu Lexus ES 300h
-
Lexus ES 300 ES300h Business Line LED*Schiebedach*CarPlay*Navi
€ 39.998,-Sehr guter Preis- 32.670 km
- 11/2023
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41239 Mönchengladbach -
Lexus ES 300 h Hybrid F-Sport *LED*NAVI*KAMERA*
€ 34.990,-MwSt. ausweisbar Fairer Preis- 44.829 km
- 09/2019
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-40595 Düsseldorf -
Lexus ES 300 h Privilege Line +Leder beige+Matrix+MarkL+
€ 44.979,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 30.372 km
- 11/2023
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
127 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-52078 Aachen -
Lexus ES 300 h Autom. Leder Navi LED Kamera
€ 39.890,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 50 km
- 02/2023
- 160 kW (218 PS)
- Tageszulassung
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
121 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-49393 Lohne -
Lexus ES 300 300h Business Line
€ 41.980,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 3.500 km
- 09/2023
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
127 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-86391 Stadtbergen -
Lexus ES 300 300h Business Line
€ 42.980,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 15 km
- 09/2023
- 160 kW (218 PS)
- Tageszulassung
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,6 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
127 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-86391 Stadtbergen -
Lexus ES 300 ES300h - 2,5 Hybrid - Business -
€ 41.850,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 4.062 km
- 07/2025
- 160 kW (218 PS)
- Vorführfahrzeug
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-04916 Herzberg -
Lexus ES 300 300h 2.5 l-Hybrid Business Line Sofort Verfügba...
€ 39.980,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 11.500 km
- 06/2024
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
5,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
120 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-06774 Muldestausee -
Lexus ES 300 h *Bi-LED*HUD*Leder*360*GSD*Levinson*ACC*
€ 36.990,-Fairer Preis- 68.980 km
- 07/2019
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-33609 Bielefeld -
Lexus ES 300 ES Hybrid 300h Luxury Line
€ 33.999,-Guter Preis- 55.000 km
- 08/2019
- 131 kW (178 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,2 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-64846 Groß-Zimmern -
Lexus ES 300 h F Sport Luxury Line Matrix 360 ACC
€ 34.990,-MwSt. ausweisbar Fairer Preis- 99.857 km
- 03/2020
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52078 Aachen -
Lexus ES 300 h 2.5 Hybrid Luxury Line LED HUD
€ 39.350,-Fairer Preis- 45.082 km
- 08/2020
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63607 Wächtersbach -
Lexus ES 300 h Business Line Leder Schiebedach Navi elektrische
€ 41.990,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 10.880 km
- 09/2024
- 160 kW (218 PS)
- Jahreswagen
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-33104 Paderborn-Elsen -
Lexus ES 300 h
€ 26.061,-MwSt. ausweisbar Fairer Preis- 180.681 km
- 06/2020
- 131 kW (178 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
4,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
125 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-46485 Wesel -
Lexus ES 300 h Luxury Line HUD Mark-Levinson LED
€ 53.000,-Fairer Preis- 6.300 km
- 04/2023
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63071 Offenbach -
Lexus ES 300 h Style Edition *Bi-LED*ACC*Levinson*GSD*
€ 36.990,-MwSt. ausweisbar Fairer Preis- 59.608 km
- 08/2021
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)
-
0 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-33609 Bielefeld -
Lexus ES 300 h*BUSINESS*SOFORT*SCHIEBEDACH*15J-GARANTIE*
€ 47.990,-MwSt. ausweisbar Guter Preis- 10 km
- 01/2025
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
121 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-46485 Wesel -
Lexus ES 300 h Executive Line
€ 27.251,-MwSt. ausweisbar Erhöhter Preis- 180.000 km
- 10/2019
- 131 kW (178 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
4,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
125 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-46485 Wesel -
Lexus ES 300 h*BUSINESS*SOFORT*SCHIEBEDACH*15J-GARANTIE*
€ 47.990,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 10 km
- - (Erstzulassung)
- 160 kW (218 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Elektro/Benzin
-
5,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
121 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - D (komb.)
Händler, DE-46485 Wesel -
Lexus ES 300 h 2.5 Hybrid Luxury Line LED HUD
€ 39.350,-Fairer Preis- 45.082 km
- 08/2020
- 160 kW (218 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63071 Offenbach
Interessiert am Lexus ES 300h
Unser Wissen zu Deiner Suche

Lexus ES300h im Test: Möchtegern-5er oder ernsthafte Oberklasse?

Test Lexus RX 450h – auch für Umsteiger geeignet?

Lexus LC 500 Cabrio im Test: Offener Hochgenuss

Sanfter Riese: Der Lexus LS 500 im Test

Die Lexus RC F Track Edition im Test: Fisch oder Fleisch?

Grüne Versuchung: Lexus LC 500 Club Edition im Test
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Mit seinen hochwertigen Ausstattungsoptionen hat der ES von Lexus das Potenzial, klassischen Limousinen der Oberklasse Konkurrenz zu machen.
- Der große Preisabstand zwischen Basis- und Topmodellen deckt breite Zielgruppen ab und ermöglicht den Einstieg für Lexus-Fans mit kleinerem Budget.
- Mit dem Preisvorteil der Businessversion tritt der ES klassischen Flottenfahrzeugen entgegen und bringt damit Abwechslung in den automobilen Geschäftsalltag.
- Als Vollhybrid hat der ES im Vergleich zu Verbrenner-Modellen einen kleinen Verbrauchsvorsprung. Das macht die Limousine für alle attraktiv, die viel unterwegs sind und nicht wie beim Elektroauto von Ladestationen abhängig sein wollen.
- Das Karosseriedesign nach Vorbild der Lexus-Oberklasse verleiht dem ES einen eleganten und dynamischen Auftritt. Damit bringt er sich als Alternative zu klassischen Stufenhecklimousinen ebenso wie zu zweitürigen Sportcoupés in Stellung.
Technische Daten
Motorisierung
Toyota bringt 2019 die stärkste Motorvariante des ES nach Europa und nutzt die Sparvorteile des Hybridantriebs: Mit Hilfe eines E-Motors kann der mit einem 2,5-Liter-Benziner ausgestattete Lexus ES 300h über eine Systemleistung von bis zu 160 kW (218 PS) verfügen. Dazu verbaut Toyota in den frontangetriebenen Limousinen den Lexus Hybrid Drive mit stufenlosem CVT-Automatikgetriebe.
Für 2025 bleibt der bekannte Hybridantrieb verfügbar; die große Neuerung folgt mit der achten ES-Generation ab 2026: Erstmals bietet Lexus den ES auch vollelektrisch an. Der ES 350e kommt mit Frontantrieb und 165 kW (224 PS), während der ES 500e als Allradversion 252 kW (343 PS) leistet. Der neue vollelektrische ES soll mit seiner 77-kWh-Batterie (ES 350e) bzw. 75-kWh-Batterie (ES 500e) bis zu 530 Kilometer Reichweite nach WLTP schaffen.
Mit der Hybridtechnik darf der ES bis auf 180 Stundenkilometer beschleunigen, ehe die Elektronik drosselnd eingreift. Damit schließt der Mittelklasse-Hybrid zu vielen Elektroautos auf. Mit einer Spurtzeit von 8,9 Sekunden kann der Lexus Hybrid ein Beschleunigungsverhalten wie gleichstarke Benziner oder Diesel seiner Klasse bieten.
Die neuen Elektroversionen werden spritziger: Der ES 500e beschleunigt in nur 5,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.
In Kombination mit dem Elektromotor kommt der ES auf relativ sparsame Verbrauchswerte, die sich mit in der Leistung vergleichbaren Dieseln messen können. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,2 – 5,6 Liter pro 100 Kilometer (komb.) im WLTP-Zyklus mit CO₂-Emissionen von 119 – 127 g/km.
Abmessungen
Mit fast fünf Meter Länge gehört der rund 1,86 Meter breite und 1,44 Meter flache Lexus ES eher zu den Großen seiner Klasse. Das beschert dem 5-Sitzer reisetaugliche Platzverhältnisse, mit denen insbesondere auf den vorderen Sitzen auch größere Personen zurechtkommen. Dazu steht für das Gepäck ein Kofferraum mit 454 Liter Fassungsvermögen zur Verfügung. Das ist noch Mittelklasseniveau, jedoch für die Bauweise einer Coupé-Limousine ein typischer Wert.
Die neue achte Generation ab 2026 wächst deutlich: Mit 5,14 m Länge, 1,92 m Breite und 1,56 m Höhe erreicht der ES fast Oberklasse-Dimensionen. Der Radstand vergrößert sich auf 2,95 m, was mehr Platz für die Fondpassagiere schafft.
Die technischen Daten zum Lexus ES 2025 zeigt die Tabelle im Überblick:
Modell | Lexus ES 300h (2025) | Lexus ES 350e (ab 2026) | Lexus ES 500e (ab 2026) |
---|---|---|---|
Abmessungen Länge x Breite x Höhe in Metern | 4,97 x 1,86 x 1,44 | 5,14 x 1,92 x 1,56 | 5,14 x 1,92 x 1,56 |
Motor | 2,5 Liter Benziner und Elektromotor | Elektromotor Front | Elektromotoren Front/Heck |
Getriebe | Stufenlose CVT-Automatik | Direktantrieb | Direktantrieb |
Antrieb | Front | Front | Allrad |
Systemleistung in kW (PS) | 160 (218) | 165 (224) | 252 (343) |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 180 | 200 | 200 |
Spurtzeit von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 8,9 | 8,2 | 5,7 |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch/Stromverbrauch pro 100 Kilometer | 5,2 – 5,6 Liter | 20,5 kWh | 22,8 kWh |
Reichweite (WLTP) in km | 950 (Hybrid) | 530 | 530 |
Kombinierte CO₂-Emissionen in g/km | 119 – 127 | 0 | 0 |
Abgasnorm | Euro 6 | Emissionsfrei | Emissionsfrei |
Varianten
Parallel zur Baureihe der Lexus LS in der Oberklasse legen die Japaner für ihr Limousinen-Einstiegsmodell eine ähnliche Palette an Ausstattungsvarianten auf. Wer den Lexus ES 2025 besonders günstig will, findet das passende Profil in Eco und Business Line. Für mehr Komfort sind die Modelle der Executive Line eingerichtet, während der ES Luxury Line mit Vollausstattung vorfährt.
Um den Limousinen eine dynamischere Ausstrahlung zu geben, legt der Hersteller den insbesondere im Interieur aufgepeppten F Sport auf, der damit für jüngere Zielgruppen attraktiver wird. Lexus ES Gebrauchtwagen früherer Baujahre sind zudem in Varianten wie der Style Edition zu finden.
Ab 2026 wird die Variantenvielfalt größer: Neben den bekannten Ausstattungslinien kommen mit den vollelektrischen ES 350e und ES 500e zwei weitere Motorisierungen hinzu. Besonders der ES 500e mit Allradantrieb positioniert sich als sportliche Top-Variante.
Preis
Zwischen den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten gibt es große Preisunterschiede, sodass auch für Lexus ES Gebrauchtwagen entsprechende Differenzen bei den Angeboten üblich sind. Bei den ES Neuwagen 2025 ermöglicht die Lexus ES Business Line den Mittelklasseneinstieg ab 54.350 Euro.
In der Executive Line kosten Lexus ES 300h Neuwagen ab knapp 61.000 Euro, während die Preise für die ES F Sport bei rund 64.000 Euro starten. Mit der Luxury Line steigt der Preis des Hybrid auf 69.200 Euro, dafür überzeugt das Topmodell mit Vollausstattung. Für das Lexus ES Leasing starten die Angebote ab rund 515 Euro.
Für die neue Generation ab 2026 wird ein Preisanstieg erwartet: Der Einstieg dürfte bei etwa 60.000 Euro liegen, während die vollelektrischen Versionen voraussichtlich ab 80.000 Euro (ES 350e) bis 85.000 Euro (ES 500e) starten. Damit bleibt der ES günstiger als viele deutsche Oberklasse-Limousinen, die selten unter 100.000 Euro zu haben sind.
Preislich interessant können Lexus ES 300h mit Tageszulassung sowie Jahreswagen und Vorführwagen sein. Denn die haben in aller Regel wenig Laufleistung und werden gut gepflegt angeboten. Lexus ES Gebrauchtwagen aus der Zeit der Erstzulassung 2019 sind einige Jahre danach ab etwa 41.000 Euro oder ab rund 410 Euro über eine Finanzierung auf dem Markt.
Die obere Mittelklasse von Lexus unterscheidet sich bei den laufenden Betriebskosten wenig von den LS, wenn es um die Versicherungseinstufung geht. So werden für den ES in der Vollkasko mit Typklasse 29 und Teilkasko mit Typklasse 27 vergleichsweise hohe Beiträge berechnet. Günstiger ist die Kfz-Haftpflicht, da der Lexus Hybrid mit der Typklasse 16 noch im Mittelfeld liegt. Sparen lässt sich hingegen bei der Steuer. Da zahlt sich die Hybridtechnik aus, sodass für den ES jährlich geringe Kosten von rund 54 Euro für die Kfz-Steuer anfallen.
Wie sich die Neuwagenpreise je nach Ausstattung unterscheiden, fasst hier noch mal die Tabelle im Lexus ES 300h Vergleich für die Varianten des Modelljahrgangs 2025 zusammen.
Modell | Lexus ES 300h Business Line | Lexus ES 300h Eco | Lexus ES 300h Executive Line | Lexus ES 300h F Sport | Lexus ES 300h Luxury Line |
---|---|---|---|---|---|
Preis ab | 54.350 € | 55.000 € | 60.950 € | 64.100 € | 69.200 € |
Design
Exterieur
In der Baureihe Lexus ES folgt Toyota dem Trend zu sportlich gezeichneten Limousinen, die das klassische Stufenheck mit einer Coupé-Linienführung kombinieren. Das passt zu den Kundenwünschen in der oberen Mittelklasse, wo vor allem optisch Dynamik gefragt ist. Mit seinem markanten Spindle-Grill hat der ES 300h in dieser Hinsicht einiges zu bieten und kann sich als Pkw mit Wiedererkennungseffekt in Szene setzen.
Die achte Generation ab 2026 zeigt ein neues Designkonzept: Inspiriert vom LF-ZC-Konzeptfahrzeug verzichten die vollelektrischen Varianten auf den traditionellen Kühlergrill und setzen auf eine skulpturale Front mit geschlossener Fläche. Die charakteristischen L-förmigen Scheinwerfer der neuen Generation sorgen für eine sofortige Lexus-Erkennbarkeit.
Passend zur imposanten Front baut Lexus in den Modellen F Sport und Luxury Line anstelle der sonst üblichen Bi-LED-Frontleuchten die Multi-LED-Scheinwerfer ein. Auch bei den Felgen machen die Topversionen der Baureihe optisch auf sich aufmerksam. Während sich die Lexus ES Eco Basisversion mit 17-Zoll-Alufelgen begnügt, sind ab der Business Line 18-Zöller montiert. Der F Sport bekommt ein besonderes Raddesign in Schwarz und darf auf 19-Zoll-Format aufsatteln.
Der sportliche Auftritt lässt sich mit der angebotenen roten Metalliclackierung unterstreichen. Sonst ist der ES 300h in Standardfarben wie Weiß, Schwarz, Silber, Grau zu bekommen. Wer es individueller mag, kann mit den seltener gewählten Farben Dunkelblau und Beige eigene Akzente setzen.
Interieur
Der für Lexus typische Einstiegskomfort mit dem automatisch zurückschiebenden Fahrersitz und Lenkrad ist auch in der ES-Baureihe Standard. Empfehlenswert ist in jedem Fall der in den Ausstattungen Business Line, Luxury und F Sport verbaute 12,3-Zoll-Touchscreen anstelle des sonst installierten 8-Zoll-Displays.
Die neue Generation ab 2026 setzt auf ein modernisiertes Interieur: Ein 14-Zoll-Touchscreen dominiert das minimalistische, horizontal ausgerichtete Armaturenbrett. Das neue Lexus-Connect-Infotainmentsystem bietet Google-Integration mit Echtzeitnavigation. Besonders luxuriös wird der Fond mit neigbaren Sitzen und einer ausklappbaren Ottomane mit Beinauflage.
Um den Lexus ES Hybrid mit klassischem Limousinen-Interieur auszustatten, bietet der Hersteller in der Executive und Luxury Line Holzdekore sowie ein Leder-Holz-Lenkrad und für Langstreckenkomfort optimierte Sitze an. Moderner wirkt die Inneneinrichtung mit schwarzen Dekorelementen bei den Einstiegsversionen oder mit der Aluoptik des ES F Sport. Der punktet außerdem mit sportlichen Zutaten wie Alupedalerie und Lenkradschaltwippen.
In der neuen Generation kommen innovative Materialien wie 3D-gedruckte Bambusstrukturen zum Einsatz, die zusammen mit der programmierbaren Ambientebeleuchtung eine moderne, beruhigende Atmosphäre schaffen.
Eine sinnvolle Investition in zusätzliche Sicherheit im Alltag ist die ab der Ausstattung Executive serienmäßig eingebaute 360-Grad-Kamera als Ergänzung zum stets installierten Parkassistenten. Die Rundumsicht hilft nicht nur beim Rangieren und Einparken, sondern warnt mit einem System zur Personenerkennung zugleich vor drohenden Kollisionen im sonst unübersichtlichen hinteren Fahrzeugbereich.
Sicherheit
Autos von Lexus stehen traditionell für ein hohes Sicherheitsniveau und da macht auch der ES mit dem Safety System Plus keine Ausnahme. Die Limousine erhält eine Airbag-Komplettausstattung inklusive Vorhangairbag vorne wie hinten und schafft mit fünf Sternen die beste Bewertung im Euro-NCAP-Crashtest.
Ab 2026 kommt das weiterentwickelte Lexus Safety System+ 4.0 zum Einsatz, das erstmals im ES debütiert. Das System erkennt nun auch E-Scooter und bietet erweiterte Funktionen wie Lane Change Assist und Front Cross Traffic Alert.
Dazu gibt es beim Lexus ES Hybrid 2025 ab Werk alle wichtigen elektronischen Bordhelfer:
- Lexus Safety System Plus
- Kreuzungs- und Ausweich-Lenkassistent
- Geschwindigkeitsregler mit Limiter
- Cruise Control Stauassistent
- Spurführungsassistent
- Toterwinkelassistent
- Querverkehrswarner
- Verkehrszeichenerkennung
Während der ES im Sicherheitsvergleich gut abschneidet, gibt es im Alltag doch Schwächen. Ein kleiner Kofferraum, der Verzicht auf eine Anhängerkupplung und keine Flexibilität durch umklappbare Rücksitzlehnen schränken trotz Durchladefach die Nutzungsmöglichkeiten etwa als Familienauto ein. Diese Kritik teilt sich der Lexus mit anderen Coupé-Limousinen seiner Klasse.
Lexus ES Probleme und Rückrufe
Bekannte Mängel
Der Lexus ES gilt grundsätzlich als zuverlässiges Fahrzeug, dennoch gibt es einige bekannte Schwachstellen. Bei älteren Modellen wurden Probleme mit defekten Türschlössern und elektrischen Aktuatoren gemeldet, die zu Funktionsstörungen beim Öffnen und Schließen der Türen führen können. Die Reparaturkosten können bis zu 2.000 Euro betragen.
Ein weiteres bekanntes Problem betrifft GPS-Systemfehler bei früheren Modellen, die meist durch Software-Updates behoben werden können. Gelegentlich traten auch Probleme mit der Bremsunterstützung auf, wenn der Bremskraftverstärker-Pumpenmotor aufgrund defekter Kohlebürsten ausfällt.
Bei einigen ES-Modellen wurde außerdem ein Rückgang der Bremsunterstützung durch defekte Pumpen beobachtet. Das Notrufsystem kann bei unsachgemäßer Installation nicht ordnungsgemäß funktionieren und sich im Notfall nicht automatisch aktivieren.
Rückrufe
Lexus hat mehrere Rückrufaktionen für den ES durchgeführt. Ein größerer Rückruf betraf Probleme mit der Kraftstoffhochdruckpumpe, bei der Bauteilverschleiß zu Kraftstoffaustritt und damit Brandgefahr führen kann. Dieser Rückruf unter dem Code 24SD-149 umfasste auch eine erneute Überprüfung, da bei der ersten Inspektion 2024 eine falsche Diagnosesoftware verwendet wurde.
Weiterhin gab es Rückrufe im Zusammenhang mit Takata-Airbag-Gasgeneratoren, die bei ES-Modellen zwischen Dezember 2000 – Dezember 2013 verbaut wurden. Der Austausch der betroffenen Airbag-Komponenten erfolgt kostenlos.
Bei einigen Modellen trat ein Softwarefehler im Datenkommunikationsmodul (DCM) auf, der zu plötzlichen Systemneustarts führen kann. Zusätzlich wurden Defekte an Waschdüsen mit Heizelement gemeldet, die durch Wassereintritt Kurzschlüsse verursachen können.
Fahrzeughalter sollten regelmäßig prüfen, ob ihr ES von Rückrufaktionen betroffen ist und die entsprechenden Reparaturen zeitnah durchführen lassen.
Alternativen
Wer die Optik des ES mit mehr Platz und Luxuskomfort verbinden möchte, für den hat der Hersteller mit dem Lexus LS eine Coupé-Limousine der Oberklasse als Alternative im Programm. Die Konzernmutter Toyota tritt außerdem mit den innovativen Toyota Mirai gegen die ES Hybriden an.
Vor allem aber sind es die deutschen Premiummarken, die als Mitbewerber eine starke Stellung haben. So bringen sich als ES-Konkurrenten Modelle wie der Audi A5 und VW Arteon oder die BMW 4er in Position. Mit im Rennen sind außerdem Coupé-Limousinen wie die Jaguar XE. Hyundai sorgt mit seiner Luxusmarke ebenfalls für einen Verfolger und bringt den Genesis G80 gegen den Lexus ES an den Start.
Die vollelektrischen Versionen ab 2026 treten direkt gegen BMW i5, Mercedes EQE und Audi A6 e-tron an. Mit der erwarteten größeren Reichweite und dem günstigeren Preis könnte der ES EV eine echte Alternative zu deutschen Elektro-Limousinen werden.