- Startseite
- Auto
- Maserati
- Maserati GranTurismo



Stärken
- Hochleistungsfähige Motoren
- Luxuriöse Innenausstattung
- Sportliche Fahrdynamik und Langstreckenkomfort
Schwächen
- Begrenzte Reichweite (elektrische Version)
- Hoher Einstiegspreis
Maserati GranTurismo im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Maserati GranTurismo, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Maserati GranTurismo
-
Maserati GranTurismo o MC Stradale *Centennial Edition*
€ 99.999,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 60.431 km
- 08/2017
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
5,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
100 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - B (komb.)
Händler, DE-14513 Teltow -
Maserati GranTurismo 4.7 V8 Sport / 2.Hand / NAVI / XENON
€ 60.990,-Keine Angabe- 58.000 km
- 05/2018
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
14,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- G (komb.)
Händler, DE-68535 Edingen-Neckarhausen -
Maserati GranTurismo 4.7 V8 Sport Aut./ NAVI / XENON
€ 59.990,-Keine Angabe- 48.000 km
- 04/2018
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
14,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- G (komb.)
Händler, DE-68535 Edingen-Neckarhausen -
Maserati GranTurismo 4.7 V8 Sport
€ 47.990,-Fairer Preis- 78.500 km
- 03/2013
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
15,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- G (komb.)
Händler, DE-27211 Bassum -
Maserati GranTurismo 4.7 V8 MC Stradale / Bianco Fuji
€ 89.900,-Hoher Preis- 67.500 km
- 07/2015
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
-
14,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
337 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-85669 Pastetten -
Maserati GranTurismo GranTurismo Sport+Deutsches-Fahrzeug+Unfallfrei
€ 89.900,-MwSt. ausweisbar Guter Preis- 34.000 km
- 04/2019
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
14,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
331 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-72666 Neckartailfingen -
Maserati GranTurismo 4.7 V8 Sport MC Shift Carbon aus Sammlung 1.Hand
€ 119.000,-MwSt. ausweisbar Guter Preis- 7.500 km
- 10/2016
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Halbautomatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-67433 Neustadt -
Maserati GranTurismo GranTurismo MC Stradale
€ 51.603,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 64.635 km
- 05/2013
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
14,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-57632 Reiferscheid -
Maserati GranTurismo MC SHZ Carbon Edition Memory Gepfleg
€ 59.999,-Keine Angabe- 28.258 km
- 08/2019
- 338 kW (460 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-56566 Neuwied
Interessiert am Maserati GranTurismo
Unser Wissen zu Deiner Suche

Erster Test Maserati GT Folgore: Ein Auto wie Blitz, aber ohne Donner

Erster Test Maserati Grecale Folgore: Wie gut ist das Elektro-SUV?

Fahrbericht Maserati Levante Trofeo: Ballermann 8

Kaufberatung: Maserati 4200 GT, wird es Zeit für den Italiener?

Erster Test Maserati Grecale GT: Besser als der Macan?

Maserati Ghibli Trofeo V8: Sportlicher Casanova
Alternative Modelle
Gute Gründe für den Maserati GranTurismo
- Leistungsstarke V6- und Elektro-Antriebe
- Luxuriöses, technologisch modernes Interieur
- Elegantes italienisches Sportwagendesign
- Als Verbrenner und E-Auto erhältlich
- Exklusive Traditionsmarke
Preis
Das edle Sportcoupé aus Italien schlägt preislich in der Oberklasse ein. Für das Basismodell werden mindestens 158.374 Euro fällig, während die leistungsstärkeren Varianten Trofeo und Folgore jeweils knapp 200.000 Euro kosten. Wer auf der Suche nach einem günstigeren Einstieg ist, findet auf dem Gebrauchtwagenmarkt Exemplare ab 33.500 Euro. Allerdings sollten Interessenten bedenken, dass der GranTurismo keine Wertanlage darstellt. Mit einem erwarteten Wertverlust von etwa 47 % über fünf Jahre zeigt er nur eine moderate Wertstabilität.
Daten
Motorisierung
Der italienische Sportwagen beeindruckt mit einer vielseitigen Motorenpalette. Zur Wahl stehen leistungsstarke Benziner mit einem 3,0-Liter-V6-Doppelturbo sowie eine vollelektrische Variante namens Folgore. Während die Verbrenner auf ein 8-Gang-Automatikgetriebe setzen, verfügt das erste vollelektrische Serienmodell von Maserati über ein 1-Gang-Getriebe und moderne 800-Volt-Technologie mit drei 300-kW-Dauermagnetmotoren.
Modell | Motor | Leistung | Höchstgeschwindigkeit | Beschleunigung 0–100 km/h | Hubraum | Traktion | Max. Drehmoment | Verbrauch (WLTP) | CO₂-Emissionen | CO₂-Klasse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GranTurismo | Benzin | 490 PS (361 kW) | 302 km/h | 3,9 s | 2.992 cm³ | AWD | 600 Nm | 10,1 – 9,9 l/100 km | 228 – 225 g/km | G |
GranTurismo Trofeo | Benzin | 550 PS (404 kW) | 320 km/h | 3,5 s | 2.992 cm³ | AWD | 650 Nm | 10,1 – 10,0 l/100 km | 229 – 226 g/km | G |
GranTurismo Folgore | Elektrisch | 761 PS (560 kW) | 325 km/h | 2,7 s | - | AWD | 1.350 Nm | 23,1 – 22,1 kWh/100 km | - | A |
Bereits in der Einstiegsvariante wird der Sportwagen in beachtlichen 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Noch mehr Kraft bietet die Trofeo-Ausführungmit bis zu 550 PS. Den größten Technologiesprung bringt der vollelektrische Folgore. Mit drei Elektromotoren, die zusammen 761 PS entwickeln, beschleunigt er in 2,7 Sekunden auf Tempo 100. Dabei verspricht der Folgore eine alltagstaugliche Reichweite von rund 450 Kilometer nach WLTP-Norm.
Abmessungen und Gewichte
Abmessungen | GranTurismo | GranTurismo Trofeo | GranTurismo Folgore |
---|---|---|---|
Länge | 4,96 m | 4,97 m | 4,96 m |
Breite (ohne Außenspiegel) | 1,96 m | 1,96 m | 1,96 m |
Breite (mit Außenspiegeln) | 2,11 m | 2,11 m | 2,11 m |
Höhe | 1,35 m | 1,35 m | 1,38 m |
Radstand | 2,93 m | 2,93 m | 2,93 m |
Leergewicht (fahrbereit) | 1.795 kg | 1.795 kg | 2.260 kg |
Im Innenraum zeigt sich das typische Bild eines 2+2-Coupés: Vorne genießen Fahrer und Beifahrer großzügige Platzverhältnisse mit komfortabler Bein- und Kniefreiheit. Die Rückbank bietet dagegen erwartungsgemäß weniger Platz, was sich besonders in der eingeschränkten Beinfreiheit bemerkbar macht. Der Kofferraum fällt für diese Fahrzeugklasse durchschnittlich aus. Wer mehr Stauraum benötigt, muss allerdings kreativ werden – die Rücksitzlehnen lassen sich nicht umklappen und eine dritte Sitzreihe gibt es nicht.
Varianten
Der Maserati GranTurismo befindet sich seit 2023 in seiner zweiten Generation und setzt die Tradition des eleganten Gran Turismo fort. Neben dem klassischen Coupé gibt es auch eine offene GranCabrio-Variante. Bemerkenswert ist, dass Maserati beide Karosserieformen sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit vollelektrischem Antrieb anbietet. Die neue Generation bringt nicht nur ein moderneres Design und aktualisierte Technologie mit, sondern läutet mit der Folgore-Version auch das Elektrozeitalter für die Marke ein. Zum 110-jährigen Firmenjubiläum legt Maserati zudem eine auf 110 Exemplare limitierte Sonderedition 110 Anniversario auf, die Sammler und Enthusiasten gleichermaßen ansprechen dürfte.
Design
Exterieur
Das elegante, sportliche Design ist ein Markenzeichen des Maserati GranTurismo. Seine markante Front und die fließenden Linien verleihen ihm eine unverwechselbare Silhouette. Die Räder unterstreichen diese dynamische Erscheinung: Vorne rollen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, hinten kommen sogar 21-Zöller zum Einsatz. Dabei stehen verschiedene Designs zur Auswahl, um den individuellen Geschmack zu treffen. Farblich setzt Maserati auf Exklusivität. Neben klassischen Tönen können Interessenten auch zu besonderen Lackierungen greifen. Ein Highlight ist dabei das Azzurro Astro Glossy Tricoat, das den italienischen Gran Turismo in einem faszinierenden Blauton erstrahlen lässt und seine edle Erscheinung betont.
Interieur
Das Interieur des italienischen Sportwagens sticht durch seine luxuriöse Anmutung und die Verwendung hochwertiger Materialien wie Leder, Alcantara und Carbonfaser heraus. Die Vordersitze bieten elektrische Verstellmöglichkeiten, Sitzheizung und auf Wunsch auch eine Belüftungsfunktion. Dagegen fällt der Komfort auf den Rücksitzen eher begrenzt aus. Das Cockpit wird von einem 33-Zoll-Touchscreen dominiert. Der Maserati Intelligent Assistant (MIA) mit Android Auto OS sorgt für moderne Konnektivität, während ein optionales Head-up-Display und das Sonus faber Audiosystem den Komfort abrunden. Für Individualisierungsmöglichkeiten sorgen personalisierbare Innenraumfarben und Materialien, ein erweitertes Lederpaket sowie Carbonfaser-Akzente.
Sicherheit
Das Luxus-Coupé von Maserati bietet eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit modernen Assistenzsystemen. Maserati setzt auf bewährte Sicherheitstechnologien: ABS und das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) sorgen für Fahrstabilität, während Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie Sicherheitsgurtstraffer den Insassenschutz erhöhen. Moderne Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, Totwinkelassistent und die Verkehrszeichenerkennung unterstützen den Fahrer aktiv. Der Querverkehrswarner erhöht die Sicherheit beim Rangieren. Eine serienmäßige Alarmanlage rundet das Sicherheitspaket ab und schützt das Fahrzeug vor unbefugtem Zugriff.
Alternativen
Der Porsche 911 (992) Carrera GTS Hybrid setzt auf innovative Hybridantriebstechnologie, die eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz bietet. Das BMW 8er Coupé (G15) punktet mit einem optionalen Allradsystem, das die Traktion bei verschiedenen Fahrbedingungen deutlich verbessert. Für Liebhaber klassischer Sportwagen könnte der Aston Martin Vantage eine attraktive Option sein. Sein V8-Biturbo-Motor verspricht eine höhere Leistungsausbeute und dürfte Enthusiasten begeistern.
Testurteil der Autoscout24-Redaktion
Zuletzt haben wir den Maserati GT Folgore im Jahr 2023 getestet. Damals zogen wir folgendes Fazit:
So geht Sportwagenbau im E-Zeitalter! Mit dem GranTurismo Folgore schafft es Maserati, ein E-Auto mit überragendem Fahrspaß ganz ohne Brabbeln, Blubbern und Spratzeln auf die Straße zu stellen. Die Emotion kommt vom Design – und vom Handling, das nahe an der Perfektion ist. Ein Sportwagen schnell wie der Blitz, der ganz ohne Donner auskommt.
Lese jetzt den vollständigen Testbericht in unserem AutoScout24-Magazin.
Maserati GranTurismo Probleme und Rückrufe
Bekannte Mängel
Das italienische Luxusauto beeindruckt zwar mit seinem Flair, doch einige bekannte Schwachstellen trüben das Gesamtbild. Besitzer berichten häufig von elektrischen Problemen, die sich besonders bei den Fensterhebern und Sitzverstellungen bemerkbar machen. Vor allem bei älteren Modellen fallen zudem die hohen Wartungskosten ins Gewicht, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Gelegentlich kommt es zu einer ohne ersichtlichen Grund auslösenden Alarmanlage.
Rückrufe
Insgesamt hat der Maserati GranTurismo zehn offizielle Rückrufe zu vermerken.
- Airbag-Problematik bei Modellen der Baujahre 2015 bis 2019: Ein nicht konformer Kondensator im Airbagsteuergerät konnte zu Fehlfunktionen führen.
- TPMS-Warnleuchten-Störung bei 2017er Fahrzeugen: Eine fehlerhafte Software sorgte dafür, dass die Reifendruckkontrollsystem-Warnlampe nicht in allen Geschwindigkeitsbereichen zuverlässig anzeigte.
- Korrosionsgefahr an Kraftstoffleitungen: Bei Modellen aus dem Baujahr 2015 wurden mangelhaft galvanisierte Kraftstoffleitungen verbaut, die korrodieren und zu Kraftstoffaustritt führen konnten.
FAQ
Welche Reichweite bietet die elektrische Folgore-Version des Maserati GranTurismo?
Gibt es eine Cabrio-Version des Maserati GranTurismo 2025?
Welche Antriebsoptionen stehen für den Maserati GranTurismo 2025 zur Verfügung?
Fahrzeugbewertungen zu Maserati GranTurismo
Weiterführende Links im Überblick
Modelle
Mehr Details
- Bugatti Veyron
- Ferrari Portofino
- Ferrari Roma
- Fiat 500 Elektro
- Genesis Gv60
- Lamborghini Huracan
- Mg Zs Ev
- Brabus Smart
- Smart