- Startseite
- Auto
- Renault
- Renault Alpine
- Renault Alpine A310



Stärken
- Leistungsstarke Motoren
- Klassisches Design für Liebhaber
- Sehr wertstabil
Schwächen
- Hohe Anschaffungskosten
- Hohe Unterhaltskosten
- Eingeschränkte Alltagstauglichkeit
Renault Alpine A310 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Renault Alpine A310, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Renault Alpine A310
-
Renault Alpine A310
€ 32.500,-- 68.170 km
- 05/1983
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-77955 Ettenheim -
Renault Alpine A310
€ 44.500,-- 73.000 km
- 08/1974
- 91 kW (124 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-45145 Essen -
Renault Alpine A310 A310 S “Pack“ 3,0 Turbo by A610
€ 68.000,-- 78.600 km
- 03/1985
- 221 kW (300 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-27753 Delmenhorst -
Renault Alpine A310
€ 34.500,-- 96.500 km
- 08/1972
- 103 kW (140 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-73230 Kirchheim Teck -
Renault Alpine A310
€ 6.780,-- 999.000 km
- 07/1978
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-54668 Ferschweiler -
Renault Alpine A310 A 310/4
€ 29.000,-- 2.000 km
- 04/1976
- 88 kW (120 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-36355 Grebenhain -
Renault Alpine A310 G4
€ 8.970,-- 99.000 km
- 06/1977
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-54668 Ferschweiler -
Renault Alpine A310 G 4 Breitversion
€ 20.875,-- 47.536 km
- 04/1977
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-54668 Ferschweiler -
Renault Alpine A310 S V6 GT Pack | 1.Hand | Sammler
€ 47.890,-- 86.400 km
- 09/1984
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41460 Neuss -
Renault Alpine A310 V6
€ 32.500,-- 80.000 km
- 03/1983
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- - (Getriebeart)
- Benzin
-
9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-50767 Köln -
Renault Alpine A310
€ 29.000,-- 66.666 km
- 08/1983
- 110 kW (150 PS)
- Oldtimer
- 3 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-55130 mainz -
Renault Alpine A310 A310 S pak GT Usine
€ 17.650,-- 33.500 km
- 06/1984
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-54668 Ferschweiler -
Renault Alpine A310 Alpine Sport A310
€ 16.490,-- 13.900 km
- 05/1981
- 110 kW (150 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-84030 Landshut
Interessiert am Renault Alpine A310
Unser Wissen zu Deiner Suche

Fahrbericht Renault Mégane E-Tech Electric: Souveräne Vorstellung

Renault Mégane Grandtour E-Tech Plugin 160: Spannend und anders

Renault Captur TCe 155 im Test: Ein Auto zum Leben

Erster Test: Renault Kadjar Facelift – Mit neuen Motoren ins neue Jahr

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Renault Kangoo – Kasten mit Schwachstellen

Erster Test: Renault Master Z.E. – Surrender Transporter
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Die leistungsstarken Motoren sorgen für gute Fahrleistungen und viel Fahrspaß.
- Die Autos sind allesamt in aufwendiger Handarbeit gefertigt und somit echte Unikate.
- Der Renault Alpine A310 V6 ist das bis heute erfolgreichste Modell der Automarke.
- Kunden haben die Wahl zwischen mehreren Leistungsstufen für den individuellen Bedarf.
- Der Renault Alpine A310 zeigt sich als besonders wertstabile und langfristige Investition.
Daten
Motorisierung
Der Renault Alpine A310 konnte in den insgesamt 14 Produktionsjahren in verschiedenen Leistungsstufen geordert werden. Mit anfangs 115 PS begann der Verkauf, allerdings konnte sich das Modell aufgrund der hohen Anschaffungskosten auf dem Markt kaum durchsetzen. Daran änderte auch die ab 1973 angebotene und optionale Einspritzanlage nichts, die die Leistung auf 124 PS anheben konnte. Zudem waren alle mit dieser Technik ausgestatteten Fahrzeuge ausschließlich für den Export bestimmt.
Deutlich beliebter und gefragter war der Renault Alpine A310 mit dem Sechszylinder, der dem Fahrzeug zudem den Ruf des schnellsten Serien-Sportcoupés aus Frankreich bescheren konnte. Bei dem PRV-Sechszylindermotor handelt es sich um ein Konstrukt aus einer Zusammenarbeit von Peugeot, Renault und Volvo. Der Motor konnte bis zu 150 PS auf die Straße bringen, die Leistung lag bei 6.000 Umdrehungen. Es gab vom Renault Alpine A310 mit dem V6-Motor zudem eine Rennversion, die bis zu 270 PS leistete. Der leistungsstarke Motor brachte nicht nur mehr Fahrspaß mit sich, sondern konnte auch den lang erhofften Erfolg des Modells einläuten und die Verkaufszahlen deutlich steigern.
Durch das geringe Leergewicht und die optimierte Form der Karosserie fallen die Fahrleistungen des Renault Alpine A310 sehr gut aus. So braucht das sportliche Coupé aus dem Stand nur etwa 7,8 Sekunden, bis eine Geschwindigkeit von 100 km/h erreicht ist. Zudem endet der Vortrieb der verbauten Motorisierung erst bei 220 km/h. Mit Blick auf das Alter des Fahrzeugs wissen diese Fahrleistungen und Daten zu überzeugen. Zudem setzt der französische Autobauer auf einen sportlichen Hinterradantrieb, der die Kraft des Motors gut auf die Straße bringt. Serienmäßig liegt zudem ein manuelles Schaltgetriebe mit fünf Gängen vor.
Abmessungen
Der Renault Alpine A310 ist ein kleines und leichtes Sportcoupé, das sich hervorragend durch den dichten Stadtverkehr manövrieren lässt. Aber auch die Fahrleistungen und der Motor profitieren von seiner Konstruktion. Das Modell ist knapp 4,3 Meter lang und lediglich etwas über 1,6 Meter breit, gerade im Vergleich zu heutigen Coupés ist der Renault Alpine A310 ein eher kleines Auto. Dementsprechend fällt das Leergewicht aus, das selbst mit Vollausstattung nur etwa 1.040 Kilogramm beträgt. Den Radstand gibt der Hersteller mit 2,27 Metern an.
Im Innenraum bietet der Renault Alpine A310 zwei bequeme Sportsitze, mehr Platz gibt es kaum. Auch die Alltagstauglichkeit könnte besser ausfallen, diesen Anspruch hat der französische Autobauer allerdings nie verfolgt. Der Kofferraum ist praktisch nicht vorhanden: Wer einen Einkauf nach Hause transportieren möchte, sollte auf den Beifahrersitz zurückgreifen. Auch eine Anhängerkupplung gibt es für das Modell nicht, auf den Einsatz als Zugfahrzeug müssen die Kunden also aus verständlichen Gründen verzichten.
Daten und Abmessungen | Renault Alpine A310 |
---|---|
Bauzeit | 1971-1985 |
Länge, Breite, Höhe | 4,2 x 1,6 x 1,2 m |
Radstand | 2,3 m |
Kofferraumvolumen | keine Angaben |
Leergewicht | 1.040 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 1.340 kg |
Hubraum | 2.664 cm³ |
Drehmoment | 199 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 7,8 s |
Tankvolumen | 62 l |
Verbrauch | 10,9 l |
CO2-Emissionen | 259,4 g/km |
Varianten
Im Laufe der Jahre wurde der Renault Alpine A310 immer wieder in unterschiedlichen Varianten auf den Markt gebracht und konnte später viele Kunden für sich gewinnen. Im Übrigen konnte der Renault Alpine A310 auch in Deutschland als Neuwagen bestellt werden, dies gelang über einen Alpine-Stützpunkt.
Im Jahr 1971 kam der erste Renault Alpine A310 auf den Markt, der über den 115 PS starken Benzinmotor verfügte. Da dieser bei den Kunden nur mittelmäßig ankam und vor allem im direkten Vergleich zur Konkurrenz die hohen Preise auffielen, nahm der französische Autobauer schnell Anpassungen vor: Dies gelang durch den neuen V6-Motor, der umfassend neu entwickelt wurde. Viele weitere Sondermodelle in geringer Auflage haben bis heute hohen Seltenheitswert. Dies gilt beispielsweise für den Renault Alpine A310 V6 Pack GT, eine verbreiterte Version des Wagens. Wer großen Wert auf umfassende Veränderungen am Motor legte, konnte das Modell Renault Alpine A310 Kit Boulogne wählen, das unter anderem bis zu 193 PS Leistung und bis zu 235 km/h Höchstgeschwindigkeit vorweisen konnte.
Preis
Der Preis für den Renault Alpine A310 als Neuwagen gilt bis heute als zentraler Kritikpunkt. Immerhin knapp 32.000 Euro verlangte der französische Autobauer, wenn es das sportliche Coupé als Neuwagen sein sollte. Dies entsprach dem Preisniveau eines Porsche 911 S, ein Alfa Romeo 2000 GT Veloce kostete sogar nur 16.790 Euro.
Auch als Gebrauchtwagen müssen Kunden tief in die Tasche greifen, wenn es der Renault Alpine A310 sein soll. Gepflegte und regelmäßig gewartete Fahrzeuge kosten weit über 30.000 Euro, bei selteneren Ausführungen sind es häufig sogar bis zu 50.000 Euro.
Design
Exterieur
Der Renault Alpine A310 ist ein klassisches Sportcoupé, das lässt sich bereits auf den ersten Blick erkennen. Im Rahmen der Produktion der Karosserie kam im Übrigen glasfaserverstärkter Kunststoff zum Einsatz. Zudem wurde der Aufbau des Fahrzeugs in verschiedenen Tests angepasst, um die Aerodynamik noch einmal deutlich zu verbessern. An der Front fällt vor allem die Lichtsignatur auf. Mit mehreren einzelnen Elementen und einer praktischen Abdeckung aus Glas hinterlässt sie viel Eindruck, am Heck bestimmt eine abgerundete Scheibe das Design des Fahrzeugs.
Interieur
Das Interieur des Renault Alpine A310 fällt sehr schlicht aus, entspricht also dem damaligen Standard der Zeit. Zentral hinter dem Lenkrad befinden sich die wichtigen Instrumente, die über die aktuellen Drehzahlen oder die gefahrene Geschwindigkeit informieren. Das Lenkrad liegt gut in der Hand und sorgt für die optimale Kontrolle auf allen Strecken. Die Bedienung aller Funktionen und Features ist sehr einfach und lässt sich auch ohne große Eingewöhnung durchführen. Für den Stadtverkehr oder den Alltag ist der Renault Alpine A310 aber auch aufgrund der geringen Rundumsicht nur eingeschränkt geeignet, das Modell ist vor allem für Sammler und Liebhaber sportlicher Coupés eine gute Wahl.
Sicherheit
Der Renault Alpine A310 überzeugt mit einem sehr sicheren und kontrollierten Fahrgefühl. Vor allem durch das geringe Gewicht lässt sich das Coupé problemlos bei hohem Tempo durch Kurven bewegen, hierzu tragen das spezielle Fahrwerk und die direkte Lenkung einen großen Teil bei. Technische Helfer oder Ausstattungsmerkmale für mehr Sicherheit gibt es schon aufgrund des Alters natürlich nicht.
Alternativen
Eine hervorragende Alternative zum Renault Alpine A310 stellt der Nissan Datsun dar: Dieses Auto ist mittlerweile ein Oldtimer und deshalb sehr beliebt. Die Kosten für einen gut gebrauchten Nissan Datsun halten sich in Grenzen, für 37.000 bis 40.000 Euro kann sich ein Interessent solch ein Modell sichern. Die Angebote weisen häufig einen niedrigen Kilometerstand sowie einen sehr gepflegten Zustand im Inneren wie auch Äußeren auf.