Ein 5,7-Liter-V8 mit 250 kW/340 PS sorgt für eine gute Leistung und gleichzeitig für einen ziemlich hohen Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich über 12 Litern. Es stehen aber auch zwei andere Motorvarianten zur Wahl: ein 6.1-Liter-SRT-V8-Hemi-Motor mit 317 kW/431 PS und ein 3,0-Liter-Common-Rail-Diesel mit serienmäßigem Rußpartikelfilter.
Der neue Chrysler 300 C ist das erste nach den veränderten Maßstäben des Unternehmens entwickelte Modell. Das Cab-Forward-Design wurde verworfen und das Auto auf Heckantrieb umgestellt. Die Gewichtsverteilung zwischen den Achsen ist nun ausgeglichener, und für die Fahrgäste gibt es mehr Platz. Erhältlich ist der 300 C auch als Touring. Diese Kombi-Version bietet bei der gleichen Länge von 5,02 Metern einen Kofferraum mit 772 Litern, der durch Umklappen der Sitze auf 1.602 Liter vergrößert werden kann. Zur Serienausstattung gehören sechs Airbags, ein elektrisch verstellbares Lenkrad und elektrisch verstellbare Pedale, ESP, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Xenon-Scheinwerfer, Lederlenkrad und Metalliclack. Besonderes Highlight des Chrysler 300 C sind ein Cargo-Organizer, der das sichere Verstauen von Kleinteilen mit Trennnetzen und Gepäckhaken bewerkstelligen soll, sowie die Niveauregulierung an der Hinterachse, die unterschiedliche Ladungsgewichte ausgleicht. Optional kann der Touring auch mit Allradantrieb ausgestattet werden.