- Startseite
- Auto
- Toyota
- Toyota Ractis
Interessiert am Toyota Ractis
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Toyota Land Cruiser 250 (2025): Eine Frage des Charakters

Vernunftauto mit Spaß-Garantie: Toyota Corolla Touring Sports im Test

Toyota Urban Cruiser (2025): Comeback als Elektro-SUV

Test Toyota Prius Plug-in Hybrid: Eine komplizierte Beziehung

Erster Test Toyota Yaris Cross: City-SUV mit mehr Power

Erster Test Toyota C-HR Hybrid: Langeweile verboten
Praktisch für Familien: der gebrauchte Toyota Ractis
Sie verfügt über Ottomotoren mit einer Größe von 1,3 und 1,5 Litern, die bis zu 81 Kilowatt umsetzen. Mit einer Länge von unter vier Metern eignet sich dieses Modell für die Stadt und für das Land. Der Ractis ist mit einer kurzen und stämmigen Motorhaube ausgestattet, die Form der Dachlinie bleibt bis in den hinteren Bereich geradlinig, das Heck fällt steil ab.
Die zweite Modellreihe des Ractis von Toyota
2010 hat sich die zweite Generation des Modells auf dem Markt präsentiert. Sie war unter anderem mit einem 1,5-Liter-Ottomotor ausgestattet, welcher 109 Pferdestärken zu bieten hat. Serienmäßig ist eine stufenlose Automatik verbaut. Diese findet sich auch bei dem 1,3-Liter-Motor und beim mit einem Allradantrieb kombinierten 1,5-Liter-Motor. Der Verkaufsstart der zweiten Modellreihe erfolgte im Jahre 2011. In Europa sind zwei baugleiche Modelle, der Toyota Verso-S und der Subaru Trezia, erhältlich.
Weiterführende Links im Überblick
Mehr Details
- Toyota Kleinwagen
- Toyota Suv
- Toyota Auris
- Toyota Avensis Car
- Aigo X
- Toyota Camry
- Toyota Auto Corolla
- Crown Car Toyota
- Fj Suv
- Toyota Fortuner
- Harriere
- Hiace Hiace
- Toyota Hilux
- Toyota Prado Cruiser
- Toyota Prius
- Mobil Starlet
- Supra
- Toyota Tundra
- Toyota Urban Cruiser
- Toyota Corolla Touring Sports
- Toyota Land Cruiser Gebraucht
- Previa Car
- Prius Hybrid Automobile
- Prius Phv Hybrid
- Yaris Cross