Besonders lohnenswert ist eine Autoaufbereitung, wenn du vorhast, das Fahrzeug zu verkaufen. Denn ein gepflegter Gebrauchter vermittelt eher den Eindruck, dass auch technisch alles in Ordnung ist. Schon mit kleinen Ausbesserungen kann man daher den Wert des Autos vor dem Verkauf steigern. Ebenso sind die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs, die werterhaltende Pflege eines Oldtimers oder unangenehme Gerüche und Flecken (Stichwort: Raucherauto) gute Anlässe für eine Autoaufbereitung.
Was umfasst eine professionelle Autoreinigung?
In der Werkstatt werden Innenraum, Lack und Motor professionell durch den Einsatz spezieller Werkzeuge und Chemikalien gereinigt. Anschließend erfolgt typischerweise eine Materialpflege und Versiegelung durch abgestimmte Pflegemittel. Das Ziel der Prozedur ist, den Wert des Autos zu steigern und es in einen möglichst wertigen Zustand zu versetzen. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis werden nicht nur die richtigen Hilfs- und Reinigungsmittel benötigt, sondern vor allem auch das nötige Know-How.
Auch kleinere Reparaturen fallen in den Bereich der Fahrzeugaufbereitung. Kleine Makel werden beispielsweise mit einer punktuellen Reparatur entfernt, ohne dass ein Ersatzteil oder eine komplette Neulackierung notwendig sind. Das betrifft zum Beispiel Kratzer und Schrammen an Lack, Polsterung, Leder, Kunststoffen oder Scheiben.
Typische Leistungen bei einer Autoaufbereitung in der Werkstatt
Insbesondere die folgenden Leistungen werden in der Regel angeboten: Innen- und Außenreinigung, Motorreinigung, Felgenreinigung, Cockpit-Reinigung sowie die Lederpflege.
Leistung | Kosten |
---|---|
Außenreinigung komplett | ca. 200-250 Euro |
Innenreinigung komplett | ca. 100-150 Euro |
Auto polieren | ca. 70-150 Euro |
Lederpflege | ca. 40-60 Euro |
Geruchsneutralisierung | ca. 60 Euro |
Unterbodenwäsche | ca. 30-90 Euro |
Motorwäsche (Hochdruck) | ca. 40-60 Euro |
Polsterreinigung | ca. 20 Euro /Stück |
Autolack aufbereiten | nach Aufwand |
Kleinere Arbeiten lassen sich schon zu günstigeren Preisen buchen: So kosten die Scheibenreinigung oder das Aussaugen des Innenraums etwa 10 Euro. Ab ungefähr 20 Euro bekommt man beispielsweise eine Handwäsche, Lederpflege oder Felgenreinigung (pro Felge).