Die beliebtesten Hybrid-Kombi-Modelle
Nie zuvor war die Auswahl an elektrifizierten Raumwundern so vielfältig wie heute. Die Hersteller überbieten sich mit innovativen Lösungen, die praktischen Nutzen mit ökologischem Anspruch verbinden.
Der Platzhirsch: BMW 5er Touring xDrive45e
Mit einem kontinuierlichen Zulassungsplus seit Einführung der neuen Generation positioniert sich der BMW 530e Touring an der Spitze. Die Kombination aus 299 PS Systemleistung, bis zu 98 Kilometern elektrischer Reichweite und über 500 Litern Kofferraumvolumen überzeugt deutsche Familien und Dienstwagenfahrer gleichermaßen.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt im ausgewogenen Gesamtpaket: Der xDrive-Allradantrieb meistert jeden Untergrund, während die Luftfederung auch vollbeladen für Komfort sorgt. Mit einem Verbrauch von 1,9 Litern im WLTP-Zyklus und 25,7 kWh Stromverbrauch positioniert sich der 5er als sparsamer Luxusliner.
Der Stilist: Volvo V60 T8 Recharge
Skandinavisches Design trifft auf elektrisierende Performance: Mit 455 PS Systemleistung, Allradantrieb und bis zu 93 Kilometern elektrischer Reichweite bietet der V60 T8 Recharge Sportwagenwerte im Alltag. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,6 Sekunden – bei Bedarf lautlos im Elektromodus.
Volvos Sicherheitsphilosophie spiegelt sich auch in der Hybridtechnik wider: Das serienmäßige Pilot Assist-System unterstützt Fahrer aktiv und nutzt die Hybridantriebssteuerung für ein besonders effizientes Rekuperationsverhalten.
Der Preisbrecher: Peugeot 508 SW Hybrid
Französische Eleganz muss nicht teuer sein: Der Peugeot 508 SW Hybrid mit 225 PS Systemleistung und bis zu 64 Kilometern elektrischer Reichweite bleibt einer der wenigen Plug-in-Kombis unterhalb der 55.000-Euro-Marke. Damit etabliert sich der stilvolle Franzose als Geheimtipp für preisbewusste Premium-Fans.
Das i-Cockpit mit seinem kompakten Lenkrad und dem erhöhten Digital-Display verleiht dem Innenraum ein modernes Fahrgefühl. Mit 530 Litern Kofferraumvolumen bietet der 508 SW auch im Alltag genügend Platz für Familie, Freizeit oder Arbeitsgerät.
Der Technologie-Pionier: Mercedes E 300 de T-Modell
Als fortschrittlichster Plug-in-Hybrid-Kombi der oberen Mittelklasse setzt das neue E 300 e T-Modell Maßstäbe. Die Kombination aus 313 PS Systemleistung, über 113 Kilometern elektrischer Reichweite und maximalem Komfort macht ihn zur ersten Wahl für Vielfahrer und Dienstwagenkunden.
Der Benzinmotor arbeitet effizient mit einem 129 PS starken Elektromotor zusammen, der alleine für fast 120 Kilometer lokale Emissionsfreiheit sorgt. Dank 60-Liter-Tank erreicht das E-Klasse T-Modell kombiniert über 1.000 Kilometer Reichweite – ideal für Langstrecken ohne Ladezwang.