- Startseite
- Auto
- Ferrari
- Ferrari 488
- Ferrari 488 GTB





Stärken
- Starke Motoren
- Attraktives Design
- Hohes Sicherheitsniveau
Schwächen
- Sehr teuer
- Hoher Verbrauch
- Hohe Unterhaltskosten
Ferrari 488 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ferrari 488, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Ferrari 488 GTB
-
Ferrari 488 GTB Lift 2x Carbon Keramik RFK
€ 232.490,-Keine Angabe- 10.995 km
- 03/2016
- 493 kW (670 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41068 Mönchengladbach -
Ferrari 488 GTB CARBONRACING-SEATSLIFTFULL Voll Carbon Ferrari
€ 198.488,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 57.649 km
- 04/2016
- 493 kW (670 PS)
- Gebraucht
- 3 Fahrzeughalter
- Automatik
- - (Kraftstoff)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-21220 Seevetal -
Ferrari 488 Gtb F142, ELEV Lift System El. Sitze...
€ 216.880,-Keine Angabe- 57.240 km
- 05/2019
- 493 kW (670 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
260 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-80687 München -
Ferrari 488 GTB
€ 201.999,-Keine Angabe- 10.778 km
- 09/2017
- 492 kW (669 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
11,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
- G (komb.)
Händler, DE-63110 Rodgau -
Ferrari 488 GTB Pista Coupé DCT
€ 475.000,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 3.900 km
- 08/2020
- 530 kW (721 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
-
282 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-77694 Kehl -
Ferrari 488 GTB Tailor Made 1 70 Anni Ferrari Köln
€ 319.780,-Keine Angabe- 6.088 km
- 04/2018
- 492 kW (669 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
11,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
260 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-50858 Köln
Interessiert am Ferrari 488 GTB
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Der Ferrari 488 GTB setzt auf einen besonders leistungsstarken Benzinmotor, der überragende Fahrleistungen ermöglicht und für viel Fahrspaß sorgt.
- Mit seinen auffälligen Lackierungen und dem typischen Design ist der Ferrari 488 GTB schon auf den ersten Blick als Modell des italienischen Autobauers zu erkennen.
- Neben brillanten Fahrleistungen kann der Ferrari 488 GTB ein sehr hohes Sicherheitsniveau vorweisen, auch dank moderner Technik und der umfangreichen Optimierung.
- Im Innenraum überzeugt der Ferrari 488 GTB mit bequemen Sitzen, moderner Technik und einer umfangreichen Ausstattung.
- Der Sportwagen des italienischen Autobauers erweist sich als besonders wertstabil und stellt somit für die langfristige Wertanlage eine gute Wahl dar.
Daten
Motorisierung
Der Ferrari 488 GTB ist ein klassischer Mittelmotor-Sportwagen des italienischen Herstellers. Damit soll das Fahrzeug brillante Fahrleistungen und viel Fahrspaß garantieren. Der Hersteller setzt auf einen Achtzylinder der neuesten Generation. Neben dem GTB gibt es noch sportlichere Versionen wie den 488 Pista und 488 Pista Spider, die noch mehr Leistung bieten.
Das ist aber auch gar nicht nötig, denn mit dem eingesetzten Motor dürfte der Ferrari 488 GTB auch gehobenen Kundenansprüchen mühelos gerecht werden. Der Achtzylinder-Benziner ist als Mittelmotor mit 32 Ventilen und Biturboaufladung ausgelegt. Zusammen mit einem Hubraum von rund 3,9 Litern überzeugen die technischen Daten und Fahrleistungen des Ferrari 488 GTB auf ganzer Linie. Das Fahrzeug verfügt über 670 PS Leistung und bis zu 760 Newtonmeter Drehmoment. Das volle Drehmoment wird bereits ab 3.000 Umdrehungen pro Minute über die beiden Hinterräder auf die Straße gebracht. Einen Allradantrieb gibt es nicht, aber technische Hilfsmittel sorgen für eine überlegene Traktion. Dazu gehört die Traktionskontrolle oder auch Launch-Control genannt.
Ein Blick auf die Kennzahlen zeigt: Der Ferrari 488 GTB ist sehr schnell. Aus dem Stand beschleunigt der Sportwagen in nur drei Sekunden auf Tempo 100, die 200-km/h-Marke ist nach 8,3 Sekunden erreicht. Und erst bei einer Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h ist Schluss. Die noch stärkeren Pista-Varianten schaffen sogar 340 km/h und beschleunigen in nur 2,85 Sekunden auf 100 km/h. Zu diesen herausragenden Fahrleistungen trägt auch das verwendete Getriebe bei. Denn der Ferrari 488 GTB ist ab Werk mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet, das besonders schnelle Gangwechsel bei gleichzeitig hohem Fahrkomfort ermöglicht.
Den Verbrauch gibt der italienische Autobauer mit rund 11,4 Litern auf 100 Kilometern an. Dieser Wert bezieht sich natürlich auf eine moderate Fahrweise mit zurückhaltendem Gasfuß. Bei sportlichen Ausflügen sind schnell mehr als 20 Liter Benzin verbraucht. Der Ferrari 488 GTB eignet sich dank seines großen Tanks mit einem Volumen von 78 Litern hervorragend für längere Fahrten ohne ständige Tankstellenaufenthalte.
Die technischen Daten im Überblick:
Modelle | Ferrari 488 GTB | Ferrari 488 Pista | Ferrari 488 Pista Spider |
---|---|---|---|
Bauzeitraum | 2015 – 2019 | 2018 – 2019 | 2018 – 2019 |
Leistung | 670 PS / 492 kW | 720 PS / 530 kW | 720 PS / 530 kW |
Max. Drehmoment | 760 Nm | 770 Nm | 770 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 330 km/h | 340 km/h | 340 km/h |
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h | 3,0 s | 2,85 s | 2,85 s |
Getriebe | 7-Gang-Automatikgetriebe | 7-Gang-Automatikgetriebe | 7-Gang-Automatikgetriebe |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | 11,4 l | 11,5 l | 11,7 l |
Kraftübertragung | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb | Hinterradantrieb |
Abmessungen
Der Ferrari 488 GTB ist ein großer und schwerer Sportwagen. Mit den kleinen Coupés, die viele andere Hersteller im Programm haben, hat das Fahrzeug wenig gemeinsam. So ist das Modell über 4,57 Meter lang und fast zwei Meter breit. Zusammen mit der geringen Höhe von nur 1,2 Metern ergibt sich eine sportliche Silhouette, die auf den ersten Blick Eindruck macht. Dazu passen die sehr großen Reifen und der Radstand von rund 2,65 Metern. Das Leergewicht liegt je nach Ausstattungsvariante bei rund 1,5 Tonnen. Die Pista-Varianten sind durch Leichtbaumaßnahmen etwa 90 Kilogramm leichter.
Grundsätzlich könnte der Ferrari 488 GTB mit seinen bequemen Sportsitzen und der umfangreichen Ausstattung eine gute Wahl für den Alltag sein. Allerdings schränken schon die zwei Sitzplätze und das Platzangebot die Einsatzmöglichkeiten deutlich ein. Immerhin kann der italienische Sportwagen mit einem praktischen Kofferraum aufwarten, der 230 Liter Ladevolumen bietet. Ein normaler Einkauf oder auch wichtige Gepäckstücke für einen Kurztrip sollten im Ferrari 488 GTB also problemlos Platz finden. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es für den italienischen Sportwagen keine Anhängerkupplung gibt.
Die Abmessungen der Ferrari 488 GTB Modelle
Länge | 4,57 m |
---|---|
Breite | 1,95 – 1,98 m |
Höhe | 1,21 m |
Radstand | 2,65 m |
Leergewicht | 1.385 – 1.525 kg |
Varianten
Am Kürzel GTB am Ende erkennt der Fachmann bereits, dass es sich beim Ferrari 488 GTB um die Coupé-Variante handelt, also das Fahrzeug mit festem Dach. Neben dem GTB und Spider gibt es auch die noch sportlicheren Varianten 488 Pista und 488 Pista Spider. Der Pista wurde 2018 vorgestellt und bietet mit 720 PS deutlich mehr Leistung als der Standard-GTB. Die Spider-Version des Pista folgte im August 2018 und ist der stärkste offene Ferrari in der Unternehmensgeschichte.
Tatsächlich kann der Ferrari 488 GTB mit einer guten Ausstattung und mit moderner Technik überzeugen. Das Fahrzeug verfügt über elektrisch verstellbare Sportsitze, eine moderne Multimediaeinheit in der Mittelkonsole mit Smartphone-Integration oder auch eine Klimaautomatik für angenehme Temperaturen im Innenraum. So sind auch längere Fahrten problemlos möglich.
Preis
Für den Ferrari 488 GTB muss der Kunde natürlich tief in die Tasche greifen. Das gilt sowohl für gebrauchte als auch für neue Exemplare. Zwar wird der Sportwagen nicht mehr als Neuwagen angeboten, aber bei einem Neupreis von mindestens 205.000 Euro konnten sich nur gut betuchte Interessenten und Fans der Automarke ein solches Exemplar als Neuwagen sichern. Individuelle Anpassungen oder auch die oft streng limitierten Varianten trieben die Preise zusätzlich in die Höhe, bis zu 250.000 Euro und mehr waren dann für den Sportwagen keine Seltenheit.
Auch als Gebrauchtwagen ist der Ferrari 488 GTB sehr teuer. Aktuell liegt ein guter Preis für einen Ferrari 488 GTB zwischen 201.496 und 262.492 Euro. Aufgrund der enormen Nachfrage sind gebrauchte Exemplare nicht selten teurer als der damalige Neupreis. Vor allem die selteneren Versionen wie der Pista kosten schnell bis zu 300.000 Euro und mehr. Nur selten sind die beliebten Sportwagen für weniger als 200.000 Euro zu haben und haben dann rund 90.000 Kilometer auf dem Tacho.
Design
Exterieur
Der Ferrari 488 GTB besticht durch sein sportliches Design und ist auf den ersten Blick als italienischer Sportwagen zu erkennen. Große Radkästen und Lufteinlässe, eine aufwendige Lichtsignatur und nicht selten bunte Lackierungen gefallen. Die Pista-Varianten fallen durch noch aggressivere Aerodynamik-Elemente und eine charakteristische Rennlackierung auf.
Interieur
Der Innenraum wird von Sportsitzen dominiert und gefällt mit hochwertigen Materialien sowie sehr guter Verarbeitungsqualität. Auch die umfangreiche Ausstattung mit allen wichtigen Features weiß zu begeistern. Die Pista-Modelle setzen noch stärker auf Leichtbau mit viel Carbon und Alcantara. Viel Platz dürfen Fahrer und Beifahrer allerdings nicht erwarten.
Sicherheit
Der Ferrari 488 GTB verfügt dank modernster Technik und umfangreicher Ausstattung mit wichtigen Sicherheitsmerkmalen über ein hohes Sicherheitsniveau. ESP, Lichtsensor, Regensensor und weitere Features sind ab Werk an Bord.
Alternativen
Der Ferrari 488 Spider ist die offene Variante und bietet ebenfalls viel Fahrspaß. Noch sportlicher sind die Pista-Varianten mit 720 PS. Auch der McLaren 570S oder der bekannte Porsche 911 sind attraktive Alternativen.