mercedes-benz-cla-45-amg-l-01

Mercedes-Benz CLA 45 AMG

1 / 3
mercedes-benz-cla-45-amg-l-01
mercedes-benz-cla-45-amg-l-03
mercedes-benz-cla-45-amg-l-04

Stärken

  • Sportliches Design
  • Starke Motoren
  • Umfangreiche Ausstattung

Schwächen

  • Sehr teuer
  • Hoher Verbrauch
  • Sehr laut

Mercedes-Benz CLA 45 AMG im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Mercedes-Benz CLA 45 AMG im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:4 - 4.7s
Höchstgeschwindigkeit:250 - 270 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):161 - 194 g CO2/km
Verbrauch (komb.):6.9 - 8.5 l/100km
Abgasnorm:EU6
Maße (L/B/H) ab:4630 x 1777 x 1416 mm
Türen:4 - 5
Kofferraum:440 - 1370 Liter
Anhängelast:435 - 505 kg

Mercedes-Benz CLA 45 AMG: Mehr Platz und Sportlichkeit in der Kompaktklasse

Die Benzinmotorisierung bis 421 PS sorgt für souveräne Fahrleistungen. Das sportliche Design und die umfangreiche Ausstattung machen den CLA 45 AMG zu einem attraktiven Topmodell der Kompaktklasse. 2025 wurde der neue CLA mit EQ-Technologie (elektrisch) vorgestellt. Weiterlesen

Interessiert am Mercedes-Benz CLA 45 AMG

Mercedes-Benz CLA 45 AMG Gebrauchtwagen
Mercedes-Benz CLA 45 AMG Neuwagen

Unser Wissen zu Deiner Suche

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse und bietet daher eine Kombination aus guter Wendigkeit und hoher Alltagstauglichkeit.
  • Wie es sich für ein Topmodell einer Baureihe gehört, bietet der Mercedes-Benz CLA 45 AMG eine besonders umfangreiche Ausstattung und viel Luxus.
  • Die kraftvollen Benzinmotoren sorgen für souveräne Fahrleistungen und bringen Fahrspaß in den Alltag, ohne viel Kraftstoff zu verbrauchen.
  • Eine klare Stärke des Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist das Design. Das Fahrzeug wirkt modern, attraktiv und sportlich.
  • Für die Alltagstauglichkeit spielt aber auch das sehr hohe Sicherheitsniveau eine wichtige Rolle. Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet viel Sicherheit für alle Insassen.

Daten

Motorisierung

Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist das Topmodell der beiden Baureihen 117 und 118. Offiziell zählt das Fahrzeug zur Kompaktklasse, bietet aber viel Leistung, Luxus und Platz. Die erste Version stammt aus der Baureihe 117 und kam 2013 auf den Markt. Bereits hier kommt ein leistungsstarker Benzinmotor zum Einsatz, wobei sich die technischen Daten innerhalb der Generation unterscheiden. 2015 gab es ein Facelift, das die Motorleistung von 360 auf bis zu 381 PS mit 475 Nm Drehmoment erhöhte. Der CLA 45 AMG verfügte schon damals über Allradantrieb und ein Sport-Automatikgetriebe für besonders schnelle Gangwechsel. Das Coupé beschleunigt in 4,2 Sekunden auf 100 km/h, der Shooting Brake benötigt 4,3 Sekunden.

Mit der Einführung der Baureihe 118 stieg die Leistung erneut. Von 2019 bis 2021 leistete der Benziner bis zu 387 PS und 480 Nm Drehmoment. Nach dem Facelift erreichte der Zweiliter-Benziner 416 PS und 500 Nm. Damit sprintet der Mercedes-Benz CLA 45 AMG in nur vier Sekunden auf 100 km/h und erreicht bis zu 270 km/h. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei rund acht bis neun Litern pro 100 km.

2025 brachte Mercedes eine völlig neue CLA-Generation auf den Markt, die zunächst nur als vollelektrisches Modell verfügbar ist. Der neue CLA mit EQ Technologie basiert auf der MMA-Plattform und bietet bis zu 800 Kilometer Reichweite. Angeboten werden der CLA 250+ mit 272 PS und Heckantrieb sowie der CLA 350 4Matic mit 354 PS. Für 2026 ist ein elektrischer AMG CLA 45 S EQ mit über 540 PS geplant. Zudem erschien 2025 eine limitierte „Final Edition“ des CLA 45 S mit 416 PS, die das Ende der Verbrenner-Ära markiert.

Die technischen Daten im Überblick:

Modelle Mercedes-Benz CLA 45 AMG
Bauzeitraum 2013 – heute (neue Generation ab 2025)
Leistung 265 – 310 kW / 360 – 416 PS (Elektro-AMG ab 2026: über 540 PS)
Max. Drehmoment 500 Nm
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h (270 km/h mit AMG Performance Paket)
Beschleunigung 0–100 km/h 4,0 – 4,8 s
Getriebe Automatikgetriebe (Elektro: Zweiganggetriebe)
Kraftstoffverbrauch 6,9 – 9,2 l/100 km (Elektro: ab 12 kWh/100 km)
Kraftübertragung Allradantrieb

Abmessungen

Obwohl der Mercedes-Benz CLA 45 AMG offiziell zur Kompaktklasse zählt, überzeugt er mit großzügigen Dimensionen. Sowohl Limousine als auch Shooting Brake beeindrucken durch sportliche Abmessungen. In der neuesten Version misst der CLA bis zu 4,7 Meter in der Länge, 1,9 Meter in der Breite und rund 1,4 Meter in der Höhe. Mit einem Radstand von 2,7 Metern und einem Leergewicht von 1,75 Tonnen bewegt er sich klar in Richtung Mittelklasse.

Der Innenraum bietet Platz für bis zu fünf Personen und einen großen Kofferraum. Das Ladevolumen reicht bis zu 505 Liter, beim Shooting Brake mit umgeklappter Rückbank sogar bis 1.370 Liter. Optional ist eine Anhängerkupplung verfügbar, die Anhängelast liegt bei 1,5 Tonnen.

Die Abmessungen im Überblick:

Länge 4,63 – 4,70 m
Breite 1,78 – 1,86 m
Höhe 1,40 – 1,44 m
Radstand 2,70 – 2,73 m
Leergewicht 1390 – 1750 kg

Varianten

Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist in zwei Generationen erhältlich: den Baureihen 117 und 118. Beide überzeugen mit modernem Design und starken Motoren. Facelift-Modelle sind besonders interessant, da sie regelmäßig Leistungssteigerungen erhielten.

Zudem steht neben dem Coupé auch der Shooting Brake als Kombi-Variante zur Wahl. Ab 2025 erweitert die neue CLA-Generation das Angebot deutlich: Neben den bekannten Benzinern gibt es nun vollelektrische Modelle auf MMA-Basis. Der neue CLA Shooting Brake wurde im Juli 2025 vorgestellt und ist ab Winter bestellbar.

Preis

Das Coupé ist weiterhin als Neuwagen erhältlich. Der Grundpreis liegt aktuell bei etwa 65.400 bis 67.000 Euro. Mit Sonderausstattung kann der Preis jedoch auf über 90.000 Euro steigen.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind gepflegte Exemplare deutlich günstiger: zwischen 29.000 und 50.000 Euro.

Die neuen elektrischen CLA-Modelle starten 2025 bei 55.869 Euro für den CLA 250+ und 60.380 Euro für den CLA 350 4Matic. Ende 2025 folgt zudem eine Hybridversion ab 46.500 Euro.

Design

Exterieur

Mit seiner dynamischen Linienführung und der sportlichen Optik gehört der CLA 45 AMG zu den auffälligsten Modellen seiner Klasse.

Interieur

Das Interieur überzeugt mit hochwertigen Materialien und umfangreicher Ausstattung. Komfort und Platzangebot machen den CLA 45 AMG zu einem luxuriösen Alltagsbegleiter.

Sicherheit

Im Euro-NCAP-Crashtest erreichten beide Baureihen fünf von fünf Sternen. Moderne Assistenzsysteme und die Erfahrung des Herstellers sorgen für ein sehr hohes Sicherheitsniveau.

Alternativen

Sportliche Kompaktmodelle sind stark nachgefragt. Besonders interessant sind der Audi RS3, der BMW M2 sowie der VW Golf R.

Mercedes-Benz CLA 45 AMG Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Typische Schwachstellen betreffen die Verkokung der Einspritzdüsen, was Leistungsverlust verursachen kann. Bei Fahrzeugen aus 2015 traten Probleme mit Nockenwellen auf, die brechen konnten. Auch die Steuerkette kann bei mangelnder Wartung Probleme bereiten. Verschleißteile wie Bremsen und Fahrwerk zeigen bei hohen Laufleistungen verstärkten Bedarf.

Rückrufe

  • 2015: Rückruf wegen fehlerhafter Nockenwellen (Baujahr 2015).
  • Juli 2025: Rückruf von 913 A-Klasse- und CLA-Fahrzeugen (164 in Deutschland) wegen Sicherheitsmängeln an Bremsschläuchen.
  • September 2024: Rückruf von 5.750 Fahrzeugen weltweit (2.056 in Deutschland) wegen Problemen mit der Pyrosicherung.
  • März 2024: Rückruf von 528.640 Fahrzeugen weltweit (22 in Deutschland) wegen fehlerhafter Lenkungs-Software bei Rechtslenkern.

FAQ

Welche Motorisierungen gibt es für den Mercedes-Benz CLA 45 AMG?
Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG bietet in der aktuellen Baureihe und mit dem Facelift einen Benzinmotor mit 416 PS und einem maximalen Drehmoment von 500 Nm. Ab 2025 kommen vollelektrische Varianten mit bis zu 354 PS hinzu, 2026 folgt ein elektrischer AMG mit über 540 PS.
Wie gut sind die Fahrleistungen des Mercedes-Benz CLA 45 AMG?
Mit der stärksten Motorisierung erreicht das Fahrzeug bereits nach vier Sekunden die 100 km/h-Marke, die Höchstgeschwindigkeit gibt der deutsche Automobilhersteller für dieses Modell mit 270 km/h an.

Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz CLA 45 AMG

1 Bewertungen

5,0

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details