peugeot-508-sw-pse-l-01

Peugeot 508 SW PSE

1 / 4
peugeot-508-sw-pse-l-01
peugeot-508-sw-pse-l-02
peugeot-508-sw-pse-l-03
peugeot-508-sw-pse-l-04

Stärken

  • Aerodynamisches und elegantes Design
  • Geringer Verbrauch trotz hoher Leistung
  • Kurze Aufladezeit von unter zwei Stunden

Schwächen

  • Aktuell nur in drei Außenfarben erhältlich
  • Niedrige elektrische Reichweite
  • Sehr hohe Anschaffungskosten

Peugeot 508 SW PSE im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Peugeot 508 SW PSE im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:5.2 - 12.3s
Höchstgeschwindigkeit:182 - 250 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):32 - 169 g CO2/km
Verbrauch (komb.):1.4 - 7.3 l/100km
Abgasnorm:EU5 - EU6
Maße (L/B/H) ab:4392 x 1828 x 1403 mm
Türen:4 - 5
Kofferraum:400 - 1780 Liter
Anhängelast:373 - 620 kg

Peugeot 508 SW PSE: Charismatischer Plug-in-Hybrid mit Höchstleistung

Der Peugeot 508 SW PSE ist das leistungsfähigste Serienmodell von Peugeot. Der sportliche Plug-in-Hybrid mit 360 PS verbindet Performance mit Familientauglichkeit und ist 2025 nur noch aus Lagerbestand verfügbar. Weiterlesen

Interessiert am Peugeot 508 SW PSE

Peugeot 508 SW PSE Gebrauchtwagen
Peugeot 508 SW PSE Neuwagen

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Der Plug-in-Hybrid 508 SW PSE ist mit seinen 360 PS das leistungsfähigste Serienfahrzeug von Peugeot.
  • Von 0 auf 100 beschleunigt er in gerade einmal 5,2 Sekunden.
  • Die AGR-zertifizierten Sitze mit Heizung und Massagefunktion sorgen für ein Höchstmaß an Komfort.
  • Verschiedene Fahrmodi ermöglichen eine flexible Anpassung an Straßen- und Wetterverhältnisse.
  • Das 2023er Facelift brachte modernere Matrix-LED-Scheinwerfer mit charakteristischem 3-Krallen-Design.
  • Wie andere Ausführungen des Peugeot 508 punktet der SW PSE mit einer hervorragenden Sicherheit.

Daten

Motorisierung

Der Peugeot 508 SW PSE ist mit einem Plug-in-Hybrid4 360 e-EAT8 ausgestattet. Mit einer offiziellen WLTP-E-Reichweite von 46 Kilometern kann der Motor nicht mit allen Konkurrenten mithalten. Praxistests aus 2025 zeigen jedoch, dass die reale Reichweite oft nur bei 15–30 Kilometern liegt, was deutlich unter den beworbenen Werten liegt. Einige Plug-in-Hybride kommen auf 60 oder mehr Kilometer. Dafür ist die Aufladezeit von knapp unter zwei Stunden wirklich gut. Bereits nach einer kurzen Ladesession ist das Fahrzeug voll einsatzfähig und verbraucht gerade einmal zwei Liter auf 100 Kilometer. Bei entladener Batterie sieht es hingegen nicht ganz so gut aus. Hier beträgt der Kraftstoffverbrauch 7,7 Liter, was die CO₂-Emissionen entsprechend erhöht.

In jedem Fall ist die Leistung des Peugeot 508 SW PSE beachtlich. Mit 360 PS ist er bisher der leistungsfähigste aller in Serie produzierten Peugeots. Er erreicht nicht nur eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, sondern braucht von 0 – 100 km/h 5,2 Sekunden. Aus dem Stand werden 1.000 Meter in 24,5 Sekunden erreicht. Beim Getriebe setzt Peugeot auf ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das für präzise Gangwechsel sorgt. Trotz der beeindruckenden Leistung bleiben die Emissionen dank des Hybridantriebs im Rahmen.

Die technischen Daten im Überblick:

Modell Plug-in-Hybrid4 360 e-EAT8
Bauzeit 2020 – 2025 (Auslaufmodell)
Leistung 265 kW / 360 PS
Max. Drehmoment 520 Nm
Höchstgeschwindigkeit Bis ca. 250 km/h
Beschleunigung 0 – 100 km/h 5,2 Sekunden
Getriebe 8-Gang-Automatik
Batteriekapazität 11,5 kWh
Reichweite nach WLTP 46 km (real: 15–30 km)
Verbrauch pro 100 km nach WLTP 18,8 kWh
Kombinierter Kraftstoffverbrauch 2 l/100 km
Kraftübertragung Allradantrieb

Abmessungen

Der Peugeot 508 SW PSE hat viele Merkmale, die ihn zu einem guten Familienfahrzeug machen. An dieser Stelle gilt es vor allem das Kofferraumvolumen zu nennen. Bereits ohne jegliche Anpassungen des Innenraums beträgt es rund 530 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen fällt der Wert gleich deutlich höher aus: Das Kofferraumvolumen lässt sich auf 1.780 Liter erweitern. Das ist selbst für einen Kombi wirklich gut. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich beim Peugeot 508 um einen sportlichen Flitzer mit einer abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h handelt. Ebenfalls positiv ist das Platzangebot. Vorne beträgt die Kopffreiheit 0,88 m und im Fond haben die Passagiere 0,25 m Beinfreiheit. Selbst für große Personen ist das in der Regel ausreichend.

Die Abmessungen der Peugeot 508 SW PSE Modelle:

Länge 4,79 m
Breite 1,86 m
Höhe 1,42 m
Radstand 2,79 m
Leergewicht 1.875 kg

Varianten

Beim Peugeot 508 SW handelt es sich um einen Kombi, der nur als solcher erhältlich ist. Den Peugeot 508 PSE gibt es jedoch sowohl als Kombi SW als auch als Limousine. Beide Karosserievarianten des Mittelklasse-Personenkraftwagens zielen auf ein gutes Platzangebot ab, ohne dabei ein agiles Fahrverhalten außer Acht zu lassen, und bieten bis zu fünf Insassen eine angenehme Fahrt. Sondermodelle wurden bisher keine herausgebracht. Da der 508 SW PSE 2025 als Auslaufmodell nur noch aus Lagerbestand verfügbar ist, wird es auch keine weiteren Varianten mehr geben.

Preis

Da es sich um den leistungsfähigsten Plug-in-Hybrid des Autobauers handelt, ist der Peugeot 508 SW PSE mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Bei Markteintritt kostete er rund 67.940 Euro und an diesem Preis hat sich bis 2025 wenig geändert. Da das Modell nur noch aus Lagerbestand verfügbar ist, können die Preise je nach Verfügbarkeit variieren. Wer einen Neukauf scheut und keinen günstigen Gebrauchten findet, kann das Fahrzeug noch leasen. Es gibt weiterhin Leasingangebote für Privatkunden bis Mitte 2025. Eines davon ist das der Stellantis Bank SA (Niederlassung Deutschland), mit einer Laufzeit von 48 Monaten, einer monatlichen Leasingrate von 799 Euro und einer Leasingsonderzahlung von 7.100 Euro. Die hohen Anschaffungskosten werden ein Stück weit durch die geringen laufenden Kosten ausgeglichen. Solange die Batterie geladen bleibt, ist der Verbrauch signifikant geringer als bei Benzinern und Dieseln, was sich positiv auf die CO₂-Bilanz auswirkt.

Design

Exterieur

Das 2023er Facelift verlieh dem Peugeot 508 SW PSE ein noch markanteres Erscheinungsbild. Seine aerodynamische und elegante Silhouette wurde von einem Coupé mit Steilheck inspiriert. Zu seinen markantesten Merkmalen gehören der komplett neu gestaltete Frontgrill, der vollständig in den Stoßfänger integriert wurde, und das innovative LED-Scheinwerfersystem mit Matrix-Technologie und dem charakteristischen 3-Krallen-Design für das Tagfahrlicht. Die neuen Full-LED-Heckleuchten greifen das Krallen-Motiv auf und leuchten mit dynamischen Wischblinkern auf. Mit seinem Design und seiner Leistung hat der Peugeot 508 SW PSE viele Charakteristiken eines Sportlers, obwohl er sich auch als Familienfahrzeug eignet. Die Farbpalette wurde mit dem Facelift erweitert: Neben den klassischen Farben Schwarz, Silber und Weiß stehen nun auch Selenium Grey als Standardfarbe für den PSE sowie Eclipse Blau, Okenite Weiß und Titanium Grau zur Verfügung.

Interieur

An Komfort fehlt es den Insassen des Peugeot 508 SW PSE mit Sicherheit nicht. Das liegt allein schon am maßgeschneiderten Sitzkomfort, der von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) zertifiziert wurde. Die Sitze des Fahrzeugs verfügen sowohl über eine Massagefunktion als auch eine Sitzheizung. Ferner bestehen sie aus eleganten Materialien wie einer besonderen Kombination aus Alcantara, Nappaleder und Textilgewebe mit doppelten Ziernähten. Das Facelift 2023 brachte ein modernisiertes i-Connect Advanced Infotainmentsystem mit 10-Zoll-Display mit sich, das Over-the-Air-Updates unterstützt. Hinzu kommen Fahrerassistenzsysteme wie eine adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stop- & Go-Funktion, Night Vision für die Gefahrenerkennung bei Nacht und eine Rückfahrkamera mit 360-Grad-Umgebungsansicht. Nicht zuletzt gilt es den Fahrmodusschalter zu nennen, der je nach Version die Modi Comfort, Electric, Hybrid, Sport und 4WD umfasst.

Sicherheit

Bisher gibt es keinen offiziellen Test einer unabhängigen Organisation, bei dem der Peugeot 508 SW PSE im Hinblick auf seine Sicherheit geprüft wurde. Das einzige, was wir haben, sind Tests für den Peugeot 508 II wie den der Euro NCAP aus dem Jahr 2018. Der Test mag zwar nicht zu 100 % übertragbar sein, gibt aber dennoch Aufschluss darüber, was wir sicherheitstechnisch vom Peugeot 508 SW PSE erwarten können. Der Peugeot 508 II erhielt in allen Kategorien eine gute Bewertung, wobei die Erwachsenensicherheit mit 91 % am besten abschnitt. Die Bestbewertung von fünf Sternen ist somit keine Überraschung.

Die verfügbaren Fahrerassistenzsysteme tragen auf jeden Fall zu einer besseren Sicherheit bei. So hilft etwa die Rückfahrkamera mit 360-Grad-Umgebungsansicht beim Manövrieren in verschiedenen Situationen wie dem Einparken, während der Totwinkelassistent mögliche Unfälle aufgrund von nicht sichtbaren Fahrzeugen verhindert. Neben den Fahrerassistenzsystemen sorgt auch die verstärkte Karosserie aus hochfestem Stahl für ein hohes Maß an Sicherheit.

Alternativen

Der Peugeot 508 SW PSE ist zwar der leistungsfähigste Hybrid des Autobauers, aber keineswegs der einzige. Eine weitere Option stellt der Kompakt-SUV Peugeot 3008 dar. Der Peugeot 3008 ist seit 2024 sowohl als Elektro- als auch Hybridfahrzeug erhältlich. Als Hybrid verfügt er über einen R3-Ottomotor mit 48-Volt-Bordnetz. Seine Leistung liegt zwar nur bei 136 PS und auch die Beschleunigungszeit sowie Höchstgeschwindigkeit fallen geringer aus, aber in puncto Geländegängigkeit schneidet der Peugeot 3008 ein gutes Stück besser als der Peugeot 508 SW PSE ab. Zudem ist er etwas günstiger in der Anschaffung. Da der 508 SW PSE 2025 auslaufen wird, bietet sich auch der neue vollelektrische Peugeot e-3008 als zukunftsfähige Alternative an. Die besten Alternativen der Konkurrenz in der Mittelklasse sind der BMW 330e Touring, Volkswagen Passat GTE und Volvo V60 Recharge. Auch als Limousine gibt es interessante Konkurrenten wie den BMW 330e oder Audi A4 e-tron.

FAQ

Wie viele Motoren gibt es für den Peugeot 508 SW PSE?
Der Peugeot 508 SW PSE ist ausschließlich mit einem Plug-in-Hybrid4 360 e-EAT8 verfügbar. Er ist nicht mit anderen Antriebsformen erhältlich und wird 2025 als Auslaufmodell nur noch aus Lagerbestand verkauft.
Welche Farben stehen beim Peugeot 508 SW PSE zur Auswahl?
Nach dem Facelift 2023 stehen neben den ursprünglichen Farben Schwarz, Silber und Weiß auch Selenium Grey (Standardfarbe für PSE), Eclipse Blau, Okenite Weiß und Titanium Grau zur Verfügung. Die Farbauswahl kann je nach Lagerbestand variieren, da das Modell ausläuft.

Fahrzeugbewertungen zu Peugeot 508

21 Bewertungen

4,8

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details