- Startseite
- Auto
- Ford
- Ford F-Reihe
- Ford F 150




Ford F 150 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ford F 150, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Ford F 150
-
Ford F 150 Shelby F 150 SuperSnake/BRC/760PS/360°/PANO/FOX
€ 80.950,-- 58.853 km
- 10/2017
- 559 kW (760 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-56744 Rennerod -
Ford F 150 Lariat 5.4 Triton 4X4 LPG Klima 224KW E4
€ 19.950,-- 118.540 km
- 02/2007
- 224 kW (305 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Autogas (LPG)
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-48455 Bad Bentheim -
Ford F 150 Raptor F150 4x4 2018 Gray 3.5L
€ 67.900,-- 102.670 km
- 07/2018
- 336 kW (457 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-50129 Bergheim -
Ford F 150 Shelby LKW ZULASSUNG
€ 99.299,-- 21.000 km
- 03/2018
- 552 kW (751 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-16909 Wittstock -
Ford F 150 XLT 3.5L V6
€ 39.490,-- 10.282 km
- 01/2018
- 276 kW (375 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-57271 Hilchenbach -
Ford F 150 Original F150 Shelby 700PS .Voll. Limitiert.4WD
€ 75.800,-- 39.950 km
- 08/2016
- 522 kW (710 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-51149 Köln -
Ford F 150 5.0L V8 4X4 Pick Up
€ 23.900,-- 157.500 km
- 01/2013
- 268 kW (364 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-25355 Barmstedt -
Ford F 150 XL SuperCab 3.7 V6 4X2 Flex Full
€ 25.890,-MwSt. ausweisbar - 31.000 km
- 01/2014
- 222 kW (302 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-41540 Dormagen -
Ford F 150 5.0i V8 4x4 SuperCrew Raptor V-Cock Alu Klima Navi
€ 56.490,-- 8.000 km
- 07/2022
- 295 kW (401 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-53945 Blankenheim
Interessiert am Ford F 150
Unser Wissen zu Deiner Suche
Alternative Modelle
Da die auf einem Leiterahmen aufbauenden Trucks ursprünglich als Fahrzeuge für den Arbeitseinsatz konzipiert worden waren, bot Ford die Modelle seiner F-Series traditionell mit starken V8-Motoren und in unterschiedlichen Gewichtsklassen von 0,5 Tonnen im Ford F-100 bis 1,0 Tonnen beim Ford F-350 an. Mitte der 1970er Jahre ergänzte der Konstrukteur das Programm um ein zweites Halbtonner- Einstiegsmodell, das als Ford F-150 in den Handel kam. Besonderheit des neuen Modells: Das Chassis des Pickups wurde verstärkt, so dass der Ford F-150 eine Anhängelast von knapp über eine Tonne bewältigen konnte.
Bei Ausstattung und Fahrkomfort orientiert sich der F-150 zunehmend an SUV
Damit gehörte der F-150 in seiner Gewichtsklasse zu den stärksten Zugmaschinen am Markt, was ihn als Freizeitauto etwa in Kombination mit einem Bootsanhänger zu einer Alternative gegenüber den schweren Trucks der F-Series machte. Zugleich ermöglichte es die modifizierte Bauweise, den F-150 als Grundlage für schwerere Aufbauten mit viertüriger Karosserie zu nutzen, wie der Hersteller sie Ende der 1970er Jahre mit seinem SUV Ford Bronco realisierte. In den jüngeren Baujahren orientierte sich der F-150 bei Ausstattung und Fahrkomfort zunehmend an den Fahrzeugen der SUV-Klasse.
Unterschiedliche Radstände und Kabinengrößen für den Ford F-150
Zum Marktstart des Ford F-150 im Jahr 1975 bot der Hersteller sein stärkstes Einstiegsmodell in der Klasse von 0,5 Tonnen in zwei Karosserieversionen als Zweitürer mit dem für die Baureihe der Ford F-Series anfangs typischen kurzen Fahrerhaus sowie in einer Version mit verlängerter Kabine an. Als Motorisierungen kamen in der Basisausführung des mit Hinterrad- oder Allradanrieb gefertigten F-150 Sechszylinder-Aggregate zum Einsatz, während die Ford F-150 XL mit langem Radstand oft mit den großen V8-Maschinen ausgeliefert wurden. Neben den Automatikmodellen kamen im Jahr 1987 erstmals Ford F-150 mit manueller Fünfgangschaltung auf den Markt. Ein sportliches Image bekam der Ford F-150 im Jahr 1992, als die Amerikaner eine SVT Lightning genannte Sportvariante präsentierten, die aus dem 5,8 Liter Achtzylinder bis zu 180 kW (245 PS) schöpfen konnte.
Die F-150 der neueren Baujahre ab 1997
Ab dem Jahr 1997 baute der Hersteller seine Modellreihe Ford F-150 mit neuer Optik, anderer Bodengruppe und mehr Karosserieversionen aus. Der Pickup lief nun auch als Drei- und Viertürer vom Band und näherte sich in der Ausstattung dem von SUV gewohnten Komfortniveau. Ab dem Baujahr 2011 gab es für den F-150 sparsamere V6-Motoren mit zwei Turboladern und 3,5 Litern Hubraum aus der Ford EcoBoost-Reihe, die dem für fast fünf Tonnen Zuglast ausgelegten Truck der Traditionsbaureihe eine Leistung von bis zu 272 kW (370 PS) zur Verfügung stellen konnten. Spitzenmodell war der F-150 mit einer V8-Maschine der Hubraumklasse von 6,2 Litern, die maximal 306 kW (416 PS) mobilisierte und auch in der 2010 vorgestellten Sportversion Ford SVT Raptor zum Einsatz kam.