- Startseite
- Auto
- Dodge
- Dodge RAM
Dodge RAM



Stärken
- enorm viel Leistung in allen Varianten
- viel Luxus im Innenraum
- beeindruckendes, auffälliges Design
Schwächen
- sehr hohe Anschaffungskosten
- kaum innenstadttauglich
- sehr hohe Unterhaltskosten
Interessiert am Dodge RAM
Aktuelle Testberichte

Test Dodge Charger SRT Hellcat – nichts für den Streichelzoo

Test Dodge Challenger SRT Hellcat: Highway to Hell!

Test BMW 220d Coupé: Teuer und gut?

Erster Test Opel Astra Sports Tourer: Ladekönig ohne Haken

Test Porsche 718 Cayman GT4 RS: Is the Hype real?

Erster Test BMW Alpina B4 und D4 S: Die Letzten ihrer Art
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Vermittelt Emotionen und Leistung pur auf nur einen Blick
- Trotz der Größe bietet der Pickup einen sehr hohen Fahrkomfort und viel Luxus
- Die leistungsstarken Motoren kommen mit jeder Umgebung zurecht
- Das Fahrzeug blickt auf eine lange Tradition zurück
- Speziell für den europäischen Markt gibt es ein Modell mit Dieselmotor
Daten
Motorisierung
Der erste Dodge RAM stammt aus dem Jahr 1981, gebaut wurde dieser bis 1993. Damals brachte das Modell noch einen Hinterradantrieb oder einen Allradantrieb mit sich, die Kunden konnten also wählen. Ein Dieselmotor mit 5,9 Litern Hubraum oder mehrere Ottomotoren mit 3,7 bis 5,9 Litern Hubraum konnten für das Fahrzeug gewählt werden. Der Erfolg hielt sich hier allerdings noch in Grenzen.
Deutlich erfolgreicher waren die zweite und die dritte Generation des Modells, die von 1994 bis 2001 und von 2002 bis 2009 gebaut wurden. Vor allem die leistungsstarken und großen Motoren konnten einen großen Teil zum Erfolg beitragen, da sich der Dodge RAM als enorm stark und alltagstauglich erwies. So konnten die Kunden schon in der Basis auf einen 218 PS starken 3,7 Liter V6-Motor zurückgreifen, auf Wunsch sind aber auch Leistungsstufen von bis zu 313 PS mit dem 4,7 Liter großen Magnum-V8 möglich. Im Übrigen stammt aus der dritten Generation auch der Dodge RAM SRT10, welcher über einen V10-Motor mit 8,3 Litern Hubraum und 505 PS verfügte. Dieser sicherte sich schnell einen Eintrag im Guinnessbuch als schnellster Serien-Pickup.
Die vierte Generation des Dodge RAM kommt ebenfalls mit leistungsstarken Motoren daher. Auch hierbei handelt es sich um eine gute Auswahl mehrerer Benziner- und Dieselmotoren unterschiedlicher Leistungsstufen. So bietet der Dodge RAM 1500, der vor allem für den europäischen Markt konstruiert wurde, 243 PS sowie ein Drehmoment von 570 Nm**. Das wohl beliebteste Modell stellt der Dodge RAM 6500 dar, der mit einem 8,1 Liter großen V8-Motor oder einem 6,7 Liter großen Dieselmotor ausgestattet ist.
Abmessungen
Der Dodge RAM bietet eine verhältnismäßig große Karosserie sowie Ladefläche. Dabei war das Modell der ersten Generation noch vergleichsweise klein, vor allem mit Blick auf die aktuellen Fahrzeuge. Schon die Basisvariante ist hier jedoch 5,3 Meter lang. Die größere Ausführung mit verlängertem Radstand und noch größerer Ladefläche misst ganze 7,5 Meter. Die Breite und Höhe betragen beide in etwa zwei Meter. Für die bequeme Fahrt in der Innenstadt ist der Dodge RAM also nur bedingt geeignet.
Dafür bietet das Modell hingegen viel Platz. Die riesige Ladefläche ermöglicht eine Zuladung von weit über 800 Kilogramm - dies gilt bereits für die Standardvariante, die unter anderem auch hier in Deutschland verkauft wird. Durch die leistungsstarken Motoren und eine stabile Konstruktion eignet sich der Dodge RAM allerdings auch hervorragend für das einfache Ziehen schwerer und sehr großer Anhänger. Bis zu 3.500 Kilogramm maximale Anhängelast werden erstaunlich leicht von dem großen Pickup bewältigt und sogar durch schweres Gelände bewegt.
Bauzeit | 1981 – heute |
---|---|
Länge, Breite, Höhe | 4,8 – 7,5 x 2,0 – 2,4 x 1,9 – 2,0 m |
Radstand | 2,9 – 5,2 m |
Kofferraumvolumen | 1.526 l |
Leergewicht | 1.800 – 2.405 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2.726 – 3.500 kg |
Hubraum | 3.701 – 6.685 cm³ |
Drehmoment | 305 – 882 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 170 – 195 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 7,8 s |
Tankvolumen | 98 – 132 l |
Verbrauch | 14,9 – 15,2 l |
CO2-Emissionen | 352 g/km |
Varianten
Zu den großen Stärken des Dodge RAM gehören die vielfältigen und unterschiedlichen Varianten. Die Kunden können beispielsweise in der beliebten vierten Generation zwischen vier unterschiedlichen Kabinenformen wählen. Als Standardversion kommt die Regular Cab zum Einsatz, die zwei oder drei Sitze bietet und mit einer kurzen oder einer langen Ladefläche geordert werden kann.
Wer hingegen mehr Platz für die bequeme Fahrt mit mehreren Personen wünscht, sollte mindestens zum Modell Quad Cab greifen. In diesem Fall stellt der Dodge RAM fünf oder sechs Sitze zur Verfügung, wobei die hinteren beiden Türen allerdings sehr schmal ausfallen. Dies sieht beim Dodge RAM Crew Cab anders aus - hier sind fünf bzw. sechs Sitze samt vier klassischer Türen enthalten. Abschließend dürfen die Kunden auch zur größten Variante Mega Cab greifen, die neben fünf oder sechs Sitzen sowie vollwertigen Türen auch noch eine verlängerte Kabine vorweisen kann.
Zusätzlich kann der Dodge RAM mit folgenden Ausstattungslinien bestellt werden:
- T
- ST
- SLT
- Sport
- TRX4 Offroad
- Laramie
- Power Wagon
- Limited
Preis
Der Dodge RAM ist gerade mit dem Griff zu einer höheren Ausstattungslinie relativ hochpreisig. Für die Einstiegsversion, die auch auf dem deutschen Markt direkt angeboten wird, sollten Kunden beispielsweise mit knapp 40.000 Euro rechnen. Unter Umständen kostet das Modell aber deutlich mehr als 100.000 Euro. Hier profitieren die Anwender allerdings von einem enormen Luxus und einer sehr hohen Alltagstauglichkeit.
Deutlich günstiger fällt der Dodge RAM natürlich als Gebrauchtwagen aus. In diesem Fall stehen vollausgestattete, praktische und leistungsstarke Modelle schon ab 40.000 Euro zur Verfügung. Im Vergleich zum Kauf eines Neuwagens fällt die Ersparnis groß aus.
Design
Exterieur
Der Dodge RAM hinterlässt in allen Bereichen einen positiven Eindruck. Dies gilt beispielsweise alleine aufgrund der enormen Größe. Gleichzeitig wirkt der Pickup sehr modern und die Designer verstehen es, die maximale Leistung der Motoren optisch zu vermitteln. Ob riesige Endrohre, die Höherlegung oder gigantische Reifen, das Exterieur des Dodge RAM kann definitiv überzeugen.
Interieur
Im Interieur bietet der Dodge RAM nicht nur viel Platz und die Übersicht eines Lkw, sondern auch viel Luxus. Somit stellt das Modell unter Beweis, dass sich luxuriöses Fahren und eine hohe Alltagstauglichkeit selbst unter harten Bedingungen nicht ausschließen müssen. Ob bequeme Sitze, eine praktische Automatikschaltung oder eine effektive Belüftung, die bei jedem Wetter für die passenden Temperaturen und Bedingungen sorgen kann , - die Ausstattung des Dodge RAM bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau und dürfte selbst die höchsten Ansprüche der Kunden mit Leichtigkeit erfüllen.
Sicherheit
Auf einem ähnlich hohen Niveau bewegt sich die Sicherheit, wenn es um den Dodge RAM geht. Hier kann bereits die sehr stabile Karosserie überzeugen. Das hohe Leergewicht sowie die erhöhte Sitzposition tragen einen weiteren Teil zum effektiven Schutz aller Insassen bei. Moderne Sicherheitstechnologien dürfen allerdings zumindest in den aktuellen Generationen ebenfalls nicht fehlen. So hält der Spurassistent Plus das Fahrzeug beispielsweise automatisch und sicher in der Spur, während eine Frontkollisionswarnung Plus Unfälle im Alltag effektiv vermeiden kann. Wer den Dodge RAM für die Fahrt in unübersichtlichen Umgebungen verwenden möchte, sollte sich zudem für das praktische 360-Grad-Kamerasystem entscheiden, um keine Details zu verpassen.
FAQ
Wo wird der aktuelle Dodge RAM gebaut?
Um der großen Nachfrage nach dem Dodge RAM zu entsprechen, erfolgt die Produktion an vielen verschiedenen Standorten. Dies gilt beispielsweise für die Saltillo Truck Assembly in Saltillo in Mexiko oder den Standort Saint Louis Assembly North in Missouri.
Wie zuverlässig ist der Dodge RAM?
Der Dodge RAM gehört nicht nur zu den sehr großen Fahrzeugen, sondern wird bei den Kunden auch aufgrund der hohen Zuverlässigkeit geschätzt. Technische Probleme sind somit sehr selten.
Alternativen
Pickups in dieser Größenordnung sind selten, aber dennoch vereinzelt auf dem Markt zu finden. Dies gilt beispielsweise für den Ford F150 - ein ebenfalls sehr großes Fahrzeug mit einem hohen Komfort. Ältere Modelle können allerdings bereits ab einem Preis von 10.000 Euro im guten Zustand gekauft werden.
Fahrzeugbewertungen zu Dodge RAM
7 Bewertungen
5,0