- Startseite
- Auto
- Jaguar
- Jaguar XJ
- Jaguar XJ6
Jaguar XJ6 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Jaguar XJ6, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Jaguar XJ6
-
Jaguar XJ6 3.0 Executive
€ 5.500,-- 79.432 km
- 10/2006
- 175 kW (238 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
10,5 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
249 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-01609 Gröditz -
Jaguar XJ6 XJ6 4.2 Automatik
€ 15.999,-- 120.030 km
- 05/1973
- 133 kW (181 PS)
- Gebraucht
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-81377 München -
Jaguar XJ6
€ 14.900,-- 128.000 km
- 07/1968
- 168 kW (228 PS)
- Oldtimer
- 5 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-48165 Münster -
Jaguar XJ6
€ 14.999,-- 88.500 km
- 08/1970
- 137 kW (186 PS)
- Oldtimer
- 4 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-42115 Wuppertal -
Jaguar XJ6 4.0 Lang VANDEN PLUS SSD Alu H-Kennzeichen
€ 14.980,-- 125.693 km
- 07/1996
- 177 kW (241 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-99099 Erfurt -
Jaguar XJ6
€ 9.999,-- 40.000 km
- 09/1971
- 140 kW (190 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-52353 Dueren -
Jaguar XJ6 XJ 3.2 XJ40
€ 10.900,-- 112.900 km
- 09/1993
- 146 kW (199 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Privat, DE-47800 Krefeld -
Jaguar XJ6 2,2 x
€ 8.500,-- 134.000 km
- 08/2009
- 152 kW (207 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Diesel
-
8,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - - (g/km)
Privat, DE-42657 Solingen -
Jaguar XJ6 Coupè der Serie 2 mit Schaltgetriebe! SENSATION
€ 49.500,-- 37.359 km
- 07/1977
- 127 kW (173 PS)
- Oldtimer
- - (Fahrzeughalter)
- Schaltgetriebe
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-40822 Mettmann
Interessiert am Jaguar XJ6
Unser Wissen zu Deiner Suche

Bond wäre stolz: Der Jaguar F-Type P450 AWD im Test

Jaguar F-Type Cabriolet P300 RWD: Eine Frage des Preises

Jaguar I-Pace S EV400 AWD: Der Leisetreter im Alltagstest

Vom Aussterben bedroht: Der Jaguar XJ (X350) im Klassiker-Check

Erster Test: Jaguar XE – Gefährliches Kätzchen

Grenzbereich: Interview mit Ian Callum – Ein Jaguar für 007
Alternative Modelle
Die XJ6 der ersten Generationen 1968 bis 1985
In der zwischen 1968 und 1973 produzierten ersten Generation lief der XJ6 mit zwei Motorisierungen in den Hubraumklassen von 2,8 und 4,2 Litern vom Band. Gegen Ende der ersten Bauphase lieferten die Briten erstmals einen Jaguar XJ6 mit verlängertem Radstand aus, der in der zweiten Generation ab dem Modelljahr 1974 zum Standard wurde. Ab dem Baujahr 1975 ergänzte ein 3,4-Liter-Triebwerk das Motorenprogramm, das in der ab 1979 gefertigten dritten Baugeneration die Einstiegsmotorisierung für den Jaguar XJ6 bildete.
Die Jaguar XJ6 der Baujahre von 1986 bis 1994
Während der Hersteller mit dem Modellwechsel 1986 bei den Topausstattungslinien der Baureihe durch die Einführung von rechteckigen Scheinwerfern eine neue Optik einführte, kamen die Jaguar XJ6 weiterhin mit den traditionellen Rundscheinwerfern auf die Straße. Eine gemeinsame Neuerung gab es im Innenraum: Bis zum Baujahr 1990 wurden die Jaguar XJ6 mit einer digitalen Instrumentenanzeige ausgeliefert, bevor die Briten danach wieder zu den klassischen Analoganzeigen zurückkehrten. Als Motorisierungen kamen zunächst Antriebe mit 2,9 und 3,2 Litern Hubraum sowie ab 1993 hubraumstärkere Aggregate mit 3,6 und 4,0 Litern zum Einsatz.
V6-Motoren und Diesel für den XJ6 ab Baujahr 2003
Unter der Regie des damaligen Eigners Ford lief der Jaguar XJ6 in den Baujahren von 1995 bis 1997 wieder stärker am klassischen Design der Limousinen-Baureihe orientiert in zwei unterschiedlichen Radständen vom Band. Nachdem die Sechszylinder Ende der 1990er Jahre zugunsten der Achtzylindermodelle aus dem Programm gefallen waren, legten die Briten den XJ6 in der Bauzeit von 2003 bis 2007 noch einmal auf. Wichtigste Neuerung: Im Jaguar XJ6 arbeiteten nun V6-Motoren, und die Luxuslimousine war erstmals mit einem Dieselaggregat zu haben.