- Startseite
- Auto
- Jaguar
- Jaguar XJ



Stärken
- hoher Fahrkomfort
- luxuriöses und modernes Design
- leistungsstarke Motoren
Schwächen
- hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
- ältere Modelle oft schlecht gewartet
- großer Wendekreis
Jaguar XJ im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Jaguar XJ, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Jaguar XJ
-
Jaguar XJ 8 Sport 3.2 l V8
€ 2.999,-- 84.000 km
- 05/2001
- 174 kW (237 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
12 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
290 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Privat, DE-36103 Flieden -
Jaguar XJ Supersport|29745 KM|TOP GEPFLEGT|
€ 38.990,-- 29.745 km
- 12/2010
- 375 kW (510 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
12,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
289 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-36043 Fulda -
Jaguar XJ L Langversion Sonderedition Luxus Ausstattung
€ 26.500,-- 198.000 km
- 08/2014
- 202 kW (275 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Diesel
-
6,3 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
167 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-40215 Düsseldorf -
Jaguar XJ Serie III 5.3 V12 Sovereign 1.HAND+OLDTIMER+A
€ 28.900,-- 42.000 km
- 04/1984
- 217 kW (295 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63128 Dietzenbach -
Jaguar XJ Portfolio 3.0 XJ R/Black Edition/Massage/Voll
€ 33.999,-- 54.200 km
- 10/2014
- 250 kW (340 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
9,8 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
232 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-70435 Stuttgart -
Jaguar XJ Sovereign 4.0*2.HAND*el.SD*LEDER*PDC*TÜV NEU*
€ 14.970,-- 142.866 km
- 02/2001
- 209 kW (284 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
11,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
287 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-21423 Winsen Luhe -
Jaguar XJ 8 Sovereign
€ 14.900,-- 62.500 km
- 12/2003
- 219 kW (298 PS)
- Gebraucht
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
10,9 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
264 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-22851 Norderstedt -
Jaguar XJ Executive 3.2 V8 Scheckheft/alleSchlüssel/2Hd
€ 6.990,-- 164.295 km
- 02/1998
- 174 kW (237 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
12 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
290 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-25462 Rellingen -
Jaguar XJ 6 LWB 1.Hand Scheunenfund/Restaurationsobjekt
€ 4.999,-- 157.500 km
- 04/1975
- 172 kW (234 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-63179 Obertshausen
Interessiert am Jaguar XJ
Unser Wissen zu Deiner Suche

Vom Aussterben bedroht: Der Jaguar XJ (X350) im Klassiker-Check

Bond wäre stolz: Der Jaguar F-Type P450 AWD im Test

Jaguar F-Type Cabriolet P300 RWD: Eine Frage des Preises

Jaguar I-Pace S EV400 AWD: Der Leisetreter im Alltagstest

Erster Test: Jaguar XE – Gefährliches Kätzchen

Grenzbereich: Interview mit Ian Callum – Ein Jaguar für 007
Alternative Modelle
Gute Gründe
- hoch komfortable Sitze und Innenraum
- sehr hohes Sicherheitsniveau
- auf dem neuesten Stand der Technik
- zeitgemäßer Look für eine Luxus-Limousine
Daten
Motorisierung
Die jüngste Generation des Jaguar XJ kombiniert hohen Komfort mit leistungsstarken Motoren. Trotz seiner enormen Größe und seines hohen Gewichts überzeugt die edle Limousine durch erstklassige Fahrleistungen. Mehrere Benzin- und Dieselmotoren in verschiedenen Leistungsstufen passen sich den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden an.
Wer aus Kostengründen oder für regelmäßige, lange Strecken auf einen Dieselmotor zurückgreifen möchte, hat die Wahl zwischen einer Leistung von 275 oder 300 PS. Gute Fahrleistungen sind in jedem Fall gesichert, dafür sorgt u. a. das Drehmoment von bis zu 700 Newtonmetern. Der stärkste Diesel beschleunigt den Jaguar XJ beispielsweise innerhalb von lediglich 6,2 Sekunden auf Tempo 100.
Mit noch mehr Leistung warten die Benziner des Jaguar XJ auf. Schon der Einstiegsmotor für den deutschen Markt leistet 340 PS. Die maximale Leistung erhalten Kunden mit dem Modell XJR575, einer speziellen Sportversion. 575 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment sorgen für sportwagenähnliche Fahrleistungen. Der Jaguar XJ benötigt bis zur Grenze von 100 Kilometern pro Stunde lediglich 4,4 Sekunden und die elektronische Abregelung stoppt den Vorwärtsdrang des Fahrzeugs erst bei 300 Kilometern pro Stunde.
Die regulären Motoren des Jaguar XJ sind bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 Kilometern pro Stunde elektronisch abgeregelt. Ein Automatikgetriebe mit acht Fahrstufen ist bereits in der Serienausstattung enthalten. Je nach Fahrweise lassen sich verschiedene Modi auswählen, dies gelingt über einen Schalter in der Mittelkonsole. Der Jaguar XJ ist zudem je nach gewählter Ausführung mit einem Hinterrad- oder einem Allradantrieb ausgestattet.
Abmessungen
Um Platz für die großen Motoren, einen entsprechenden Kofferraum und bequeme Sitze zu schaffen, muss die Karosserie des Jaguar XJ selbstverständlich sehr groß ausfallen. Die Limousine ist bis zu 5,3 Meter lang und 1,9 Meter breit. Herkömmliche Parkplätze dürften für ein Fahrzeug mit diesen Maßen kaum ausreichen und auch seine Wendigkeit leidet darunter. Dies zeigt sich deutlich bei einem Wendekreis von über zwölf Metern.
Selbstverständlich bietet ein derart großes Fahrzeug auch einen entsprechend geräumigen Kofferraum. Bis zu 520 Liter Ladevolumen stehen zur Verfügung. Was der Jaguar XJ hingegen vermissen lässt, ist eine Anhängerkupplung – und das, obwohl die leistungsstarken Motoren durchaus einen Anhänger ziehen könnten.
Weitere relevante technische Daten zum Jaguar XJ finden sich in der folgende Tabelle.
Bauzeit | 1968 - 2019 |
---|---|
Länge, Breite, Höhe | 5,1 - 5,3 m / 1,9 m / 1,4 - 1,5 m |
Radstand | 3 - 3,1 m |
Kofferraumvolumen | 415 - 563 l, 722 - 1.342 l (inklusive Sitzreihe) |
Leergewicht | 1.755 – 1.875 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 2.290 - 2450 kg |
Hubraum | 2.993 - 5.000 cm³ |
Drehmoment | 450 - 700 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 241 - 300 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h | 4,4 - 6,4 s |
Tankvolumen | 68 - 74 l |
Verbrauch | 9,6 - 11,6 l (Benzin), 5,7 - 6,1 l (Diesel) |
CO2-Emissionen | 224 - 270 g/km (Benzin), 149 - 159 g/km (Diesel) |
Varianten
Wer sich für den Jaguar XJ in der letzten produzierten Generation entscheidet, die von 2009 bis 2019 vom Band lief, hat zunächst die Wahl hinsichtlich des Radstands. Je nach Bedarf liegt dieser bei ca. 3 Metern bzw. fast 3,2 Metern. Der etwas breitere Radstand erhöht noch einmal merklich das Platzangebot im Innenraum – dies gilt vor allem für die Sitze in der zweiten Reihe. Wer hier also regelmäßig Platz nehmen möchte und das Fahren einer anderen Person überlässt, sollte zu der Version mit dem breiteren Radstand greifen, um höchsten Komfort genießen zu können.
Insgesamt wurde der Jaguar XJ neu in vier unterschiedlichen Designlinien angeboten. Diese weisen signifikante Unterschiede hinsichtlich der Motorisierung, der Ausstattung sowie auch des Designs auf. Die Basisausstattung trägt die Bezeichnung „Luxury“, die bereits so gut wie keine Wünsche mehr offenlässt. Allerdings ist sie lediglich mit dem 3-Liter-Dieselmotor verfügbar. Die mittleren Varianten des Jaguar XJ, „Premium Luxury“ und „Portfolio“, begeistern durch noch mehr Luxus und sind auch mit den leistungsstärkeren Motoren verfügbar. Die höchste Ausstattungslinie nennt Jaguar „Supersport“. Hier ist der aufgeladene V8-Motor verfügbar und der Komfort ist nicht zu übertreffen.
Preis
Wer während des Produktionszeitraums einen neuen Jaguar XJ kaufen wollte, der musste tief in die Tasche greifen. Der britische Hersteller ließ sich die in die Oberklasse eingeordnete Limousine gut bezahlen und berechnete für die Einstiegsversion mindestens 85.000 Euro. Mehr Leistung, mehr Ausstattung oder die Wahl einer bestimmten Lackfarbe ließen die Kosten schnell steigen, sodass sich nicht selten Preise von über 100.000 Euro ergaben.
Aufgrund der geplanten Elektrifizierung der Fahrzeugflotte strich Jaguar den XJ, ein Nachfolger mit elektrischem Antrieb ist 2022 jedoch noch nicht bekannt. Auch gebrauchte Jaguar-XJ-Modelle, besonders jene in gutem Zustand, stellen demnach 2022 alles andere als ein Schnäppchen dar. Modelle jüngerer Generationen kosten oftmals noch deutlich über 30.000 Euro. Lediglich ältere Modelle sind für weniger als 15.000 Euro zu finden. Wichtig ist, dass dem gebrauchten Jaguar XF eine lückenlose Wartung nachgewiesen werden kann, da viele Kunden diesbezüglich Schwächen angegeben haben.
Design
Exterieur
Mit der letzten Generation des Jaguar XJ vor Produktionsende brachte der britische Autobauer eine vollständig neu entwickelte Modellvariante auf den Markt. Dies zeigt sich auch beim Blick auf das Exterieur. Die Designer des Jaguar XJ schafften einen insgesamt edlen und modernen Eindruck. Zudem wirkt das Fahrzeug wuchtiger, was unter anderem auf den sehr großen Kühlergrill mit dem Jaguar-Logo zurückzuführen ist. Als Inspiration für die Optik diente der Jaguar XF. Durch ein Facelift im Jahr 2015 wurde das Exterieur der edlen Limousine noch einmal deutlich aufgewertet, so z. B. durch LED-Scheinwerfer an der Front sowie am Heck.
Interieur
Auch das Interieur des Jaguar XJ wurde im Laufe der Jahre optimiert. In der Mittelkonsole fand ein deutlich größeres Display seinen Platz und auf Wunsch werden dem Fahrer über die digitale Anzeige sämtliche Informationen rund um das Fahrzeug mitgeteilt. Mit vielen feinen Details, wie etwa einer stimmungsvollen Ambiente-Beleuchtung – selbst an der Lüftung – setzt sich der Jaguar XJ eindeutig von der Konkurrenz ab. Ein grundsätzlich helles Interieur, kombiniert mit einem schwarzen Armaturenbrett, zeugt von Stil und Klasse. Das Platzangebot ist sowohl vorne als auch hinten beeindruckend, was ebenfalls zu einem sehr hohem Komfort beiträgt. Belüftete Sitze mit Massagefunktion, eine Klimaautomatik mit vier Zonen und zahlreiche weitere Features lassen keine Wünsche offen.
Sicherheit
Auch im Bereich Sicherheit erfüllt der Jaguar XJ höchste Ansprüche mit Leichtigkeit. Die stabil konstruierte Karosserie sorgt für den grundlegenden, passiven Schutz – verschiedene Features und Assistenzsysteme tragen zu einer hohen aktiven Sicherheit bei. Ein spezielles Schleudertrauma-Reduktionssystem sowie etwa ein aktives Sicherheitsgurtsystem dürfen bei einer Luxus-Limousine dieser Klasse selbstverständlich nicht fehlen. Der Jaguar XJ enthält zudem einen Notfall-Bremsassistenten, der im Falle einer Kollision eingreift und die Folgen zumindest abmildern kann. Darüber hinaus wurden ein Toter-Winkel-Warner sowie eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage in das Fahrzeug integriert. Im Bereich der Sicherheit ist der Jaguar XJ also auf dem neuesten Stand der Technik und damit auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet.
Ein derart hohes Sicherheitsniveau wurde dem Jaguar XJ unter anderem auch in einem Test des ADAC von 2010 bestätigt. Darin erhielt die Luxus-Limousine die Gesamtnote 1,6 für den Bereich Sicherheit.
Alternativen
Eine der bekanntesten Alternativen zum Jaguar XJ ist der BMW 7er. Die bayerische Luxus-Limousine der Oberklasse überzeugt durch ein edles und elegantes Design, kann jedoch ebenfalls sehr sportlich unterwegs sein. Auch in der zweiten Sitzreihe des BMW 7er lassen sich lange Reisen problemlos bewältigen, ausreichend Beinfreiheit und bequeme Sitze sorgen für das nötige Level an Komfort. Die Jaguar-XJ- und BMW-7er-Modelle sind in vielen Kategorien gleich auf, geringfügige Unterschiede lassen sich u. a. hinsichtlich der Fahrdynamik erkennen. In einer beispielhaften Gegenüberstellung des BMW 740d und des Jaguar XJ 3.0 V6 Diesel S, überzeugt ersterer z. B. beim Slalom-Fahren, bei der Lenkung sowie was die generelle Fahrsicherheit angeht.
Soll es stattdessen ein Fahrzeug mit alternativem Antrieb sein, kommt unter Umständen das Tesla Model S infrage. Mit einer enormen Leistung ist die Limousine noch sportlicher unterwegs als der Jaguar XJ und überzeugt zugleich mit sehr hohem Komfort. Zudem wird es weiterhin produziert und ist 2022 für einen Neupreis von ca. 102.000 Euro zu haben. Damit ähnelt es dem Neupreis eines Jaguar XJ während des Produktionszeitraums.