porsche-panamera-gts-l-02

Porsche Panamera Gts

1 / 3
porsche-panamera-gts-l-02
porsche-panamera-gts-l-01
porsche-panamera-gts-back

Stärken

  • Hoher Fahrspaß
  • Überdurchschnittlicher Komfort
  • Durchaus für den Alltag geeignet

Schwächen

  • Hohe Unterhaltungskosten
  • Hoher Anschaffungspreis

Porsche Panamera im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Porsche Panamera, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Neu ab:
Gebraucht ab:
Leasing ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:2.9 - 6.8s
Höchstgeschwindigkeit:242 - 325 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):56 - 293 g CO2/km
Verbrauch (komb.):2.5 - 12.5 null
Abgasnorm:EU5 - EU6
Maße (L/B/H) ab:4970 x 1931 x 1408 mm
Türen:5
Kofferraum:335 - 1483 Liter
Anhängelast:415 - 700 kg

Porsche Panamera GTS: Ein sportliches Allround-Talent

Der Porsche Panamera GTS bietet als sportliche Luxuslimousine beeindruckende V8-Performance mit 493 PS und erreicht eine perfekte Balance zwischen Alltagstauglichkeit und Rennstreckenqualitäten für anspruchsvolle Fahrer. Weiterlesen

Interessiert am Porsche Panamera Gts

Porsche Panamera Gts Gebrauchtwagen
Porsche Panamera Gts Neuwagen

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Sportwagen für 4
  • Porsche typische Dynamik
  • Hohe Effizienz

Daten

Motorisierung

Ein 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor bringt für das Modelljahr 2025 eine maximale Leistung von 493 PS - das sind 20 PS mehr als beim Vorgänger. Das maximale Drehmoment beträgt 660 Nm. Das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kann über die Paddles am Lenkrad manuell betätigt werden. Der Automatikmodus enthält die sogenannte Segelfunktion, darunter versteht man das antriebsfreie Gleiten ohne das bremsende Schleppmoment des Motors. Die adaptive Luftfederung inklusive Porsche Active Suspension Management und die Sportabgasanlage mit schwarzen Sportendrohren betonen die Sportlichkeit des Porsche Panamera GTS. Im serienmäßigen Sport Chrono Paket steht ein Modeschalter zur Verfügung, der eine Auswahl aus den verschiedenen Fahrmodi Normal, SPORT, SPORT PLUS und Individual ermöglicht. Bei den Fahrmodi handelt es sich um performanceorientierte Einstellungen für den Motor und das Getriebe. Alle Modellvarianten verfügen über einen Allradantrieb mit serienmäßigem Torque Vectoring Plus.

Abmessungen

Bauzeit Ab 2009, Neuauflage 2025
Länge, Breite, Höhe 5,05 m x 1,93 m x 1,41 m
Radstand 2,95 m
Kofferraumvolumen 495 l
Leergewicht 2020 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2585 kg
Hubraum 3996 cm³
Leistung 493 PS (368 kW)
Drehmoment 660 Nm
Höchstgeschwindigkeit 302 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h 3,1 s
Tankvolumen 90 l
Verbrauch 12,0 l/100 km (kombiniert)
CO₂-Emissionen 271 g/km

Varianten

Für das Modelljahr 2025 konzentriert sich Porsche auf den Panamera GTS als einzige GTS-Variante. Der zuvor angebotene GTS Sport Turismo wurde mit der dritten Panamera-Generation eingestellt und ist nicht mehr erhältlich. Diese Entscheidung reflektiert die geringe Nachfrage nach der Kombi-Version, die während ihrer Bauzeit von 2017 bis 2024 nur einen sehr kleinen Käuferkreis fand.

Ein Sondermodell ist die Platinum Edition des Panamera GTS. Diese wurde auf der L.A. Auto-Show im November 2021 vorgestellt. Eine Top-Ausstattung trifft hier auf einen edlen Sonderlack. Weltweit ist die Platinum Edition für diverse Panamera-Varianten verfügbar. Die Sonderlackierung in seidenglänzendem Platinum-Lack wird mit in der gleichen Farbe lackierten 21-Zoll-Rädern kombiniert. Im Innenraum sind nicht nur die Vordersitze, sondern auch die hintere Sitzreihe mit Sitzheizung ausgestattet. Ein besonderes Detail ist die Analoguhr auf der Mittelkonsole.

Preis

Der Neupreis für den Panamera GTS liegt 2025 bei 165.300 Euro in Deutschland und 156.195 US-Dollar in den USA. Aufgrund der guten Wertstabilität, die das Auto auch zu einer guten Wertanlage macht, liegen die Preise für Gebrauchtfahrzeuge nicht wesentlich unter den aktuellen Neupreisen. Das betrifft vor allem Fahrzeuge mit Erstzulassungen aus den letzten 5 Jahren. Mit etwas Glück findet sich ein gebrauchter GTS mit einer relativ geringen Laufleistung aus dem Modelljahr 2012 für knapp 50.000 Euro. Leasingangebote für Neufahrzeuge gibt es beispielsweise von den Porsche Financial Services. Für die Basisausführung des Panamera GTS fallen bei einer Laufzeit von 36 Monaten, einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometern und einer einmaligen Sonderzahlung von 20.000 Euro rund 1.800 Euro monatliche Leasinggebühren an.

Allgemein sind die Unterhaltskosten für solch ein Auto relativ hoch. Für die Kfz-Steuer werden im Jahr 406 Euro fällig. Aufgrund der hohen Typklassen-Einordnung für die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung sind auch überdurchschnittlich hohe Versicherungskosten zu erwarten. Diese sind außer von den Typklassen auch noch von weiteren Faktoren, wie dem Alter und Wohnort des Fahrers oder der Fahrerin, abhängig.

Design

Exterieur

Die Motorhaube, die Heckklappe, die Türen, Seitenteile, das Dach und die vorderen Kotflügel bestehen aus Aluminium. Insgesamt wird die vollverzinkte Hybrid-Leichtbaukarosserie in Stahl-Aluminium-Mischbauweise hergestellt. Die Heckklappe kann automatisch geöffnet werden. Zur optischen Kennzeichnung dienen der „GTS"-Schriftzug an den vorderen Türen links und rechts und die Modellbezeichnung am Heck. Mit dem Porsche Active Aerodynamics System fährt der Heckspoiler, der in Wagenfarbe lackiert ist, adaptiv ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus. Die LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System sowie die Design-Heckleuchten und die serienmäßigen 21-Zoll-Räder mit Zentralverschluss in Schwarz mit dem farbigen Porsche-Wappen in der Mitte komplettieren das elegante Exterieur. Zur Standardausstattung gehören auch eine Spiegelumfeldbeleuchtung und die Frontscheibenwaschanlage inklusive Regensensor. Serienmäßig sind als Außenfarbe Uni-Schwarz oder Uni-Weiß wählbar.

Interieur

PORSCHE-PANAMERA-GTS-2024 (7) PORSCHE-PANAMERA-GTS-2024 (13)

Die 18-fach verstellbaren adaptiven Sportsitze sind mit dem Memory-Paket ausgestattet, das das Speichern von Sitzeinstellungen möglich macht. Außerdem sind die integrierten Kopfstützen der Vordersitze mit dem „GTS"-Schriftzug bestickt. Eine 2-Zonen-Klimaautomatik ermöglicht getrennte Temperatureinstellungen für den Fahrer und den Beifahrer. Besonders ist der analoge Drehzahlmesser, der zentral platziert und mit einem schwarzen Ziffernblatt mit „GTS"-Logo verziert ist. Ein Feinstaubfilter sorgt durch die Filterung von Partikeln, Pollen und Gerüchen für angenehme Luftverhältnisse.

Neu für 2025 ist die extensive Verwendung von Race-Tex, einem wildlederähnlichen Material, das standardmäßig den Dachhimmel, die Armauflagen und Türverkleidungen sowie die Mittelbahnen der Sportsitze bezieht. Porsche bietet zudem zwei GTS-spezifische Ausstattungspakete in Carmine Red oder Slate Grey Neo an. Die dekorativen Nähte und Gurte kommen ebenfalls in der Farbe des gewählten Pakets. Ein Ausstattungspaket in mattem Carbon ist ebenfalls verfügbar.

Neben der Smartphone-Einbindung über Apple-Carplay oder Android Auto können einige Apps direkt auf einem der zwei hochauflösenden Farbdisplays genutzt werden. Das Porsche Communication Management ermöglicht Online-Navigation, Sprachsteuerung sowie die Steuerung von Fahrzeug- und Komfortinformationen. Das Porsche Connect System bringt die My Porsche App und eine induktive Ladestation für Smartphones mit sich. Im Fahrzeug ist eine LTE-fähige SIM-Karte integriert, die einen WLan-Hotspot für mehrere Geräte bietet. Zur Serienausstattung gehört auch ein Bose Soundsystem.

Sicherheit

Im ADAC-Autotest schneidet der Porsche Panamera GTS mit einer Note von 2,3 relativ gut ab. Fahrspaß und Langstreckeneignung liegen im sehr guten Bereich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Eignung für Familien und Senioren schneiden etwas schlechter ab. Der ParkAssistent mit Rückfahrkamera, der Spurhalteassistent inklusive Verkehrszeichenerkennung, der Tempostat und das ISOFIX-Befestigungssystem für Kindersitze auf den Rücksitzen sorgen für einen hohen Sicherheitsstandard. Zu den zahlreichen Airbags gehören die Seiten-Airbags vorne, Curtain-Airbags sowie Knie- und Fullsize-Airbags für Fahrer und Beifahrer. Das Porsche Sideimpact Protection System bietet Seitenaufprallschutz in den Türen und integrierte Thorax-Airbags in den Seitenwangen der Sitze. Der Fahrlichtassistent und das Head-up-Display, welches die wichtigsten Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert, sorgen für einen hohen Komfort.

Alternativen

Auch wenn man auf der Suche nach einer elektrischen Alternative zum Panamera GTS ist, wird man bei Porsche fündig. Der Panamera 4 E-Hybrid besitzt einen 330 PS starken Verbrenner-Motor und einen 190 PS starken Elektromotor. Insgesamt ergibt das eine Systemleistung von 463 PS bei einem Systemmoment von 700 Nm. Die elektrische Reichweite liegt zwischen 74 und 93 Kilometern dank der neuen 25,9 kWh-Batterie, das ermöglicht ein vollelektrisches Fahrerlebnis im Stadtbereich. Über den Mode-Schalter am Lenkrad kann der gewünschte Fahrmodus ausgewählt werden. Das Fahrzeug kann sowohl an einer Haushaltssteckdose als auch an einer 11-kW-Wallbox geladen werden.

Ähnlich wie mit dem Panamera GTS kommt der Fahrer oder die Fahrerin bei einer flotten Runde auf der Rennstrecke ebenso auf seine oder ihre Kosten wie bei einem entspannten Sonntagsausflug.

FAQ

Ist das Lenkrad verstellbar?
Ja, das Lenkrad ist elektrisch sowohl längs- als auch höhenverstellbar.
Worin besteht der Unterschied zum Porsche Cayenne?
Der Porsche Cayenne ist ein SUV-Modell von Porsche. Er bringt eine größere Bodenfreiheit und eine höhere Anhängelast mit sich als der Panamera GTS. Dieser ist ein sportlicher Gran Turismo, bei dem auch die Eignung für die Rennstrecke eine Rolle spielt.

Fahrzeugbewertungen zu Porsche Panamera

15 Bewertungen

4,8

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details

Weitere Links