Die besten Kleinwagen: Daten, Modelle und Empfehlungen von AutoScout24

Finde die besten Kleinwagen auf AutoScout24
Zu den AngebotenWas macht einen guten Kleinwagen wirklich aus?
Ein guter Kleinwagen muss mehr können, als nur klein zu sein. AutoScout24 hat Tausende Inserate und Nutzerbewertungen ausgewertet – und dabei zeigen sich fünf Hauptkriterien, die Käufer 2025 am meisten bewegen:
| Kriterium | Anteil an Nutzerinteresse (AutoScout24 Insights 2025) |
|---|---|
| Kraftstoffverbrauch / Effizienz | 31 % |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | 27 % |
| Design & Ausstattung | 18 % |
| Sicherheit / Assistenzsysteme | 14 % |
| Nachhaltigkeit (Hybrid / E) | 10 % |
Damit verschiebt sich der Fokus zunehmend von reiner Größe hin zu Effizienz und Technik – ein klarer Trend im AutoScout24-Datenpool.
Top 5 Kleinwagen im AutoScout24 Beliebtheitsranking
Ausgewertet auf Basis von über 3 Mio. Suchanfragen und Inseraten im 1. Halbjahr 2025:
| Platz | Modell | Suchanteil | Durchschnittspreis (gebraucht) |
|---|---|---|---|
| 1 | VW Polo | 14,8 % | ca. 18.200 € |
| 2 | Renault Clio | 13,5 % | ca. 17.100 € |
| 3 | MINI Cooper | 11,9 % | ca. 23.400 € |
| 4 | Hyundai i20 | 9,8 % | ca. 16.900 € |
| 5 | Toyota Yaris | 9,2 % | ca. 19.600 € |
1. VW Polo – Der meistgesuchte Kleinwagen auf AutoScout24
Der VW Polo bleibt auch 2025 die Nummer 1 der Plattform. Besonders gefragt ist die Life-Ausstattung mit Mildhybridmotor.
Fun Fact: Die durchschnittliche Standzeit eines Polo-Inserats beträgt nur 6,5 Tage – ein Zeichen hoher Nachfrage.
Stärken
- Hochwertige Verarbeitung, sichere Fahreigenschaften
- Sehr stabiler Wiederverkaufswert
- Zahlreiche Sicherheitsfeatures serienmäßig
Schwächen
- Preislich oberes Segment
- Design konservativ
2. Renault Clio – Preis-Leistungs-König
Der Clio überzeugt mit seinem hocheffizienten Vollhybridantrieb, der reale Verbräuche unter 4 l/100 km ermöglicht.
AutoScout24 Insight: 22 % aller Nutzer, die nach einem Hybrid-Kleinwagen suchen, landen beim Clio.
Stärken
- Sparsamster Kleinwagen im Testfeld
- Modernes Interieur, intuitive Bedienung
- Günstiger Einstiegspreis
Schwächen
- Kofferraum kleiner als beim Polo
- Infotainment reagiert teils träge
3. MINI Cooper – Der Stil-Kleinwagen mit Kultfaktor
Der MINI bleibt eine Klasse für sich. Besonders der vollelektrische MINI Cooper E wird 2025 stark nachgefragt.
Suchtrend: +37 % mehr Suchanfragen gegenüber 2024 auf AutoScout24.
Stärken
- Unverwechselbares Design
- Sportliches Fahrverhalten
- Viele Individualisierungsmöglichkeiten
Schwächen
- Hohes Preisniveau
- Wenig Platz im Fond
4. Hyundai i20 – Sportlich, sicher, unterschätzt
Der i20 bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Ausstattung und Preis. Viele Inserate zeigen umfangreiche Serienausstattung bereits in der Basis.
Stärken
- Modernes Design
- Lange Garantie (5 Jahre ohne Kilometerbegrenzung)
- Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Schwächen
- Geräuschniveau bei Autobahntempo hoch
- Etwas straff gefedert
5. Toyota Yaris Hybrid – Der Dauerläufer
Der Yaris bleibt das Synonym für Zuverlässigkeit. Der Vollhybrid erzielt in Nutzerbewertungen auf AutoScout24 im Schnitt 4,6 von 5 Sternen.
Stärken
- Herausragende Effizienz
- Bewährte Technik
- Hohe Langzeitqualität
Schwächen
- Innenraum eher kompakt
- Wenig Individualisierung
Preis-Leistungs-Tipps für den Kleinwagen-Kauf
Basierend auf Angebotspreisen und Wartungskosten zeigen diese Modelle das beste Verhältnis aus Anschaffung und Unterhalt:
| Modell | Durchschnittspreis (gebraucht) | Wartungskosten Ø p.a. |
|---|---|---|
| Renault Clio Hybrid | 17.100 € | 420 € |
| Hyundai i20 | 16.900 € | 400 € |
| Kia Picanto | 14.800 € | 350 € |
Coole & charakterstarke Kleinwagen
Designbewusste Fahrer wählen Modelle, die auffallen. Besonders beliebt:
- MINI Cooper – für Stilbewusste
- Fiat 500e – ikonisch und vollelektrisch
- Citroën C3 Aircross – bunt, charmant, individuell
Tipp
Der Fiat 500e ist 2025 das meistgesuchte Elektroauto im Kleinwagensegment auf AutoScout24.
Kaufberatung: So findest du deinen passenden Kleinwagen
Beim Kauf eines Kleinwagens helfen diese Schritte, den Überblick zu behalten:
- Eigenes Fahrprofil analysieren – Stadt, Pendelstrecke oder Landstraße?
- Antriebsart wählen – Benzin, Hybrid oder Elektro?
- Ausstattung vergleichen – Assistenzsysteme, Komfort, Konnektivität
- Bewertungen prüfen – lies echte Nutzermeinungen auf AutoScout24
- Preisentwicklung beobachten – verfolge die Angebote auf AutoScout24 über einen längeren Zeitraum

Der KI-Berater von AutoScout24
Vergleiche Modelle, stelle Fragen und finde passende Angebote für dein Wunschauto.
Jetzt GPT startenFazit: Daten statt Bauchgefühl – der beste Kleinwagen für dich
AutoScout24 kombiniert reale Marktpreise, Nutzerbewertungen und Trends – damit du den Kleinwagen findest, der wirklich zu deinem Leben passt. Mit über 2 Millionen aktuellen Angeboten und täglich neuen Inseraten hast du den besten Überblick, um schnell, sicher und datenbasiert zu entscheiden.


