Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
39.401 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
12/1990
Kraftstoff
Diesel
Leistung
62 kW (84 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- SUV/Geländewagen/Pickup
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Allrad
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
- Länderversion
- Ungarn
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 39.401 km
- Erstzulassung
- 12/1990
- HU
- Neu
- Letzte Inspektion
- 10/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 62 kW (84 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 2.497 cm³
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.960 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 2
- Umweltplakette
- 1 (Keine)
- Kraftstoff
- Diesel
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grün
- Farbe laut Hersteller
- Steingrau-Oliv
- Farbe der Innenausstattung
- Sonstige
- Innenausstattung
- Sonstige
Fahrzeugbeschreibung
EX-Armee Militärflughafen Kommandofahrzeug der IFOR-Taszar für den Jugoslawien Krieg.
Sehr gepflegt, Originalzustand, absolut 1A - Liebhaberfahrzeug !
Ursprünglich als Militärfahrzeug vorgeschlagen, wurde die G-Klasse 1979 auch als zivile Version angeboten. Sie erlangte den Spitznamen "Wolf". Der Peugeot P4, eine französische Lizenzvariante mit einem Peugeot-Motor, wurde ebenfalls hergestellt. Die argentinische Armee setzte 1981 das Militärmodell 461 als erstes ein.Eine Vereinbarung zwischen Daimler-Benz und Steyr-Daimler-Puch führte zu unterschiedlichem Branding: In bestimmten Ländern hieß es Puch G, anderswo Mercedes-Benz G-Wagen / G-Klasse. Nach Auslaufen der Vereinbarung im Jahr 2000 konnten Verbraucher durch einen Nachrüstsatz beim Puch Competence Center von Magna die Marken ersetzen.1991 endete die Produktion des W460, ersetzt durch den W461 mit dem Chassis des W460 und Antriebsstrang des W463. Der W461 richtete sich an Militär, Behörden und NGOs, mit einem speziellen 24-Volt-Bordnetz. In den 1990er Jahren bot der W461 einen 2,3-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor.
Dieser Fahrzeug wurde an der Militärflughafen Taszar in Ungarn von der IFOR als Kommandofahrzeug der Flughafenleitung benutzt. Betrieben wird es von einen 62KW 4-Zylinder Diesel Antrieb mit zuschaltbaren Allradantrieb.
Dazu verfügbar VB: Militär-Sachentransportanhänger KRAPF GRD ANH 87 Original !!!!
Laufleistung ist durch regelmässig durchgeführte technischen Überprüfungen mit Bildmaterial !!! Nachgewiesen !
Sehr gepflegt, Originalzustand, absolut 1A - Liebhaberfahrzeug !
Ursprünglich als Militärfahrzeug vorgeschlagen, wurde die G-Klasse 1979 auch als zivile Version angeboten. Sie erlangte den Spitznamen "Wolf". Der Peugeot P4, eine französische Lizenzvariante mit einem Peugeot-Motor, wurde ebenfalls hergestellt. Die argentinische Armee setzte 1981 das Militärmodell 461 als erstes ein.Eine Vereinbarung zwischen Daimler-Benz und Steyr-Daimler-Puch führte zu unterschiedlichem Branding: In bestimmten Ländern hieß es Puch G, anderswo Mercedes-Benz G-Wagen / G-Klasse. Nach Auslaufen der Vereinbarung im Jahr 2000 konnten Verbraucher durch einen Nachrüstsatz beim Puch Competence Center von Magna die Marken ersetzen.1991 endete die Produktion des W460, ersetzt durch den W461 mit dem Chassis des W460 und Antriebsstrang des W463. Der W461 richtete sich an Militär, Behörden und NGOs, mit einem speziellen 24-Volt-Bordnetz. In den 1990er Jahren bot der W461 einen 2,3-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor.
Dieser Fahrzeug wurde an der Militärflughafen Taszar in Ungarn von der IFOR als Kommandofahrzeug der Flughafenleitung benutzt. Betrieben wird es von einen 62KW 4-Zylinder Diesel Antrieb mit zuschaltbaren Allradantrieb.
Dazu verfügbar VB: Militär-Sachentransportanhänger KRAPF GRD ANH 87 Original !!!!
Laufleistung ist durch regelmässig durchgeführte technischen Überprüfungen mit Bildmaterial !!! Nachgewiesen !
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Mercedes-Benz G 250 jetzt versichern?
€ 39.900

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerGroß KFZ-Handel GmbH
KontaktZsolt Nagy
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
- Startseite
- Suchen
- Mercedes-Benz
- G 250
- Mercedes-Benz G 250 Wolf GDNV 3-2 ÖBH