Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
263.514 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
03/1993
Kraftstoff
Benzin
Leistung
104 kW (141 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 2
- Länderversion
- Deutsche Ausführung
- Angebotsnummer
- 99 080525
- Schlüsselnummer
- 9116/327
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 263.514 km
- Erstzulassung
- 03/1993
- Baujahr
- 1993
- HU
- 05/2027
- Fahrzeughalter
- 4
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 104 kW (141 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.985 cm³
- Gänge
- 5
- Leergewicht
- 1.370 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Elektrische Seitenspiegel
- Lederausstattung
- Lederlenkrad
- Umklappbarer Beifahrersitz
- Unterhaltung/Media
- Bordcomputer
- CD
- Radio
- Sicherheit
- Servolenkung
- Zentralverriegelung
- Extras
- Alufelgen
- Notrad
- Raucherpaket
- Scheinwerferreinigung
- Sommerreifen
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grün
- Farbe laut Hersteller
- 235 Eucalyptusgrün
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Sonderausstattung:
Saab 900 I (1978 - 1994):
ab 1989 Saab 900 S Softturbo ohne Ladeluftkühler und ohne APC-System (104KW/141PS).
Der Softturbo - dieser sehr kleine Turbolader spricht ohne jede Verzögerung an und dient dazu, im unteren Drehzahlbereich den Motor mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Es ergibt sich dadurch ein besserer Drehmoment-Verlauf als beim Sauger. Das Auto hat sofort nach dem Anfahren mehr Kraft.
ab 1990 das 30.000 Cabrio läuft vom Band.
ab 1992 Saab 900 - das Modelljahr 92 mit den drei Motoren. Das exclusive Cabrio, das im Frühjahr auf dem Genfer Automobil-Salon seinen fünften Geburtstag feierte, ist als Jahrgang 92 am neuen Spoiler zu erkennen, der sich jetzt über die Türen bis an den Windschutzscheiben-Rahmen fortsetzt.
Motorenauswahl: B202 2,0 Liter-16V Einspritzmotor und 93 kW (126 PS, DIN) oder mit Softurbo Light Pressure-Turbo (LPT), ohne Ladeluft-Kühlung und APC 104 kW (141 PS, DIN) oder den Turbo mit Ladeluft-Kühlung und APC-System 118 kW (160 PS, DIN) alle mit G-Kat
Quelle: eigene Recherche
Weitere Hinweise und Informationen:
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung bzw. zugesicherte Eigenschaft im kaufrechtlichen Sinne dar. Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungs- und Probefahrttermin. Zur Inzahlungnahme und Ihrem individuellen Finanzierungsangebot unterbreiten wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
- elektrisches Verdeck
- Verdeckstoff, beige
- Lederausstattung
- Windschott
- Fensterheber, elektrisch (4fach)
- Persenning (Hartschale)
- Lederlenkrad
- Alufelgen (Cross-Spoke-Design) 15 * Wertgutachten Professional-Check Classic Ananlytics vom 09.10.2024 Zustandsnote 2
- Oldtimerzulassung nach § 23 StVZO seit 13.04.2023
- In der letzten Sammlerhand seit 07.2015
- Umfangreiche Dokumentation über Wartungs-, Reparatur- und Instansetzungarbeiten inkl. Hohlraumversiegelung und Konservierung (Mike Sanders) in Oldtimer-Fachwerkstatt vorhanden.
Saab 900 I (1978 - 1994):
ab 1989 Saab 900 S Softturbo ohne Ladeluftkühler und ohne APC-System (104KW/141PS).
Der Softturbo - dieser sehr kleine Turbolader spricht ohne jede Verzögerung an und dient dazu, im unteren Drehzahlbereich den Motor mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Es ergibt sich dadurch ein besserer Drehmoment-Verlauf als beim Sauger. Das Auto hat sofort nach dem Anfahren mehr Kraft.
ab 1990 das 30.000 Cabrio läuft vom Band.
ab 1992 Saab 900 - das Modelljahr 92 mit den drei Motoren. Das exclusive Cabrio, das im Frühjahr auf dem Genfer Automobil-Salon seinen fünften Geburtstag feierte, ist als Jahrgang 92 am neuen Spoiler zu erkennen, der sich jetzt über die Türen bis an den Windschutzscheiben-Rahmen fortsetzt.
Motorenauswahl: B202 2,0 Liter-16V Einspritzmotor und 93 kW (126 PS, DIN) oder mit Softurbo Light Pressure-Turbo (LPT), ohne Ladeluft-Kühlung und APC 104 kW (141 PS, DIN) oder den Turbo mit Ladeluft-Kühlung und APC-System 118 kW (160 PS, DIN) alle mit G-Kat
Quelle: eigene Recherche
Weitere Hinweise und Informationen:
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung bzw. zugesicherte Eigenschaft im kaufrechtlichen Sinne dar. Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungs- und Probefahrttermin. Zur Inzahlungnahme und Ihrem individuellen Finanzierungsangebot unterbreiten wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von Bielefeld Automobile
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 241,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 16.056,47
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Saab 900 jetzt versichern?
€ 21.990
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
HändlerKontaktRalf Kaluza
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.