- Startseite
- Auto
- BMW
- BMW 1er
- BMW 120




BMW 120 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto BMW 120 im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Autotest
Autotest
2,0
Familien
3,2
Senioren
2,9
Transport
3,1
Preis/Leistung
3,0
Stadtverkehr
2,5
Langstrecke
1,8
Fahrspaß
1,6
Sehr gut (0,6 - 1,5)
Gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend (2,6 – 3,5)
Ausreichend (3,6 – 4,5)
Mangelhaft (4,6 – 5,5)
Interessiert am BMW 120
Unser Wissen zu Deiner Suche
Alternative Modelle
Der BMW 120 als Limousine, Coupé und Cabrio
Ab dem Jahr 2008 gab es den BMW 120 zudem als Cabrio mit elektrisch öffnendem Stoffdach.
Als Diesel wird der BMW 120 in allen Karosserieformen angeboten
Die viertürige Limousine des BMW 120 wurde ab Beginn der Produktion der neuen Kompaktklasse mit einem Common-Rail-Dieselmotor angeboten, der 2,0 Liter Hubraum hatte und 120 kW (163 PS) leistete. Damit erreichte der BMW 120d eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Mit dem Baujahr 2007 führten die Bayern im BMW 120 einen neuen Common-Rail-Motor mit 130 kW (177 PS) ein, der den Wagen bis auf 228 km/h beschleunigte. Der BMW 120d der neuen Generation verbrauchte im Durchschnitt 4,8 Liter Diesel und stieß 128 g/km CO2 aus. Zu verdanken war dies nicht zuletzt dem neuen gewichtssparenden Motorblock aus Aluminium, der fast 20 Kilogramm Gewichtsreduktion brachte. Der BMW 120 mit dem Vierzylinder-Diesel der Euro-5-Norm wurde in allen Karosserieformen angeboten.
Neue Benzinmotoren
In den ersten Baujahren von 2004 bis 2007 war der BMW 120 als Benziner nur in der viertürigen Version im Programm. Sein Aggregat von 2,0 Litern Hubraum leistete 110 kW (150 PS), was für Spitzengeschwindigkeiten bis 217 km/h reichte. Mit der neuen Direkteinspritzung in den 2,0 Liter-Triebwerken leisteten die Motoren ab dem Baujahr 2007 dann 125 kW (170 PS), was einer CO2-Emission von 155 g/km entsprach.
Die Start-Stopp-Automatik im BMW 120 reduziert den Verbrauch
Um den Verbrauch insbesondere im Stadtverkehr zu reduzieren, wurden die BMW 120 der neuen Generation ab 2007 mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet. Zugleich konnte die Höchstgeschwindigkeit des BMW 120 durch die neue Motorentechnik auf 224 km/h gesteigert werden. In der Benzinerversion war der BMW 120 ab 2007 dann ebenfalls als Zweitürer erhältlich. Auch das Cabriolet der BMW 1er-Reihe wurde mit dessen Markteinführung im Jahr 2008 mit der Motorisierung des BMW 120 angeboten, während das Coupé weiterhin nur als Diesel BMW 120d auf dem Markt war