- Startseite
- Auto
- Ford
- Ford F-Reihe
- Ford F 150



Stärken
- Leistungsstarke Motorisierungen
- Hohe Anhängelast
- Hoher Fahrkomfort
Schwächen
- Groß und schwer
- Hoher Verbrauch
- Hohe Anschaffungskosten
Ford F 150 im Überblick
Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Ford F 150, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Ford F 150
-
Ford F 150 Raptor 6 Wheeler Einzelstück 1x in Europa!
€ 174.990,-MwSt. ausweisbar Hoher Preis- 5.600 km
- 08/2019
- 336 kW (457 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-14469 Potsdam -
Ford F 150 XLT 5.0 Ltr. V8 Autom. AHK NAVI 360°-KAMERA &DAB
€ 59.990,-MwSt. ausweisbar Sehr guter Preis- 7.999 km
- 12/2023
- 298 kW (405 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
13,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
280 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Händler, DE-72622 Nürtingen -
Ford F 150 FLT 5,0 V8 ECO Boost Autom. 4WD/AHK/Klimaautomatik
€ 26.950,-Guter Preis- 199.000 km
- 07/2015
- 298 kW (405 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-45891 Gelsenkirchen -
Ford F 150 5.0 V8 Automatik, RFK, SHZ, Klima, Navi
€ 21.995,-Guter Preis- 198.000 km
- 06/2013
- 268 kW (364 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-32052 HERFORD -
Ford F 150 F-150 RAPTOR EcoBoost® 3.5L V6 *MY25*
€ 119.900,-MwSt. ausweisbar Keine Angabe- 50 km
- - (Erstzulassung)
- 335 kW (455 PS)
- Neu
- - (Fahrzeughalter)
- Automatik
- Benzin
-
10,1 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
242 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-42659 Solingen -
Ford F 150 Raptor Super Crew 457PS Moonroof Lightbar
€ 61.890,-Sehr guter Preis- 96.196 km
- 03/2020
- 336 kW (457 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
-
16,4 l/100 km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. -
293 g/km (komb.)
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. - G (komb.)
Händler, DE-99734 Nordhausen -
Ford F 150 RAPTOR Super Crew " DER HAMMER " VOLL " 52900km
€ 82.900,-MwSt. ausweisbar Fairer Preis- 52.900 km
- 01/2019
- 379 kW (515 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-09432 Grossolbersdorf -
Ford F 150 Supercrew V8 5.0 Leder 4x4
€ 41.400,-Guter Preis- 86.950 km
- 05/2019
- 295 kW (401 PS)
- Gebraucht
- 2 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-49078 Osnabrück -
Ford F 150 3.5 XLT 4x4 Autom. AHK LED Leder dt.Fzg.
€ 42.990,-MwSt. ausweisbar Erhöhter Preis- 115.500 km
- 03/2019
- 280 kW (381 PS)
- Gebraucht
- 1 Fahrzeughalter
- Automatik
- Benzin
- - (l/100 km)
- - (g/km)
Händler, DE-26419 Schortens
Interessiert am Ford F 150
Unser Wissen zu Deiner Suche

Test Ford Bronco Outer Banks: Geländeprofi ohne Auftrag
Straßenkreuzer: Der Ford Explorer im Test

Knausrige Transporter: Erste Ausfahrt Ford Transit Hybrid

Lenkspiele: Erster Test Ford Focus ST 2.3 EcoBoost

Ford fürs Grobe: Erster Test Ranger Raptor

Everybody’s Darling: Fahrbericht Ford Mustang Bullitt
Alternative Modelle
Gute Gründe
- Modernes Design und eine auffällige Optik überzeugt viele.
- Im Innenraum steht sehr viel Platz für alle Mitfahrer zur Verfügung.
- Technisch auf dem neuesten Stand und bietet alle wichtigen Features für die regelmäßige Nutzung im Alltag.
- Das Fahrzeug bietet bei Bedarf weit über 400 PS für gute Fahrleistungen.
Daten
Motorisierung
Bei dem Ford F150 handelt es sich um einen Pick-up des amerikanischen Autobauers. Die Bezeichnung kommt seit vielen Jahrzehnten für unterschiedliche Generationen und Varianten zum Einsatz. Heute wird als Ford F150 meist die aktuelle Generation des Modells bezeichnet, die derzeit als vollständige Neuentwicklung nur im Ausland angeboten wird. Allerdings kann das Modell auch bequem via Import gekauft werden, zudem plant der Hersteller eine Einführung auf dem deutschen Markt.
Insgesamt fünf unterschiedliche Varianten des Pickups finden sich heute auf dem Markt. Diese sprechen unterschiedliche Zielgruppen an und die Auswahl des Modells hat großen Einfluss auf die verwendete Motorisierung. Schon im Basismodell ist ein 242 kW bzw. 325 PS starker 2,7-Liter-Twin-Turbo-V6 im Einsatz, der bis zu 590 Nm Drehmoment und einen Allradantrieb für alle Aufgaben vorweisen kann. Dieser kompakte, aber kraftvolle Sechszylinder überzeugt bereits mit hervorragenden Fahrleistungen bei gleichzeitig hoher Effizienz.
Auf Wunsch gibt es den Ford F150 heute auch mit deutlich leistungsstarken Motorisierungen. Der klassische 5,0-Liter-V8 bringt 400 PS auf die Straße und sorgt für den typischen amerikanischen V8-Sound. Noch mehr Leistung bietet der 3,5-Liter-EcoBoost-V6 mit bis zu 400 PS. Die absolute Neuheit für 2025 ist der 3,5-Liter-PowerBoost-Hybrid-V6, der 430 PS Systemleistung und beeindruckende 773 Nm Drehmoment liefert. Diese Hybrid-Motorisierung bietet nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch bis zu 1.100 Kilometer Reichweite und eine Pro Power Onboard-Funktion mit bis zu 7,2 kW Exportleistung.
Das Top-Modell wird unter der Bezeichnung „Raptor" angeboten. Der Ford F150 Raptor bringt mit seinem speziell abgestimmten 3,5-Liter-EcoBoost bis zu 450 PS Leistung auf die Straße. Für 2025 neu im Programm ist die Ford F150 Lobo-Variante – ein Street-Truck mit 400 PS V8-Motor, tiefergelegtem Fahrwerk und sportlicher Optik. Wer lieber auf eine zukunftsfähige Alternative zurückgreifen möchte, trifft mit dem Ford F150 Lightning eine gute Wahl. Der reine Elektro-Pickup bietet bis zu 480 Kilometer Reichweite und maximal 580 PS Leistung für viel Fahrspaß im Alltag.
Die technischen Daten im Überblick:
Modelle | Ford F150 |
---|---|
Bauzeitraum | seit 1948 – heute |
Leistung | 242 – 580 kW / 325 – 750 PS |
Max. Drehmoment | 773 Nm |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 5,0 s |
Getriebe | 10-Gang-Automatikgetriebe |
Batteriekapazität | bis zu 131 kWh (Lightning) |
Verbrauch pro 100 km nach WLTP | 98 – 131 kWh (Lightning) / 10,2 L (PowerBoost Hybrid) |
Reichweite nach WLTP | 480 km (Lightning) / 1.100 km (PowerBoost Hybrid) |
Kombinierter Kraftstoffverbrauch | ca. 9 – 15 l/100 km |
Kraftübertragung | Hinterradantrieb / Allradantrieb |
Abmessungen
Der Ford F150 hinterlässt bereits auf den ersten Blick Eindruck. Vor allem im direkten Vergleich zu europäischen Pickups fällt das Modell sehr groß aus. Schon in der „kürzeren" Variante misst der F150 rund 5,9 Meter in der Länge, es gibt auch eine größere Ausführung mit weit über sechs Metern Länge. Hierzu passt die beeindruckende Breite von mehr als zwei Metern, die Höhe ist mit mehr als zwei Metern angegeben. Das Leergewicht von über zwei Tonnen dürfte in Anbetracht der Abmessungen keine große Überraschung darstellen.
Der Ford F150 wird bei vielen Kunden aufgrund der hohen Alltagsqualitäten geschätzt. Zwar eignet sich der Pick-up nur schwerlich für Fahrten im Stadtverkehr, als Zugfahrzeug für große und schwere Anhänger ist das Modell aber sehr gut geeignet. Immerhin bietet das Modell bis zu 5,8 Tonnen Anhängelast beim PowerBoost Hybrid. Auf der großen Ladefläche können zudem bis zu 1,5 Tonnen Gepäck in Anspruch genommen werden, die stabile Konstruktion macht es möglich. Und mit weit über 21 Zentimetern Bodenfreiheit und dem praktischen Allradantrieb ist der Ford F150 sogar abseits befestigter Straßen alles andere als überfordert.
Die Abmessungen
Länge | 5885 - 6185 mm |
---|---|
Breite | 2123 mm |
Höhe | 1961 - 2027 mm |
Radstand | 3.693 mm |
Leergewicht | ca. 2100 – 2550 kg |
Varianten
Der Ford F150 zeichnet sich nicht nur durch sein modernes Design und die enorme Größe aus, sondern kann auch in unterschiedlichen Varianten gekauft werden. Die Ausführungen sind für unterschiedliche Zielgruppen ausgerichtet. Der Ford F150 Lariat ist etwa für den gehobenen Einstieg konzipiert und bietet bereits einen großen Luxus. Hierfür stehen etwa Head-Up Display und die neue Pro Access Heckklappe zur Verfügung – beides Neuheiten für 2025.
Wer ein dominanteres Auftreten und mehr Leistung wünscht, sollte lieber einen Ford F150 Raptor kaufen. Der Ford F150 Platinum bietet hingegen eine besonders umfangreiche Ausstattung, unter anderem einen speziellen Toter-Winkel-Assistenten für den Anhängerbetrieb. Neu für 2025 ist die Ford F150 Lobo-Variante – ein Street-Truck mit tiefergelegtem Fahrwerk, sportlicher Optik und 22-Zoll-Rädern.
Preis
Mit dem enormen Luxus und den leistungsstarken Motorisierungen ist der Ford F150 natürlich nicht günstig. Wer sich für den Import eines solchen Fahrzeugs in der Grundausführung entscheidet, muss bereits knapp 100.000 Euro überweisen. Noch teurer ist der Ford F150 Raptor, der bis zu 130.000 Euro kostet. Die neue Ford F150 Lobo-Variante beginnt bei umgerechnet etwa 75.000 Euro. Der Ford F150 Lightning ist mittlerweile ab etwa 70.000 Euro in Deutschland verfügbar. Derzeit ist der Kauf eines neuen Pickups zudem sehr aufwendig, da das Fahrzeug des amerikanischen Autobauers nicht direkt in Deutschland angeboten wird.
Eine Alternative stellt der Kauf eines gebrauchten Ford F150 dar. Der Pick-up ist auch in Deutschland als Gebrauchtwagen erhältlich, unter anderem auch aus älteren Generationen. Dementsprechend gibt es deutlich günstigere Ausführungen zu kaufen. Gepflegte Exemplare aus der Vorgängergeneration stehen teils deutlich unter 50.000 Euro zur Verfügung. Im direkten Vergleich zum Kauf eines Neuwagens ist also durchaus eine umfangreiche Ersparnis möglich. Aufgrund der großen Nachfrage sind aber gerade die Modelle aus der aktuellen Generation als Gebrauchtwagen kaum günstiger und kosten ebenfalls schnell bis zu 140.000 Euro.
Design
Exterieur
Der Ford F150 hinterlässt direkt auf den ersten Blick Eindruck. Hierfür sorgen schon die enormen Abmessungen. Aber auch das moderne, elegante Design zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Zahlreiche feine Details, etwa Trittbretter für den Einstieg an der Seite oder auch der prägnante Schriftzug an der Vorderseite, wissen auf ganzer Linie zu begeistern. Für 2025 neu ist die Pro Access Heckklappe, die sowohl als herkömmliche Heckklappe als auch mit einer seitlich öffnenden Tür funktioniert – besonders praktisch beim Beladen mit angehängtem Trailer.
Interieur
Das moderne und aufwändig gestaltete Interieur des Ford F150 sorgt für einen hervorragenden Fahrkomfort und eine entsprechende Wohlfühlatmosphäre. Reisen sind auch dank großzügiger Platzverhältnisse ohne Probleme möglich. Natürlich kann der Ford F150 auch eine umfangreiche Ausstattung für noch mehr Komfort vorweisen, etwa durch die beheizten Sportsitze oder eine aktuelle Multimedia-Einheit in der Mittelkonsole. Neu für 2025 ist das Head-Up Display, das wichtige Fahrinformationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert.
Sicherheit
Alle Insassen sind in dem Ford F150 sehr sicher unterwegs. Hierfür sorgen die stabile Karosserie und auch die gute Übersichtlichkeit durch die hohe Sitzposition. Die neueren Versionen verfügen zudem über wichtige Assistenten, etwa einen Notbremsassistenten oder einen Spurhalteassistenten. Ford Co-Pilot360 und BlueCruise für teilautonomes Fahren gehören zur aktuellen Sicherheitsausstattung.
Alternativen
Der Dodge RAM ist ebenfalls ein sehr großer Pick-up und im Gegensatz zum Ford auch in Deutschland direkt erhältlich. Dementsprechend erweist sich dieses Modell als sehr gute Alternative. Ähnliche Vorteile können der GMC Sierra und der Chevrolet Silverado vorweisen.