AS24 Range Rover (2022) statisch, vooraanzicht

Land Rover

1 / 7
AS24 Range Rover (2022) statisch, vooraanzicht
land-rover-range-rover-sport-front
land-rover-range-rover-velar-side
AS24 Range Rover Evoque 2021 banner
land-rover-discovery-sport-side
Land Rover Discovery D300 2022
land-rover-defender-front

Stärken

  • Herausragende Geländetauglichkeit
  • Luxuriöse Ausstattung
  • Zeitloses Design

Schwächen

  • Hoher Preis & Unterhalt
  • Komplexe Technik
  • Relativ hoher Verbrauch

Land Rover: Luxus auf jedem Terrain

Finde jetzt das Modell, das zu dir passt.

Land Rover ist ein britischer Autobauer, der sich auf Fahrzeuge mit Allradantrieb spezialisiert hat. Die Automarke steht für luxuriöse SUVs und hat Kultmodelle wie den Range Rover und den Defender hervorgebracht. Heute ist Land Rover im Besitz des indischen Konzerns Tata Motors. Weiterlesen

Interessiert am Land Rover

Land Rover Gebrauchtwagen
Land Rover Neuwagen

Besonderheiten der Automarke Land Rover

  • Land Rover ist eine der führenden Marken für luxuriöse Geländewagen, die sowohl herausragende Offroad-Fähigkeiten als auch erstklassigen Komfort bieten.
  • Die Fahrzeuge der Marke verfügen serienmäßig über Allradantrieb und sind mit fortschrittlichen Terrain-Response-Systemen ausgestattet, die optimale Traktion in jedem Gelände gewährleisten.
  • Land Rover treibt die Elektrifizierung voran und bietet 2025 neben Plug-in-Hybriden auch die ersten vollelektrischen Modelle an, darunter den Range Rover Electric.

Markenhistorie

Der britische Autobauer Land Rover wurde 1948 von Maurice Wilks gegründet, und das erste Modell der sogenannten Serie I kam 1948 auf den Markt. Die ersten Land Rover waren nach dem Vorbild von Jeep-Geländewagen als landwirtschaftliches Fahrzeug konzipiert, wurden aber schnell zu einem beliebten Allzweck-Geländewagen.

Im Jahr 1970 brachte Land Rover den Range Rover auf den Markt, der luxuriöser als das Basismodell gebaut war. Der Range Rover wurde ein sofortiger Erfolg und etablierte das Konzept des Luxus-SUV. Der Land Rover Defender, der erstmals 1983 unter diesem Namen vorgestellt wurde, entwickelte sich ebenfalls zu einer Ikone und ist bis heute eines der beliebtesten Modelle in der Land-Rover-Palette.

Mit seiner reichen Geschichte und seinem guten Ruf für Qualität ist Land Rover heute eine der angesehensten Automarken der Welt. Land Rover befindet sich derzeit im Besitz des indischen Autokonzerns Tata Motors und die Fahrzeuge werden weltweit verkauft. Gemeinsam mit der Schwestermarke Jaguar bildet Land Rover den Automobilkonzern Jaguar Land Rover (JLR). Die Marke entwickelt sich stetig weiter und setzt verstärkt auf Elektrifizierung ihrer Modellpalette.

Modelle und Varianten

Das Unternehmen bietet eine Reihe von SUVs an – vom Kompakt-SUV bis hin zum großen 7-Sitzer. Das sind die aktuellen Land-Rover-Modelle im Überblick:

Jedes Modell bietet eigene Funktionen und Vorteile für verschiedene Bedürfnisse. Die Kompakt-SUV Discovery Sport und Range Rover Evoque sind die kleinsten und wendigsten Modelle. Range Rover, Range Rover Sport und Range Rover Velar sind die großen und luxuriösen Varianten der Marke. Weitere beliebte Modelle sind der 7-Sitzer Discovery, der sich ideal für Familien eignet, sowie der Defender, der in den Varianten 90, 110 und 130 für schwieriges Gelände gebaut ist.

Eine bedeutende Entwicklung ist der Range Rover Electric, der ab Ende 2025 bestellbar sein wird. Als erstes vollelektrisches Modell der Marke markiert er einen Meilenstein in der Geschichte von Land Rover. Mit 800-Volt-Technologie, Allradantrieb und beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten soll er die Eigenschaften eines elektrischen Luxus-SUV neu definieren. Alle Range-Rover-Modelle sind zudem als Plug-in-Hybrid-Variante verfügbar.

Modellübersicht der Automarke Land Rover 2025:

Modell Fahrzeugtyp Motoren Hubraum Leistung Leergewicht
Range Rover Geländewagen Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid, Elektro 3,00 – 4,40 l 221 – 452 kW (300 – 615 PS) 2.430 – 2.810 kg
Range Rover Sport Geländewagen Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid 3,00 – 4,40 l 221 – 405 kW (300 – 550 PS) 2.385 – 2.810 kg
Range Rover Velar SUV Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid 2,00 – 3,00 l 150 – 297 kW (204 – 404 PS) 1.804 – 2.233 kg
Range Rover Evoque Kompakt-SUV Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid 1,50 – 2,00 l 120 – 227 kW (163 – 309 PS) 1.787 – 2.157 kg
Discovery 7-Sitzer-Geländewagen Diesel, Benzin 2,00 – 3,00 l 150 – 257 kW (204 – 350 PS) 2.162 – 2.362 kg
Discovery Sport Kompakt-SUV Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid 2,00 l 120 – 227 kW (163 – 309 PS) 1.759 – 2.168 kg
Defender Geländewagen Diesel, Benzin, Plug-in-Hybrid 2,00 – 5,00 l 147 – 467 kW (200 – 635 PS) 2.140 – 2.697 kg

Preise

Neupreise

Land-Rover-Neuwagen sind für ihre hohe Verarbeitungsqualität und Komfort bekannt. Daher beginnen die Preise bei etwa 50.000 Euro für den Range Rover Evoque und reichen bis über 240.000 Euro für die exklusivsten Range-Rover-Varianten. Je nach Ausstattung und Motorisierung steigen die Basispreise schnell an.

Land Rover sind zwar keine günstigen Fahrzeuge, bieten jedoch eine einzigartige Kombination aus Luxus und Geländetauglichkeit, die bei anderen Marken kaum zu finden ist. Wer einen robusten Premium-SUV sucht, findet hier eine überzeugende Wahl.

Übersicht der Basis-Neupreise von Land-Rover-Modellen 2025:

Modell Basisvariante ab
Range Rover 140.200 Euro
Range Rover Sport 98.000 Euro
Range Rover Velar 66.000 Euro
Range Rover Evoque 50.500 Euro
Discovery 79.000 Euro
Discovery Sport 49.000 Euro
Defender 62.000 Euro

Alternativen

Innerhalb des Jaguar-Land-Rover-Konzerns steht Jaguar für sportliche Limousinen und Coupés, während Land Rover sich auf SUVs spezialisiert hat. Nur wenige Marken bieten eine vergleichbare Kombination aus Luxus und Offroad-Kompetenz. Jeep ist ein weiterer Hersteller robuster Allradfahrzeuge.

Darüber hinaus führen auch andere Hersteller geländetaugliche Modelle, etwa Ford mit dem Ranger oder Toyota mit dem Land Cruiser. Wer ein besonders luxuriöses oder geräumiges SUV bevorzugt, findet bei Mercedes-Benz, Audi oder BMW passende Alternativen.

FAQ

Wie lange hält ein Land Rover Motor?
Bei ordnungsgemäßer Wartung halten Land Rover Motoren problemlos 250.000 – 300.000 km und mehr. Die modernen Ingenium-Motoren (Diesel und Benziner) sowie die V8-Aggregate sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Entscheidend sind regelmäßige Ölwechsel, die Einhaltung der Wartungsintervalle und die Verwendung von Original-Ersatzteilen. Die neueren Modelle ab 2020 profitieren zusätzlich von verbesserten Fertigungsprozessen und Qualitätskontrollen.
Was kostet ein Range Rover im Unterhalt?
Der Unterhalt eines Range Rover bewegt sich im Premiumsegment. Neben den Wartungskosten von etwa 800 – 1.500 Euro pro Jahr sollten Versicherung (je nach Modell 1.500 – 3.000 Euro), Kfz-Steuer (200 – 600 Euro) und Kraftstoff berücksichtigt werden. Die Plug-in-Hybrid-Varianten (P460e, P550e) können durch elektrisches Fahren im Alltag deutlich Kraftstoffkosten sparen. Ein Wertverlust ist bei Premium-SUVs einzuplanen, wobei Range Rover eine vergleichsweise gute Wertentwicklung zeigen.
Sind Land Rover wirklich geländetauglich?
Ja, Geländetauglichkeit ist die DNA von Land Rover. Alle Modelle verfügen serienmäßig über Allradantrieb und das intelligente Terrain Response System, das die Fahrzeugeigenschaften automatisch an den Untergrund anpasst. Mit Böschungswinkeln bis 34 Grad, Wattiefe bis 90 cm (900 mm) und elektronisch geregelter Luftfederung gehören Land Rover zu den fähigsten Geländefahrzeugen auf dem Markt – und das bei gleichzeitig exzellentem Straßenkomfort.

Modelle und Ausführungen

Modelle

Fahrzeugtyp

Spezial

Mehr Details

Autohändler