Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Brabus GLK V12 – Keiner ist schneller

Auf der Dubai International Motor Show feiert das schnellste straßenzugelassene SUV seine Weltpremiere. Der von Brabus auf 750 PS getrimmte Mercedes GLK V12 bringt es auf über 320 Kilometer pro Stunde.

Einfach war es nicht, den auf 6,3 Liter Hubraum vergrößerten Mercedes-Zwölf-Zylinder mit Biturbo in den engen Motorraum des GLK einzupassen. Doch gelohnt hat sich der Aufwand allemal. 750 PS und ein maximales Drehmoment von 1.350 Newtonmetern - das allerdings elektronisch auf 1.100 Newtonmeter begrenzt wird - machen den Mercedes zum schnellsten SUV. Und sicher auch zu einem der teuersten: ab 397.000 Euro ist der GLK V12 erhältlich.

Freier Atem

Zur bestmöglichen Leistungsausbeute des Euro-4-Motors tragen unter anderem ein spezielles Doppelturbosystem mit vergrößerten Ladern und effizienteren Ladeluftkühlern bei. Frei ausatmen kann der Brabus-GLK durch staudrucksenkende Metallkatalysatoren und eine aus Edelstahl gefertigte Hochleistungsauspuffanlage. Die Kraftübertragung an die Hinterräder übernimmt ein Fünf-Gang-Automatik-Getriebe.

Auf Tempo 100 beschleunigt der aufgepeppte GLK in 4,2 Sekunden, nach 12,8 Sekunden ist er doppelt so schnell. Die Höchstgeschwindigkeit auf dem High-Speed-Oval in Nardo wurde mit 322,3 km/h gemessen. Damit ist der Brabus GLK V12 das schnellste straßenzugelassene SUV der Welt.

Große Reifen, starke Bremsen

Die optimierte Frontschürze versorgt nicht nur den Kühler und die Bremsen mit ausreichend Frischluft. Eine Karbon-Spoilerlippe reduziert zusätzlich den Auftrieb an der Vorderachse. Am Heck übernimmt diese Aufgabe ein Dachspoiler und trägt damit zu mehr Stabilität bei. Den Kontakt zur Straße stellen 22 Zoll große Räder mit 295/25er-Reifen her.

Um den Power-GLK wieder sicher zum Stehen zu bringen, verbaut Brabus an der Vorderachse eine Hochleistungsbremsanlage mit 12-Kolben-Aluminium-Festsätteln und innenbelüfteten 380-Millimeter-Scheiben. Hinten kommen 6-Kolben-Sättel zum Einsatz und Bremsscheiben mit 360 Millimeter Durchmesser. ABS, ASR und ESP sind selbstverständlich an Bord. (mg)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News
tüv, reparatur, repair, old car, damage

EU plant jährlichen TÜV für ältere Autos

News
AdobeStock 285700446 Editorial Use Only

Zustand der deutschen Autoindustrie – ein bisschen mehr Zuversicht, bitte

News
Mehr anzeigen