Fahren lernen
Fahren lernen: Alle Artikel

Führerscheinkosten 2025 – Der komplette Preis-Ratgeber für angehende Fahrer

Alten Führerschein umtauschen: Das musst du wissen

Theorieprüfung für den Führerschein
Die Theorieprüfung ist die erste Hürde zum Führerschein. Hier wird getestet, ob der Fahrschüler die Verkehrsregeln beherrscht, ein technisches Grundverständnis von seinem Fahrzeug hat und brenzlige Situationen richtig einschätzen kann. Erfahre alle wichtigen Informationen über die Theorieprüfung!

Sehtest für den Führerschein
Jeder Führerscheinbewerber muss einen Sehtest machen. Diesen kann jeder Fahranfänger bei jedem Optiker machen lassen, er dauert nur zehn Minuten und kostet nur 6,43 Euro. Die wichtigsten Informationen zum Sehtest finden Sie hier.

Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein – Kosten, Dauer und Gültigkeit
Die Erste-Hilfe-Kurs-Teilnahme stellt neben einem Sehtest eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Führerscheinantrag dar. Denn in einem solchen Kurs werden lebensrettende Maßnahmen vermittelt sowie das richtige Verhalten am Unfallort geübt.

Praktische Fahrprüfung: Alle Infos & Tipps
Die theoretische Prüfung ist bestanden, der Führerschein ist zum Greifen nah. Nur noch die praktische Fahrprüfung bestehen und dann kann es losgehen. Doch die Fahrprüfung ist der schwierigste Teil auf dem Weg zum Führerschein. Wir beantworten alle Fragen und geben hilfreiche Tipps.

Der BE-Führerschein im Fokus: Alles Wissenswerte zum Anhänger-Führerschein
Alles Wissenswerte über den BE-Führerschein, auch bekannt als Anhänger-Führerschein. In diesem umfassenden Guide geht es darum, welche Fahrzeuge mit der Führerscheinklasse BE gefahren werden dürfen und welche Kosten damit verbunden sind.

Die passende Fahrerlaubnis für den Wohnwagen: Welcher Führerschein wird benötigt?
Welcher Führerschein ist der Richtige für einen Wohnwagen? Dieser Ratgeber verrät, ob für einen Wohnwagen der Klasse B-Führerschein ausreicht oder ob eine andere Fahrerlaubnis erforderlich ist.

Verkehrszeichen in Deutschland: Erklärung des Schilderwalds
Die Dichte an Verkehrszeichen in Deutschland erscheint sehr hoch. Dennoch zeigt sich besonders im Straßenverkehr, wie wichtig diese Gesetze sind. Die Verkehrszeichen in Deutschland, darunter der Klassiker Stoppschild, sorgen für einen reibungslosen Verkehrsfluss sowie für Sicherheit auf den Straßen.



