Lamborghini, die Marke mit dem Stier, nimmt seine Modelle an die Stromleine. Nach dem Supersportwagen Revuelto wird auch das Erfolgs-SUV Urus elektrifiziert. Mit 800 PS Systemleistung und 950 Nm Drehmoment ist es stark wie nie zuvor.
Das VW T-Roc Cabriolet beschließt eine Ära: es ist das letzte Cabriolet mit Stoffverdeck zu einem einigermaßen leistbaren Preis aus dem VW-Konzern. Im Test zeigt der offene T-Roc noch einmal seine Alltagstauglichkeit und wie entspannt es sich mit 150 PS leben lässt.
Beim neuen Tesla Model Y Performance muss selbst der Porsche-Macan-Turbo-Fahrer nervös in den Rückspiegel blicken – zumindest solange, bis die Straße kurvig wird. Gute Alltagstauglichkeit, starkes Infotainment, aber schwache Assistenten. Doch der Preis ist heiß.
Sechs Millionen Autos verkauft, die Kunden im Schnitt zehn Jahre jünger als bei VW. Die Volkswagen-Tochter-Seat nimmt einen neuen Anlauf mit dem Ibiza. 2027 fährt der erfolgreiche Kleinwagen sogar mit Mild-Hybrid-Antrieb vor. Auch der Arona bekommt ein Facelift.