Zum Hauptinhalt springen

Volkswagen Tests

Testarchiv durchsuchen

Volkswagen: Die neuesten Artikel

Gebrauchtwagen-Kaufberater: Volkswagen Passat B6/B7 – Muss erst ein wenig reifen

Testberichte·Volkswagen

Als Deutschlands wohl beliebtester Dienstwagen ist der VW Passat der Kilometerkönig unter den Gebrauchten. Schon nach drei Jahren hat er im Schnitt so viel Strecke auf der Uhr wie das Durchschnittsauto nach der doppelten Laufzeit. Nach vier Jahren ist oft schon die 100.000-Kilometermarke gerissen.

Erster Test: VW Tiguan 2.0 TDI Biturbo – Brav gestärkt

Testberichte·Volkswagen

Gefühlt gibt es keine Lebenslagen, in die ein Volkswagen Tiguan nicht passt.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Eos – Solides Open-Air-Kino

Testberichte·Volkswagen

Eigentlich sind Klappdach-Cabrios praktisch, vereinen sie doch Festdachkomfort mit Frischluft-Vergnügen. Ihre Ära ist dennoch vorüber.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Touareg – Üppiges Zugpferd

Testberichte·Volkswagen

Der Touareg ist die wahre Oberklasse von VW. Deutlich stärker nachgefragt als die Großlimousine Phaeton, liegt das Luxus-SUV in Sachen Komfortniveau und technischer Finesse nahezu gleichauf. Beim TÜV zeigt der bullige Allrader in zweiter Generation (seit 2010) allerdings ein paar Schwächen.

Vergleichstest: VW Caddy Alltrack und Seat Leon X-Perience – Hohe Normalos

Testberichte·Vergleich Tests

Sie sind die Verkaufsschlager schlechthin: SUVs. Egal ob vor dem Kindergarten, in der Einkaufsstraße oder in schmalen City-Gassen, überall sind sie zuhause - nur im Gelände sieht man die Pseudo-Kraxler eher selten. Doch muss es wirklich ein Hausfrauenpanzer sein?

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Touran – Mit Kinderkrankheiten

Testberichte·Volkswagen

Der erste VW Touran war der Nachzügler unter den kleinen Vans, hat jedoch groß abgeräumt und entwickelte sich schnell zum Marktführer. Mittlerweile ist er Liebling der Familien geworden, mutierte aber oftmals zum Sorgenkind.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW Passat CC – Schick und schnittig - und die Qualität?

Testberichte·Volkswagen

Wer den VW Passat zu spießig findet, hat seit 2008 im sportlich-eleganten Ableger CC eine Alternative.

Gebrauchtwagen-Kaufberater: VW New Beetle – Er läuft immer noch

Testberichte·Volkswagen

Der VW New Beetle hatte in Deutschland nie eine Chance gegen den VW Käfer. Verglichen mit dem Kultmobil der Wirtschaftswunderzeit war die 1998er-Neuauflage nur ein müder Abklatsch unpraktisch und auch noch unzuverlässig.

Test: VW Polo GTI – VW setzt auf innere Werte

Testberichte·Volkswagen

Nun also auch der GTI: Kurz nach dem Facelift des normalen Polos reicht Wolfsburg auch die überarbeitete Stark-Version nach, die vor allem durch ihre inneren Werte zu überzeugen vermag; äußerlich ist sie dagegen nur für Experten auf den ersten Blick zu erkennen.

Test: VW Passat – Schicker denn je

Testberichte·Volkswagen

Seit 1973 fährt er Handelsreisende und Familien gleichermaßen komfortabel durch die Lande; ein ausdrucksstarker Charismatiker war er dabei allerdings nie. Das soll sich nun mit der achten Generation des VW Passats ändern, die für einen VW fast schon aufregend gestylt daher kommt.

Erster Test: VW Scirocco Facelift – Neuer Schwung

Testberichte·Volkswagen

Sportwagen-Bestseller nennt VW den Scirocco, doch von einem Verkaufsschläger lässt sich bei dem in die Jahre gekommenen Coupé wahrlich nicht mehr reden: Nicht einmal dreieinhalbtausend Einheiten konnte Volkswagen 2013 davon in Deutschland unters Volk bringen.

Sitzprobe: VW Passat (B8) – Der Neue

Testberichte·Volkswagen

Ganz routiniert hat VW mal wieder zur großen Premieren-Sause eingeladen. Diesmal nach Potsdam, diesmal zum neuen Passat.

Grenzbereich: VW T2 Brasil – Nicht mehr ganz der Alte

Testberichte·Volkswagen

Nach fast vier Millionen gebauten Exemplaren ist die Ära des T2, also dem Inbegriff des VW Bulli, seit Ende 2013 endgültig vorbei.

Grenzbereich: VW T3 XXXL – Parklücken-Verachter

Testberichte·Volkswagen

Grazil kann man Luise nicht gerade nennen, aber sie ist sehr selbstbewusst. Ihre physische Präsenz verschlägt einem fast den Atem und dreht sich jeder nach ihr um. „Und manchmal ist sie auch ein bisschen zickig“, meint Christian Lemke mit einem Grinsen im Gesicht.

Erster Test: VW E-Golf – Maximal konventionell

Testberichte·Volkswagen

Mit Karbon-Leichtbau, neuer Fahrzeug-Architektur und Kurios-Design hat BMWs Vollblutstromer i3 als Innovations-Ikone neuen Schwung in die lahmenden E-Mobil-Zulassungszahlen bringen soll.

Vergleichstest: Kia Ceed GT vs. VW Golf GTI – Gut gegen besser

Testberichte·Vergleich Tests

Die Bezeichnung scheint nicht zufällig gewählt: Kia nennt den stärksten Ableger seiner Kompaktbaureihe Ceed GT - und zielt damit natürlich auf den Wolfsburger Klassenprimus VW Golf GTI ab.

Test: VW Golf Variant 2.0 TDI – Ein Wow mit Au

Testberichte·Volkswagen

Mit Starkdiesel und der Topausstattung Highline sowie einem breiten Arsenal optionaler Nettigkeiten bietet für sich schon gute Voraussetzungen, einen Autotester zu beeindrucken.

Kaufberater: Volkswagen Lupo – Klein aber mein

Testberichte·Volkswagen

Wie groß geht klein? Dies auszuprobieren war Aufgabe des Volkswagen Lupo, der ab 1998 die Kleinwagenwelt auf den Kopf stellte. Wir sagen, wie es um den Zwerg 15 Jahre nach seinem Debüt bestellt ist.

Kurztest: VW Passat Alltrack 2.0 TSI 4Motion – Alles Dreck

Testberichte·Volkswagen

Mit dem vom Johann Strauß, Meister des Dreiviertel-Takts, geprägten Kommando “Alles Walzer” wird alljährlich die Tanzfläche beim Wiener Opernball für das Publikum freigegeben. Für den VW Passat Alltrack wäre das noble Parkett dagegen viel zu fein; sein Marschbefehl müsste eher „Alles Dreck“ lauten.

Test: Abt Golf 7 VS4 – Märchenstunde

Testberichte·Volkswagen

Wohl kaum eine Floskel dürfte in der Tuning-Szene häufiger fallen als die des „Bösen Golfs“. Mittlerweile sieben Generationen des Kompaktklassikers bieten schließlich eine große Spielwiese, auf der sich Profis und Laien gleichermaßen mit teilweise obskuren Ergebnissen verkünstelt haben.

Erster Test: VW XL1 – Piëchs Wunderflunder

Testberichte·Volkswagen

Lange war es nur die Vision des Herrn Piëch, jetzt ist sein Traum Wirklicheit geworden. Das Ein-Liter-Auto, von dem erste Vorboten schon vor rund zehn Jahren kündeten, ist fertig.

Erster Test: VW Beetle Cabriolet – Dolce-Vita-VW zum Discountpreis

Testberichte·Volkswagen

Der Westward Beach in Malibu, einst Kulisse für das Bademeister-Drama Baywatch, diente jüngst auch VWs neuem Beetle Cabriolet als Traumkulisse. Sonne, Strand und lässiges Cruisen – stilechter lässt sich die Neuauflage kaum genießen.

Erster Test: VW Gol 1.6 – Dom Promillo

Testberichte·Volkswagen

Unter den erfolgreichsten VW-Modellen rangiert er mit über sieben Millionen verkauften Exemplaren auf Platz drei. Er ist ein Star, seit einem Vierteljahrhundert unangefochtene Nummer Eins in Brasilien.

Sitzprobe: VW Taigun – Kleiner Eroberer

Testberichte·Volkswagen

Vom noch jungen Kleinstwagen Up zeigte VW bereits zwischen 2007 und 2009 einige Derivate wie den geräumigen Space Up oder den besonders sparsamen Up Lite als potenzielle Mitglieder einer künftigen Up-Familie.

Grenzbereich: VW Brezel-Käfer – Unvergesslich

Testberichte·Volkswagen

Es ist heiß. Entsprechend müssen die dicken Fenster die ganze Zeit offen bleiben, was es Passanten erleichtert, durch eben jene hindurch die fast immer gleichen Fragen zu stellen: "Welches Baujahr, wie viel PS?" wollen ältere Semester wissen, während jüngere uns bitten, die Blinker zu betätigen.

Sitzprobe: VW Golf VII – Seht das weiße Licht

Testberichte·Volkswagen

Es ist nur die Schnupperpremiere, bevor VW am 4.

Vergleichstest: Mazda CX-5 vs. VW Tiguan – Revolutionär trifft Routinier

Testberichte·Vergleich Tests

Mazda hat die längst überfällige technische Erneuerung vollzogen und zentrale Autobau-Komponenten stark optimiert. Das unter dem Label Skyactiv subsummierte Innovations-Paket ist erstmalig in Form des neuen CX-5 angetreten.

Test: VW Beetle 1.2 TSI – Einfach liebenswert

Testberichte·Volkswagen

Viele werden es selbst nicht mehr erlebt haben, doch bis in die 1970er Jahre hinein dominierte der VW Käfer das Straßenbild in Deutschland wie kein anderes Automobil. Längst vergangene Zeiten.

Vergleichstest: VW Passat Variant, Hyundai i40cw, Toyota Avensis Combi – VW hat den Größten

Testberichte·Vergleich Tests

Die als Firmen- und Familienautos besonders beliebten Mittelklassekombis haben starken Nachwuchs bekommen: Hyundai hat mit dem i40cw einen in mehrfacher Hinsicht attraktiven Lastesel zum günstigen Preis und hohem Eroberungspotenzial an den Start gebracht.

Test: Abt Beetle – Schneller Krabbeln

Testberichte·Volkswagen

Das große Krabbeln ist bisher ausgeblieben und nur wenige VW Beetle sind auf den deutschen Straßen zu sehen.

Kurztest: Abt VW T5 2.0 TSI – Volle-Pulle-Bulli

Testberichte·Volkswagen

So ein T5 ist vor allem praktisch, ein echter Kerl, wenn es um den Transport sperriger Gegenstände geht. Ob dynamischer Talente wird das Dickschiff allerdings selten begehrt.

Erster Test: VW Crafter 4Motion – Bringt alles überall hin

Testberichte·Volkswagen

4Motion – bei VW steht dieses Label für erhöhte Traktion, die in manchen Modellen sogar zu Ausflügen abseits befestigter Straßen befähigen kann. Doch kaum ein 4Motion-VW ist für derart beinharte Offroad-Akrobatik zu haben, wie der neue Crafter.

Erster Test: VW Passat Alltrack – Für individuelle Vertreter

Testberichte·Volkswagen

Audi macht seit langem vor, wie man aus herkömmlichen Kombis Möchtegern-Offroader macht.

Test: VW Golf R – Der 50.000-Euro-Golf

Testberichte·Volkswagen

Nehmen wir einmal an, Jauchs Quiz-Kandidat streicht 50.000 Euro ein und antwortet auf die Frage nach seinen Investitionsplänen: "Ich kauf mir einen Golf." Jauch würde wohl weiter fragen: "Und vom Rest?" Die verblüffende Antwort des strahlenden Gewinners könnte lauten: "Welcher Rest!?"

Test: VW T5 Rockton Expedition – Der Es-geht-weiter-T5

Testberichte·Volkswagen

Wer gerne mal lässig und bequem parken will, kann sich viel Ärger einhandeln. Wenn nämlich der Handwerker mit seinem Kleinbus bis auf den Grünstreifen zur Baustelle vorfährt, oder der Kite-Surfer auf den Sandstrand muss, wühlen sich Antriebsräder gerne auch mal tief in den Untergrund.

Erster Test: VW Crafter Facelift – Nachgeeifert

Testberichte·Volkswagen

Fast ein Drittel der Transporter-Kunden in Deutschland greifen zum Mercedes Sprinter, nur zehn Prozent zum baugleichen VW Crafter. Was also tun, wenn der Produktionszwilling deutlich erfolgreicher ist als man selbst?

Erster Test: VW Tiguan Facelift – Nicht wirklich nötig

Testberichte·Volkswagen

Mit über 700.000 verkauften Einheiten ist der Tiguan Bestseller im Kompakt-SUV-Segment. Jetzt, vier Jahre nach der Markteinführung, hat VW ihn überarbeitet. Dass er turnusmäßig an der Reihe war, ist klar.

Test: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion – Außenseiter

Testberichte·Volkswagen

Inzwischen ist er in die Jahre gekommen, doch der VW Phaeton gilt bei seinen Anhängern immer noch als die beste Oberklasse-Limousine; erst recht nach dem erneuten Facelift vom vergangenen Jahr. Nur Käufer findet er nach wie vor keine und in seinem Segment bleibt er ein Außenseiter.

Vergleichstest: VW Passat vs. Peugeot 508 – Aufsteiger-Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Die Mittelklasse ist längst nicht mehr Mittelmaß. Im Gegenteil: Bei Technik, Luxus und Größe sind viele Modelle auf Tuchfühlung mit höheren Segmenten.

Vergleichstest: Mini Clubman Cooper S vs. VW Polo GTI – Unauffällig auffällig schnell

Testberichte·Vergleich Tests

180 PS in einem Kleinwagen sind totaler Irrsinn – irgendwie. Auf der anderen Seite ist diese Leistung in diesem Segment ein Garant für Spaß und das oft bei vertretbaren Kosten.

Vergleichstest: Toyota Auris Hybrid vs. VW Golf 1.6 TDI Bluemotion – Die harte Wirklichkeit

Testberichte·Vergleich Tests

3,8 Liter - VW Golf 1.6 TDI Bluemotion und Toyota Auris Hybrid locken trotz ihrer andersartigen Antriebstechnik mit identischen Traum-Verbräuchen. Doch wie meistern die von den Herstellern als Spar-Wunder Angepriesenen den harten deutschen Autoalltag?

Vergleichstest: VW Touran EcoFuel vs. Renault Grand Scénic dCi 160 – Gute Reise

Testberichte·Vergleich Tests

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest der Liebe rückt auch die nächste Reisewelle näher. Stehen im Sommer oft Fernreisen per Flieger auf dem Plan, geht es in den Winterferien häufig zum Skifahren in die Alpen – mit dem eigenen Auto.

Sitzprobe: VW Jetta VI – Stufen-Golf für Europa

Testberichte·Volkswagen

Wenige Monate nach der exklusiven Premiere der US-Version am New Yorkerer Times Square hat Volkswagen die europäische, höherwertige Ausgabe des neuen Jetta in München präsentiert.

Erster Test: VW Passat B7 – Hier kommt Per Fekt

Testberichte·Volkswagen

Der Passat B6, also das seit März 2003 produzierte Modell, ist und war vom Fahren, Fühlen und Riechen schon immer nahe an der Perfektion – zumindest in der Mittelklasse. Da wird niemand etwas anderes behaupten, Einzelschicksale außen vor. Aber: Das Design wirkte nicht so richtig stimmig.

Vergleichstest: VW Eos 2.0 TDI vs. Renault Mégane CC dCi130 – Offenes Duell

Testberichte·Vergleich Tests

Oft müssen sich VW-Designer anhören, ihre Autos seien zu schlicht, zu unverspielt, zu schnörkellos – kurz: zu langweilig. Doch spätestens nach ein paar Jahren macht sich der schlichte Schnitt bezahlt. Volkswagen sehen selten alt aus.

Vergleichstest: Honda CR-Z vs. VW Scirocco – Zwei milde Wilde

Testberichte·Vergleich Tests

VW Scirocco und Honda CRX – beide waren bis in die 1990er Jahre Power-Kisten für kleines Geld und lange Zeit Protagonisten der Tankstellen-Partykultur in Dörfern und Vorstädten. Obwohl emotionsgelandene Charakterdarsteller, wurden beide zwischenzeitlich ersatzlos aus dem Programm gestrichen.

Erster Test: VW Caddy Facelift – Vom Nutzfahrzeug zum Pkw

Testberichte·Volkswagen

Nach Golf, Golf Variant, Golf Plus, Cross Golf und Touran bekommt nun auch der VW Caddy als einer der letzten Ableger auf Golf-(V)-Plattform das neue VW-Familiengesicht verpasst.

Vergleichstest: Hyundai ix35 2.0 CRDi vs. VW Tiguan 2.0 TDI – Angriff auf den Altmeister

Testberichte·Vergleich Tests

Noch immer verkauft sich der bereits drei Jahre alte und kurz vor der Renovierung stehende VW Tiguan wie geschnitten Brot.

Vergleichstest: VW Golf GTD vs. Mazda 3 2.2 l MZR-CD – Nicht zwingend immer Golf

Testberichte·Vergleich Tests

Eigentlich ist der Ausgang dieses Vergleichs von Anfang an klar: Der VW Golf GTD gewinnt. Aber halt: Der Mazda 3 2.2 MZR-CD hat in einer der wichtigsten Disziplinen seine dieselnde Nase vorne.

Vergleichstest: VW Eos 2.0 TSI vs. Volvo C70 T5 – Zwanzig Zentimeter

Testberichte·Vergleich Tests

Wie viel zwanzig Zentimeter ausmachen, können die Fondpassagiere im Volvo C70 am besten beurteilen.

Tests: Die beliebtesten Artikel zu Volkswagen

Testberichte: Die neuesten Artikel

fiat-grande-panda-elektro-2025-titelbild

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Testberichte · Fiat
mazda-cx-60-d200-2025-titelbild

Mazda CX-60 D 200 (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Testberichte · Mazda
KiaGTExperience-001

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Testberichte · Kia
Mehr anzeigen