
Neues Händler-Dashboard: Mehr Transparenz, einfachere Bedienung und KI-Unterstützung für den Handel
Ziel ist es, Händlern mehr Übersichtlichkeit, eine noch einfachere Bedienung und datenbasierte Unterstützung im Vertriebsalltag zu bieten. Kern der Neuerung ist die Startseite („Home“), die alle relevanten Kennzahlen, Bewertungen und KI-Empfehlungen aus HändlerIQ auf einen Blick zusammenführt.
„Als Partner des Handels ist es unser Anspruch, digitale Lösungen bereitzustellen, die den entscheidenden Unterschied im Vertriebsalltag machen. Mit dem neuen Händler-Dashboard bündeln wir zentrale Informationen und unsere Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz ab sofort an einem Ort. Händler haben damit ihre wichtigsten Daten sofort im Blick, sparen Zeit und können ihre Verkaufsstrategie datenbasiert gezielt optimieren“, sagt Felix Frank, Chief Commercial Officer bei AutoScout24.
Die Neuerungen auf einen Blick:
KI-optimierte Inserate mit HändlerIQ
Das Dashboard bündelt die HändlerIQ-Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz – Preisbewertung, Inseratsqualität, Ausstattungsanalyse, Standzeitprognose und Wettbewerbsanalyse – direkt im Home-Bereich. Über die neu eingeführten Schnellaktionen lassen sich empfohlene Optimierungen direkt umsetzen: Händler erkennen sofort Schwächen wie eine geringe Inseratsqualität, fehlende Ausstattungsmerkmale oder einen überhöhten Angebotspreis und beheben diese direkt vom Dashboard aus mit wenigen Klicks. Dies reduziert den Aufwand, verbessert die Sichtbarkeit und steigert die Zahl qualifizierter Anfragen.
Performance im Blick
Die wichtigsten Leistungskennzahlen wie Standtage, Anfragen, Merkzetteleinträge oder Suchen rücken mit dem neuen Dashboard ins Zentrum. Sie liefern auf einen Blick Aufschluss über die aktuelle Performance und ermöglichen es, Optimierungspotenziale unmittelbar anzugehen. Für tiefere Einblicke gelangen Händler von hier in ihre Gesamtstatistik.
Vertrauen in die Händlermarke stärken
Kundenbewertungen sind ein entscheidender Faktor für Sichtbarkeit und Reputation. Das neue Dashboard vereinfacht das aktive Bewertungsmanagement: Neue Einträge und offene Aufgaben erscheinen sofort in der Übersicht und können direkt bearbeitet werden. Dadurch wird das Markenimage gestärkt und die Basis für Weiterempfehlungen geschaffen.
Das neue Händler-Dashboard ist ab sofort kostenfrei für alle AutoScout24-Partner in ihrem Service-Paket enthalten.
Über AutoScout24
AutoScout24 ist mit über 2 Millionen Fahrzeuginseraten und rund 30 Millionen monatlichen Nutzern europaweit der größte Online-Automarkt. Neben Deutschland ist die AutoScout24 Gruppe auch in den europäischen Kernmärkten Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Frankreich, Österreich, Norwegen, Dänemark, Polen und Schweden vertreten. Durch gezielte Akquisitionen im B2B- und B2C-Bereich hat AutoScout24 sein Leistungsportfolio in den vergangenen Jahren maßgeblich erweitert. Mit der Übernahme von LeasingMarkt.de im Jahr 2020 wurde Deutschlands größter Marktplatz für Leasingangebote integriert. Seit 2022 gehört auch AutoProff, eine der am schnellsten wachsenden B2B-Plattformen für den digitalen Autohandel in Europa, zur AutoScout24 Familie. Mit der Übernahme der kanadischen Trader Corporation, Betreiber der Marktplätze AutoTrader.ca und AutoHebdo.net, erweiterte die Gruppe Ende 2024 ihre Präsenz schließlich auch nach Übersee. Als einer der führenden globalen Online-Automarktplätze beschäftigt die AutoScout24 Gruppe rund 2.000 Mitarbeitende und arbeitet mit mehr als 45.000 Händlern in 19 Ländern zusammen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.autoscout24.de
Medienkontakt:
Julia Gremmo
Fon +49 89 444 56-1185
presse@autoscout24.de