Zum Hauptinhalt springen

Daten & Umfragen

Daten & Umfragen: Die neuesten Artikel

AutoScout24 MarktReport: Gebrauchtwagenmarkt startet optimistisch ins erste Quartal 2025

Frühlings-Inspektion: 10 Check-ups für den Start in den Autosommer

Mehr Auto, weniger Freizeit: So würden Deutsche für ihr Traumauto sparen

Trotz Elon Musk: Tesla Model 3 bleibt beliebtestes gebrauchtes E-Auto

Top 5 Elektroautos: Auch Tesla Model Y neben zwei Volkswagen-Modellen unter den Lieblings-Stromern der Deutschen / Schnäppchen bei gefragtesten E-Autos möglich / Insgesamt werden gebrauchte Elektrische aber teurer

Europa-Umfrage Teil 2: Europäer fordern mehrheitlich Kaufprämien für E-Autos

58 Prozent der Deutschen fordern neuen Umweltbonus / Wichtigste Maßnahme: Reduzierung von Kfz-Steuer und Ladekosten / Subventionen für E-Auto-Hersteller in Frankreich und Italien beliebt / Zwist bei Importen billiger Stromer aus China

Europaumfrage Teil 1: Deutliche Mehrheit gegen Verbrennerverbot

Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich: Jeder Zweite für Aus oder Verschiebung / Vor allem Ältere gegen Zulassungsverbot von Benzinern und Dieseln / Trendforschung: Kaufbereitschaft für Elektrische sinkt, Zweifel an besserer Klimabilanz der Stromer steigen

Valentinstag-Umfrage: Alkohol am Steuer ist No-Go in der Liebe

70 Prozent sehen keine Chance für die Liebe bei Alkohol am Steuer / Mehrheit lehnt Rauchen und aggressives Fahren ab / Er verwechselt den Schaltknüppel mit ihrem Knie? Liebesaus für jede vierte Frau! / Schlechtere Liebeschancen für E-Auto-Fahrer

AutoScout24 MarktReport: Gebrauchtwagenpreise im vierten Quartal 2024 auf Stabilisierungskurs

Gebrauchtwagenmarkt mit mehr Dynamik als im Neuwagengeschäft / Starke Nachfrage sorgt für höhere Umsätze / Preise stabilisieren sich zum Jahresende / Ist der Wertverfall bei gebrauchten Stromern beendet?

Umfrage zur Bundestagswahl: Das wollen Deutschlands Autofahrer!

CDU/CSU, FDP und AfD punkten mit technologieoffener Forschung und Abschaffung des Verbrenner-Aus / SPD, Grüne und Linke überzeugen mit Tempolimit auf Autobahnen / Zweidrittelmehrheit für Ausbau der Ladeinfrastruktur (CDU/CSU, SPD, Grüne) / 90 Prozent der Autohalter für bezahlbaren Führerschein

Europa Report 2024: Nachfrageplus bringt Schwung in den europäischen Gebrauchtwagenmarkt

Durchschnittspreis für Gebrauchte sinkt um 6 Prozent auf 24.592 Euro / Volkswagen beliebtester Hersteller, VW Golf beliebtestes Modell Europas / Tesla dominiert bei gebrauchten E-Autos / Nachfrage für Hybride steigt um fast 70 Prozent

Umfrage: Deutsche Weihnachtslieder im Auto nur zweite Wahl

Internationale Weihnachtslieder dominieren bei deutschen Autofahrern / 87 Prozent der Fahrer hören oder singen Weihnachtslieder im Auto / „Last Christmas“ beliebtester Titel – allein jede zweite Frau singt den Wham-Hit auf der Fahrt

Privater Gebrauchtwagenmarkt: Daten zeigen Preisvorteile für Käufer, schnelle Abwicklung für Verkäufer

Studie enthüllt, wie Käufer auf dem Privatmarkt viel Geld sparen können und warum sich der Privatverkauf online lohnt – mit Einblicken in Preisentwicklung und beliebte Modelle.

Winter-Wissenstest: Deutsche Autofahrer nur bedingt bereit für die kalte Jahreszeit

Kühlerfrostschutz im Scheibenwischwasser, überhöhte Geschwindigkeit bei montierten Schneeketten, falsche Bereifung bei glatten Pisten – viele Autofahrer fallen durch den AutoScout24-Wintertest

Umfrage: 90 Prozent fordern Maßnahmen der Politik gegen Autokrise

Autofahrer favorisieren eine Anpassung des Verbrennerverbots und eine verstärkte Förderung der E-Mobilität / Klare Absage an Staatshilfen für Konzerne

Elektro vs. Verbrenner: Wo steht der E-Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland?

AutoScout24 Analyse beliebter Marken und Modelle zeigt drei zentrale Entwicklungen für gebrauchte Stromer / Nachfrage wächst im dritten Quartal erstmals stärker als Angebot / Elektroautos nicht mehr pauschal teurer als Verbrenner

Gebrauchtwagenmarkt im dritten Quartal auf Konsolidierungskurs – steigende Preise im Herbst?

Mehr Abverkäufe von Gebrauchten / Nachfrage wächst stärker als Angebot / Standzeiten weiterhin auf hohem Niveau / Durchschnittspreise stabil / Leasing günstiger

Renaissance der Hybrid-Fahrzeuge: Deutsche Modelle heiß begehrt

AutoScout24-Analyse zeigt: Gebrauchte Hybride sind wieder gefragt / Vier Modelle made in Germany im Top 5-Beliebtheitsranking / Audi A3 fährt auf Platz eins vor, Silberpfeile doppelt vertreten

Umfrage: Ein Drittel der Deutschen hat Angst beim Autofahren

Eine repräsentative Befragung unter deutschen Fahrern zeigt, wie verbreitet Unsicherheiten bei der Autofahrt sind und was die häufigsten Auslöser dafür sind.

Beliebte SUVs: Deutsche Hersteller dominieren

VW Tiguan holt zweimal Gold bei gebrauchten SUVs / Tesla Model Y beliebtester gebrauchter Stromer / Verbrenner und Benziner wertstabiler als Elektro-SUVs

AutoScout24 Gebrauchtwagen-Kaufkraft-Spiegel Europa 2024

Eine Analyse vergleicht die Preisentwicklung des VW Golf seit 2017 in Deutschland, Belgien, Italien, Österreich und den Niederlanden und zeigt Unterschiede in Kaufkraft und Wertverlust.

Marktstudie Gebrauchtwagenkauf 2024: Online matchen, offline daten

Marktstudie: 3.000 Gebrauchtwagenkäuferinnen und -käufer befragt

Umfrage: Zwei Drittel gegen Einsatz von Fahrsimulatoren in Fahrschulen

Politiker wollen mit Fahrsimulatoren echte Praxisstunden kompensieren –Autofahrende halten wenig davon / Minderheit für kompletten Führerschein aus dem digitalen Cockpit

Umfrage: Mehrheit würde Verbrenner-Verbot ersatzlos streichen

Repräsentative AutoScout24-Umfrage zeigt: 70 Prozent für Streichung oder Verschiebung der EU-Verordnung / Nur Minderheit befürwortet Verbrenner-Aus in aktueller Form

Zwei von drei Deutschen haben Angst vor Mautstationen im Ausland

Repräsentative AutoScout24-Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Auto-Urlauber stresst das ungewohnte Maut-Prozedere / Vor allem das Bedienen der Automaten bereitet Sorge – verbunden mit der Angst, andere Reisende aufzuhalten

AutoScout24 MarktReport 2. Quartal 2024: Gebrauchtwagenmarkt geht robust in den Sommer

Nachfrage und Preise drehen im Juni in grünen Bereich / Absatzplus und geringere Standzeiten im zweiten Quartal / Fokus E-Autos: Fahrzeuge durchschnittlich 7.700 Euro zu teuer

Umfrage: Jeder Zweite kennt neues Pkw-Energie-Label nicht

Befragung von AutoScout24: Neue Pkw-Label …? Nie gehört, sagen die meisten Autofahrenden / Auch alte Energieverbrauchs-Sticker oftmals unbekannt / Nur Minderheit will sie beim Autokauf nutzen

Rücksichtslos im Straßenverkehr: 2 von 3 deutschen Autofahrern ignorieren bewusst Verkehrsregeln

Eine repräsentative Befragung unter deutschen Autofahrern zeigt, welche Verkehrsverstöße besonders häufig in Kauf genommen werden – und warum.

Cannabis am Steuer: Autofahrer lehnen beschlossenen THC-Grenzwert ab

Repräsentative Umfrage von AutoScout24: Jede/r Zweite für strikten THC-Grenzwert von 0,0 / Nur jede/r Fünfte für THC-Grenzwert der Bundesregierung

Gebrauchte Kleinwagen: 5 beliebte Schnäppchen für wenig Geld

Polo, Corsa, Fiesta: AutoScout24-Analyse präsentiert die beliebtesten gebrauchten Kleinwagen / Preisrückgänge liegen deutlich über aktueller Inflationsrate

AutoScout24 MarktReport 1. Quartal 2024: Rückkehr zur Normalität im Gebrauchtwagenmarkt?

Frühjahr 2024 mit Nachfragebelebung / Zunahme von Gebrauchtwagenumschreibungen / Gebrauchtwagenbestände reduzieren sich leicht / Aber: Durchschnittspreise weiterhin rückläufig – vor allem bei Elektrofahrzeugen

Das sind die beliebtesten gebrauchten E-Autos unter 25.000 Euro!

Renault ZOE, BMW i3, E-Mini: AutoScout24-Analyse zeigt die beliebtesten gebrauchten E-Autos unter 25.000 Euro / Einige Modelle mit Preisrückgängen von über 25 Prozent in einem Jahr / Auswertung inklusive durchschnittlicher Laufleistung und Durchschnittsalter

Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen Automobilindustrie

Repräsentative Umfrage von AutoScout24: Drei Viertel stufen Zukunftsfähigkeit deutscher Hersteller als bedroht ein / Gründe: Bürokratie, Lieferketten, China und mangelnde Innovationsfähigkeit

Verbandskasten-Check: Nur wenige wissen, was wirklich rein muss

Repräsentative Umfrage von AutoScout24: Tupfer, Feuchttücher, Desinfektionsspray – viele liegen falsch bei der Zusammenstellung ihres Erste-Hilfe-Sets / Nur einer von 200 Fahrenden kann zehn Verbands-Utensilien korrekt zuordnen

AutoScout24 MarktReport für das vierte Quartal 2023: Trendumkehr auf Gebrauchtwagenmarkt verfestigt sich

Mehr Angebot, verhaltene Nachfrage / Standtage auf Vor-Corona-Niveau führen zu Preisrückgängen bei Gebrauchtwagen / E-Autos verbilligen sich deutlich

Gebrauchte E-Autos: So entwickelt sich der Markt in Deutschland

Gebrauchtwagen-Experten analysieren die Marktentwicklung von gebrauchten Elektroautos in Deutschland im Vergleich zu anderen Antriebsarten und europäischen Nachbarländern der letzten vier Jahre.

Europa Report: Gebrauchtwagenpreise steigen 2023 auf Rekordhoch

Gebrauchte verteuern sich im Schnitt um 9 Prozent – aber deutlich weniger stark als im Vorjahr / Angebot legt europaweit um 12 Prozent zu, vor allem der Markt für E-Autos wächst deutlich / VW Golf beliebtestes Modell der Europäer/innen

Deutschland macht den E-Auto-Winter-Wissenscheck

Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Hiesige Autofahrende nicht gut informiert über das Verhalten von E-Autos bei Eis und Glätte

Repräsentative Umfrage zu chinesischen E-Autos: Deutsche aufgeschlossen für Kauf, Marken eher unbekannt

Befragung von AutoScout24 zeigt: 40 Prozent würden ein E-Auto made in China beim Kauf in Erwägung ziehen / Beliebteste Marken: BYD, Nio und Geely / Für viele sind die chinesischen Hersteller noch gänzlich unbekannt

Zukunftsweisende urbane Mobilität: Deutschlands Spitzenstädte im Fokus

AutoScout24 hat 30 deutsche Großstädte bezüglich ihres Mobilitätsangebots untersucht, um zu zeigen, welche Städte in puncto Mobilitätskonzept besonders gut aufgestellt sind. München, Stuttgart und Freiburg sind dabei führend.

Mangelnde Datensicherheit im Auto: Minderheit der Deutschen zieht drastische Konsequenzen

Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Während eine Mehrheit dem Datenklau untätig zusieht, machen andere Ernst: Sie wollen Händler zur Rede stellen und Hersteller verklagen

AutoScout24 MarktReport für das dritte Quartal: Umschwung im deutschen Gebrauchtwagenmarkt setzt sich fort

Angebot steigt, während Nachfrage verhalten bleibt / Standzeiten nehmen weiter zu / Deutlicher Preisverfall bei gebrauchten EVs

SUV-Boom: Autofahrer*innen fordern mehr Platz beim Parken

Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Zwei Drittel für zusätzliche und größere Parkplätze in Deutschland

Repräsentative Umfrage: TÜV-Plakette gibt vielen Deutschen Rätsel auf

Jede/r Vierte unsicher bei Bestimmung des Jahres der nächsten Hauptuntersuchung (HU) / Nur jede/r Zweite ordnet schwarze Balken am Plakettenrand dem Monat der kommenden HU zu / Eine/r von Zehn glaubt, die TÜV-Plakette zeige an, wann Winterreifen aufzuziehen seien

Tesla Model 3 Deutschlands beliebtestes gebrauchtes Elektroauto

Tesla gleich drei Mal in den Top 5 der beliebtesten EVs vertreten / Renault ZOE und Smart forTwo bestplatzierte Einsteigermodelle / Durchschnittspreise gebrauchter EVs seit Herbst 2022 um 31 Prozent gesunken

Umfrage: Große Mehrheit für Rauchverbot im Auto, wenn Schwangere oder Kinder an Bord sind

Repräsentative Umfrage von AutoScout24 zeigt: Zwei Drittel für geplantes Gesetz der Regierung / Jeder Vierte für totales Rauchverbot im Fahrzeug

AutoScout24 MarktReport: Daten zum zweiten Quartal weisen auf Wandel des deutschen Gebrauchtwagenmarktes hin

Neue Marktanalyse von AutoScout24 gibt umfassende Einblicke zum Gebrauchtwagenmarkt / Fahrzeugverfügbarkeit steigt in Q2 weiter an / EV-Gebrauchtwagenpreise brechen ein / Standzeiten nehmen wieder zu

EU-Plan zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos spaltet deutsche Autofahrer*innen-Gemeinde

Repräsentative Umfrage zeigt: Während jeder Zweite das Vorhaben begrüßt, lehnen es ebenso viele in der geplanten Form ab / Vielen Befürwortenden gehen Pläne nicht weit genug

Neue Regeln bei autonomem Fahren: Mehrheit klar gegen Tempo 130

Laut AutoScout24-Umfrage klare Mehrheit gegen Geschwindigkeitsfreigabe für computergesteuerte Fahrzeuge / Gründe sind Sicherheitsbedenken, aber auch Sorge vor menschlichem Autonomieverlust

Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

Aufgrund höherer Strompreise und dem reduzierten Umweltbonus sinkt die Kaufbereitschaft für E-Autos deutlich / Drei Viertel knüpfen Kauf von E-Autos an Bedingungen oder lehnen ihn ab

VW Tiguan Deutschlands beliebtester gebrauchter SUV

Ausschließlich deutsche Premiumhersteller in den Top 5 der beliebtesten SUVs / Durchschnittspreise bei gebrauchten SUVs steigen 2022 um 13 Prozent / BMW X5 legt preislich um ein Viertel zu

Europa Report: Gebrauchtwagenpreise legen 2022 den Turbo ein

Grünwald, 15. Dezember 2022. Schon im vergangenen Jahr sind die Durchschnittspreise für Ge-brauchtwagen in Europa stark gestiegen.

Repräsentative Umfrage: Auto-Abo kommt für jeden Dritten in Frage

Das neue Besitzmodell begeistert vor allem jüngere Fahrende unter 50 Jahren / Wichtig für die Interessierten: Günstige Monatsraten, stressfreie Fahrzeugrückgabe und Wartungs-Service

Repräsentative Umfrage: 95 Prozent für Entlastung bei Spritpreisen

Laut AutoScout24-Umfrage fordern immer mehr Autofahrende Kostensenkungen bei Kraftstoffen durch die Politik / Reduzierung von Energiesteuer wird klar favorisiert / Tankrabatt fällt bei Befragten durch

Nachfrage nach gebrauchten E-Autos bei AutoScout24 steigt deutlich

Grünwald, 14. März 2022. Gebrauchte E-Autos werden in Deutschland immer stärker nachgefragt. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung von AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.

Europa Report 2021 - Gebrauchtwagenpreise steigen europaweit massiv an

Grünwald, 20. Dezember 2021. Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist europaweit deutlich teurer gewor-den. So stiegen die Durchschnittspreise im Jahresvergleich um 8 Prozent an. Parallel dazu sinkt das Angebot an Gebrauchtwagen europaweit um 11 Prozent.

Verkehrsunfälle: Nur wenige können umfassend Erste Hilfe leisten

Grünwald, 10. November 2021. Kommt es zu einem Verkehrsunfall, sind andere Fahrende dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten. Wer nicht als Ersthelfer tätig wird, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Soweit die Gesetzeslage.

Umfrage: Große Mehrheit für Fahrtauglichkeitstests im Alter

Grünwald, 7. Oktober 2021. Senioren gelten als sichere, weil erfahrene Autofahrer. Da aber körperliche und kognitive Fähigkeiten mit dem Alter abnehmen, wird dennoch immer wieder über verpflichtende Fahrtauglichkeitstests für ältere Verkehrsteilnehmer diskutiert.

Europa-Studie: Jeder Dritte erwägt aktuell Kauf eines E-Autos

Unsicherheit bei Alltagstauglichkeit und Ladekapazitäten verringern Chancen von Stromern / Auch hohe Preise und mangelnde Informationen führen zu Kaufzurückhaltung

Knöllchen aus dem Urlaubsland: Nur jede*r Zweite zahlt anstandslos

München, 24. August 2021. Man kommt entspannt aus den Ferien zurück und schon wenige Tage später liegt ein Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens aus dem Urlaubsland im Briefkasten. Jetzt heißt es: Zahlen oder nicht zahlen?

So machen die Deutschen ihr Auto fit für den Sommerurlaub

München, 27. Juli 2021. Auch in diesem Sommer werden viele Deutsche pandemiebedingt wieder mit dem Auto in den Urlaub fahren. Vor langen Reisen sollten dabei nicht nur Fahrer und Fahrerin fit sein – auch das Fahrzeug sollte sich in einem Top-Zustand befinden.

41 Prozent der deutschen Autofahrenden drängeln auf der Autobahn

Repräsentative Umfrage zeigt: 21 Prozent betätigen Lichthupe zum Überholen / 14 Prozent überholen zur Not rechts / Männer offensiver unterwegs als Frauen

PS Könige: Welche Modelle ab 500 PS am meisten begeistern

AutoScout24-Datenauswertung: Mercedes-Benz AMG GT am beliebtesten bei deutschen Fahrenden / Mercedes-Benz gleich viermal im Ranking vertreten

Datenschutz im Auto: Ein Viertel der Autofahrenden ist sich der Speicherung persönlicher Daten nicht bewusst

Repräsentative Umfrage zeigt: 24 Prozent löschen Daten selbstständig vor Weiterverkauf ihres Autos / Vor allem Jüngeren ist Datensicherheit im Auto oft egal

AutoScout24-Umfrage: Corona bestimmt den Sommer-Reiseplan

Reisende wollen vor allem Quarantäne umgehen / Auch Einschränkungen am Urlaubsort unbeliebt / Jeder zweite Autofahrende fährt dieses Jahr mit dem Auto in den Urlaub / 34 Prozent wollen dieses Jahr gar nicht verreisen

Covid-19 Barometer: Bedeutung des Autos bleibt ungebrochen stark

AutoScout24-Umfrage zeigt: Kaufbereitschaft steigt weiter an / Kompletter Online-Autokauf im Netz wird immer wichtiger / Unsicherheit durch Corona bleibt / Kostendruck bei geringeren Budgets

Repräsentative Umfrage: So gehen Fahrende vor, wenn sie zugeparkt sind

Knapp ein Drittel wendet sich an Polizei / 7 Prozent rufen unerlaubt Abschleppdienst / Minderheit schiebt anderes Auto weg

Repräsentative Umfrage: Zwei-Drittel-Mehrheit für autofreie Innenstadt

__Im Gegenzug soll es mehr Park & Ride-Plätze und Ausbau des Nahverkehrs geben

#vanlife: Flexibles Reisen mit den Top 10 Vans unter 25.000 Euro

Die beliebtesten gebrauchten Vans, Transporter und Kleinbusse zum Selbstausbau kommen von Volkswagen, Mercedes-Benz, Ford, Opel und Fiat

AutoScout24-Umfrage: Der neue Bußgeldkatalog polarisiert

Die Hälfte der Autofahrenden ist für die strikten Maßnahmen, die andere Hälfte spricht sich dagegen aus / Vor allem Jüngere wollen keine höheren Bußgelder zahlen

Datenauswertung: Boom beim Handel mit gebrauchten E-Autos

Nachfrage und Angebot von gebrauchten Stromern wächst rasant / Tipps für den E-Auto-Kauf

Repräsentative Umfrage: Jede*r Zweite nutzt Sprachsteuerung im Auto

München, 15. April 2021. „Alexa, spiel den neuen Song von Madonna!“ Bei Befehlen wie diesen denken viele sicherlich zunächst ans heimische Wohnzimmer. Dabei haben Sprachassistenten mittlerweile auch die Innenräume deutscher Fahrzeuge erobert:

H-Kennzeichen: Mit diesen neuen Oldtimern in den Frühling fahren

München, 18. März 2021. Den Frühling genießen, trotz Corona und Lockdown? Warum nicht mit einem Oldtimer! Der Zeitpunkt jedenfalls ist günstig, denn gerade dieses Jahr werden einige Klassiker reif für das H-Kennzeichen.

Apple-Auto: Jede*r Vierte würde das Auto des Tech-Giganten kaufen

München, 16. März 2021. Kommt es oder kommt es nicht? Spätestens seit 2015 wird daran gearbeitet, Kooperationspartner bekamen angeblich schon Prototypen zu sehen und auf den Straßen des Silicon Valleys sollen autonom fahrende Roboterautos gesichtet worden sein.

Große Mehrheit der Deutschen gegen 30er Tempolimit in der Stadt

München, 11. März 2021. In immer mehr Städten und Gemeinden wird über die Einführung eines Tempolimits von 30 km/h diskutiert – oder, wie beispielsweise in München, heftig gestritten.

Europaweite Umfrage: Jede*r Zweite glaubt an vernetztes Fahren

München, 9. März 2021. Viele ExpertInnen sehen im Auto der Zukunft ein Handy auf vier Rädern. Und tatsächlich kooperieren zahlreiche Smartphone-Hersteller wie Apple und Google längst mit den etablierten Autokonzernen, um entsprechende vernetzte Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.

Weltfrauentag: Gleichberechtigung beim Thema Auto noch ausbaufähig

München, 4. März 2021. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wollte AutoScout24 wissen: Wie steht es wirklich um die Rechte und auch die Pflichten von Männern und Frauen beim gemeinsamen Fahrzeug?

Jede*r Dritte fordert Maskenpflicht im Auto für ganz Deutschland

München, 23. Februar 2021. Berlin hat den Anfang gemacht, doch immer mehr Bundesländer ziehen nach und führen die Maskenpflicht im Auto ein.

Autofahrende überraschend zufrieden mit dem Zustand deutscher Straßen

München, 10. Februar 2021. Über 700.000 Staus zählt der ADAC pro Jahr allein auf Deutschlands Autobahnen; damit verbringen FahrerInnen hierzulande insgesamt rund 520.000 Stunden im Stau*.

AutoScout24-Umfrage: Navigationssysteme bleiben häufig auch mal aus

München, 28. Januar 2021. Zwar sind wir es mittlerweile gewohnt, uns von Navigationsgeräten durch den Verkehr leiten zu lassen, doch die deutschen AutohalterInnen nutzen die kleinen Helfer längst nicht bei jeder Fahrt.

Kaufanfragen zu E-Autos seit Einführung des Umweltbonus rasant angestiegen

München, 26. Januar 2021. Die Innovationsprämie der Bundesregierung für E-Autos hat sich deutlich auf die Nachfrage entsprechender Modelle bei AutoScout24 ausgewirkt.

53 % der deutschen Autofahrenden gegen Zulassung autonom fahrender Fahrzeuge

München, 19. Januar 2021. Verkehrsminister Andreas Scheuer will noch bis zum Ende der Legislaturperiode die gesetzlichen Regelungen dafür schaffen, dass autonom fahrende Autos auf deutschen Straßen zugelassen werden können.

75 Prozent der deutschen Autofahrenden legen Wert auf gute Händlerbewertungen beim Autokauf

München, 7. Januar 2021. Egal, ob man Klamotten shoppt, eine Reise bucht oder sich ein Hörspiel runterlädt – vor dem Einkauf im Netz werfen wir meistens einen Blick auf die Bewertungen durch andere KäuferInnen.

AutoScout24 Europa Report 2020

AutoScout24 Europa Report 2020

München, 17. Dezember 2020. Der VW Golf, der 3er BMW und die Mercedes C-Klasse sind die beliebtesten Fahrzeugreihen in Europa.

Europa-Studie Teil 3: Beim Autokauf wird coronabedingt mehr auf Sicherheit, Qualität und Umwelt geachtet

Internationale Befragung von AutoScout24 zeigt: In Deutschland wird auf Qualität gesetzt, in Belgien wird mehr in Sicherheit und Umweltaspekte investiert / Auch kürzere Strecken werden per Auto zurückgelegt / 82 % der Deutschen würden ihr Auto momentan unter keinen Umständen hergeben

Europa-Studie Teil 2: Corona-Krise verändert Autosuche bei Nutzern und Nutzerinnen

Corona-Krise verändert Autosuche bei Nutzern und Nutzerinnen

Internationale Nutzerbefragung von AutoScout24 zeigt: Nachfrage nach preiswerten und älteren Fahrzeugen steigt an / Budgets zum Autokauf bleiben in Deutschland mehrheitlich unverändert / Online-Autokäufe und Leasing profitieren

Wie bewegt sich Europa durch die Krise? Europa-Studie Teil 1

Per Auto, Fahrrad und zu Fuß: So bewegt sich Europa aktuell durch die Corona-Krise

Internationale Befragung von AutoScout24 unterstreicht Bedeutungszunahme individueller Mobilität

Repräsentative Umfrage: Erste Fahrt im Auto bleibt Deutschen in Erinnerung

München, 28. Oktober 2020. Manche Erlebnisse im Auto bleiben einfach unvergesslich. Vor allem Fahrten durch großartige Landschaften, Urlaubstrips oder ganz einfach die erste Fahrt im neuen Auto lassen Herzen höherschlagen.

AutoScout24 Klischee-Check: Welcher Berufsgruppe vertraut Deutschland beim Autokauf?

München, 20. Oktober 2020. Verkäufer-Klischees: Von welcher Berufsgruppe würden die deutschen AutohalterInnen am ehesten ein Auto von privat abkaufen und von welcher eher nicht? AutoScout24 ist dieser Frage im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter 1.002 AutohalterInnen nachgegangen*.

AutoScout24-Umfrage: Dunkelheit verunsichert AutofahrerInnen

München, 13. Oktober 2020. Der Herbst ist da, der Winter kommt bestimmt. Damit werden auch die Tage kürzer und Autofahrten in der Dunkelheit nehmen zu – für die deutschen AutohalterInnen keine unerhebliche Entwicklung.

Das kontrollieren FahrerInnen vor dem Autokauf

München, 24. September 2020. Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf! Diese Regel scheinen die deutschen AutofahrerInnen zu beherzigen, denn die meisten kontrollieren ein entsprechendes Fahrzeug durchaus gründlich. So checken drei von vier vor dem Kauf, ob sich Kratzer oder Beulen im Lack befinden.

Smarte Textsuche bei AutoScout24: Mercedes-Benz am häufigsten gesucht

München, 22. September 2020. Ein knappes Jahr ist es jetzt her, dass AutoScout24 seine smarte Textsuche eingeführt hat.

AutoScout24-Umfrage zeigt: Schaulustige bei Unfall keine Seltenheit

München, 15. September 2020. Man sieht das Blaulicht schon von weitem, der Verkehr wird zäh, schließlich tauchen Rettungskräfte und verbeulte Fahrzeuge am Straßenrand auf. Wie verhalten AutofahrerInnen sich, wenn sie an einem Unfall wie diesem vorbeikommen?

AutoScout24-Umfrage zeigt: AutofahrerInnen machen zu wenig Ruhepausen

München, 8. September 2020. Jedes Jahr zählen die Behörden rund 2.000 Unfälle mit Personenschaden, die auf das Konto des Sekundenschlafs im Auto gehen.

Aktuelle Umfrage: Handy für Jüngere im Auto wichtiger als Verbandskasten und Warnweste

München, 4. August 2020. Jüngere Autofahrer denken eher ans Smartphone, als an Pflicht-Ausrüstung für Unfälle, wenn sie mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs sind:

Aktuelle Umfrage: Wasserstoffauto findet Zuspruch bei 63 Prozent

München, 29. Juli 2020. Die Bundesregierung und die Europäische Union investieren verstärkt in Wasserstoff als neue automobile Antriebstechnik.

Trendreport: Das sind die beliebtesten Cabrios unter 15.000 Euro

München, 23. Juli 2020. Die Urlaubssaison findet dieses Jahr bekanntlich unter erschwerten Bedingungen statt.

Aktuelle Umfrage: 82 Prozent planen diesen Sommer Urlaub mit dem Auto

München, 21. Juli 2020. Urlaub mit dem Auto steht dieses Jahr hoch im Kurs: Vier von Fünf Autohaltern wollen diese Saison mit dem eigenen Fahrzeug verreisen.

Umfrage: Höchstgeschwindigkeit am Steuer

München, 16. Juli 2020. Während das Tempolimit derzeit wieder heiß diskutiert wird, nutzen die deutschen Autofahrer ihre Freiheit von der Geschwindigkeitsbegrenzung: Auf durchschnittlich 194 km/h haben sie ihr Fahrzeug bereits beschleunigt.

Trendreport: Die zehn beliebtesten Elektroauto-Modelle

München, 14. Juli 2020. Seit 1. Juli hat die Bundesregierung im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets ihren Anteil am Umweltbonus für Elektroautos verdoppelt.

Umfrage: Mehrheit befürwortet Tempo-Drosselung für Autos

München, 7. Juli 2020. In der Debatte zur Senkung von Verkehrsunfällen spielt das Thema Tempo-Limit eine immer größere Rolle. Alle Neufahrzeuge der Marke Volvo beispielsweise werden ab sofort auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h begrenzt.

Aktuelle Umfrage: Nutzer wollen sich Autoprämien sichern

München, 2. Juli 2020. Die Innovationsprämie der Bundesregierung für E-Autos und Hybridfahrzeuge sowie die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent scheinen sich auf das aktuelle Kaufverhalten auszuwirken.

Autofahrer sprechen sich für Wegfahrsperren bei Alkohol am Steuer aus

Verkehrssicherheit für Mehrheit wichtiger als individuelle Einschränkungen / Kritiker sehen Missbrauchsrisiken / Einige fordern Nachrüstung auch für Gebrauchtfahrzeuge

Top 10: Während Corona wird auf deutsche Autohersteller gesetzt

München, 4. Juni 2020. Ob Audi A3, BMW 3er, Opel Astra oder Volkswagen Golf: Deutsche Automodelle haben während der Pandemie im Vergleich zu Mitbewerbern Hochkonjunktur. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von AutoScout24.

Umfrage: Die sichersten Autofahrer wohnen im Osten

München, 28. Mai 2020. Die sichersten Autofahrer Deutschlands kommen aus den neuen Bundesländern: Die Bürger Mecklenburg-Vorpommerns, Thüringens und Sachsens sind – zumindest, wenn es um die Selbsteinschätzung geht – die sichersten Fahrer auf Deutschlands Straßen.

Aktuelle Umfrage: Zwei von Drei können sich dieses Jahr Urlaub im Camper vorstellen

München, 18. Mai 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie wird Urlaub im Wohnmobil oder Camper für viele Autofahrer plötzlich interessant. Denn: voraussichtlich am 30. Mai dürfen die Campingplätze wieder öffnen.

Autokino & Co: Drei von vier Autofahrern würden daran teilnehmen

München, 11. Mai 2020. Deutschland erwacht allmählich aus dem Lockdown: Geschäfte sind bereits geöffnet, Restaurants, Schulen, selbst Freibäder sollen bald folgen. Für einen Bereich haben die Verantwortlichen hingegen noch keine Strategie gefunden: Für kulturelle Veranstaltungen.

Aktuelle Nutzerumfrage: Kaufabsicht bleibt trotz Corona bestehen

München, 21. April 2020. Der europaweit größte Online-Automarkt hat in den ersten beiden Aprilwochen 768 Privatnutzer auf der Plattform dazu befragt, inwieweit die aktuelle Covid-19-Situation sich auf ihr Kaufverhalten auswirkt(1).

Umfrage Sommerreifen – Frauen lassen wechseln

München, 3. April 2020. Auch wenn die Welt derzeit vom Corona-Virus in Atem gehalten wird – Sicherheit auf der Straße darf nicht vernachlässigt werden. Deshalb heißt es rund um Ostern wieder: Die Winterreifen runter, die Sommerreifen drauf.

Führerscheintest: Mehr als jeder dritte Fahrer würde Theorieprüfung nicht nochmal bestehen

München, 28. März 2020. Während der aktuellen Krise wächst das Bedürfnis nach individueller Mobilität - die Bedeutung des eigenen Autos steigt dadurch stark an. Doch wie sicher sind die Deutschen im Umgang mit Verkehrsregeln? Darf man mit dem Auto an Bushaltestellen halten?

Deutsche würden für ihr Traumauto ein Jahr auf Schokolade verzichten

München, 27. Februar 2020. Vielleicht einen Porsche 911er? Oder einen Ferrari 812 GTS? Aber vielleicht darf’s ja auch ein Tesla Model S sein?

Umfrage zum autonomen Fahren: Deutsche wollen lieber selbst ans Lenkrad

München, 13. Februar 2020 – Selbstständig fahrende Autos, die andere Verkehrsteilnehmer erkennen und ihre Fahrgäste sicher und ohne Fahrer ans Ziel bringen. Noch hört sich das wie Zukunftsmusik an, aber Experten sind sicher, dass diese Vision schon in wenigen Jahren Realität werden wird.

Top 10: Die beliebtesten Fahrzeuge 2019 kommen allesamt aus Deutschland

München, 6. Februar 2020. Deutsche lieben Deutsche – jedenfalls dann, wenn es um Autos geht. So platzieren sich in der AutoScout24-Hitliste der beliebtesten Autos 2019 ausschließlich deutsche Modelle*. Spitzenreiter ist ein Klassiker: Der VW Golf.

Umfrage: Gute Autos zu bauen, gehört zur deutschen Identität

München, 30. Januar 2020 – Der Dieselskandal hat das Selbstbewusstsein der Autobauernation Deutschland stark angekratzt. Mit dem Vorsprung internationaler Player bei der Elektromobilität drohen hiesige Hersteller zudem den Anschluss zu verpassen.

Top 10: Mit diesen SUVs kann der Winter kommen

München, 16. Januar 2020. Mit diesen Fahrzeugen kann der Winter kommen – vor allem dann, wenn es abseits befestigter Wege oder hoch hinauf auf abgelegene Skihütten geht.

E-Autos gewinnen bei Käufern an Relevanz

München, 19. Dezember 2019. Auch wenn man sie noch selten im Straßenbild sieht: Die Zukunft des Automobils scheint im Elektroantrieb zu liegen.

Umfrage: Mehrheit geht vernünftig mit Müdigkeit am Steuer um

München, 12. Dezember 2019 – Wie viele Unfälle durch Müdigkeit am Steuer entstehen, lässt sich nur schwer feststellen. Experten schätzen aber, dass bei jedem vierten Unfall Müdigkeit im Spiel ist.

Die beliebtesten Weihnachtslieder beim Autofahren

München, 5. Dezember 2019. Während es die einen kaum erwarten können, bis bei den Radiosendern endlich wieder die Weihnachtsklassiker rauf und runter gespielt werden, schlägt so manch einer bei dem Gedanken an „Last Christmas“ und Co die Hände vor dem Gesicht zusammen.

Studie: Autokauf entscheidet sich kurzfristig im Internet

München, 5. Dezember 2019 – Der Kauf eines neuen Autos ist ein langwieriger Prozess. So entscheidet sich jeder Dritte erst in den letzten drei Wochen vor dem Erwerb für ein konkretes Modell, ein Fünftel ist drei Wochen vor dem Kauf noch unentschlossen, welche Marke es werden soll.

AutoScout24 Umfrage: Wie machen Autobesitzer Ihr Auto winterfest?

München, 27. November 2019. Glätte, Schnee, Eis und Frost. So schön die kalte Jahreszeit auch sein mag – für Autofahrer stellt der Winter eine Herausforderung dar. Wer sich unvorbereitet hinters Lenkrad setzt, kann bei Winterpannen trotz Minusgraden schnell ins Schwitzen kommen.

Jeder Dritte Fahrer fädelt sich bei Stau falsch ein

München, 12. November 2019 – Staus auf der Autobahn sind Alltag. Sei es ein Unfall oder eine Baustelle – oft kommt es hierbei zur Sperrung einer Spur, sodass der Verkehr auf eine Fahrbahn umgelenkt werden muss.

Achtung, Vierbeiner: Jeder fünfte Hund im Auto unzureichend gesichert

München, 8. November 2019. Wenn es Richtung Urlaub geht, ist der eigene Hund bei vielen Reisenden mit an Board. Aber auch bei kurzen Fahrten in der Stadt oder auf dem Weg zum Tierarzt transportieren die Herrchen ihre Fellfreunde oftmals im Auto.

Rettungsgasse: Jeder zehnte Fahrer kennt sich nicht richtig aus

München, 17. Oktober 2019 – Wenn es zu einem Unfall kommt, kann sie lebensrettend sein: Die Rettungsgasse.

Autofahrer laut Umfrage gegen SUV-Verbot

München, 19. September 2019 – Die Mehrheit der deutschen Autofahrer hält nichts von einem Verbot von SUVs in Innenstädten. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact unter 1.000 Autohaltern hervor*.

Umfrage: Deutsche wollen E-Roller, aber ohne Chaos und Sicherheitsmängel

München, 3. September 2019 – Die erste Euphorie ist vielerorts dem Unmut gewichen: E-Roller stehen in der Kritik, weil sie im Weg stehen, als gefährlich gelten oder schlicht den Verkehr stören. AutoScout24 wollte deshalb wissen, was die deutschen Autofahrer von den neuen Fortbewegungsmitteln halten.

Umfrage: Deutsche Fahrer wollen keine Maut

München, 27.08.2019 – Nach dem Desaster um die gescheiterte Pkw-Maut spricht sich nur eine Minderheit der deutschen Autohalter für eine Einführung in Deutschland aus.

Europa-Trendstudie: Autos machen sexy – aber nicht alle

München, 21. August 2019. Autos bleiben in Europa Statussymbole. Je nach Modell steigern sie sogar die Sexyness der Fahrer – davon sind zwei Drittel der europäischen Autohalter überzeugt. Vor allem Sportwagen und Cabrios werten ihre Fahrer auf.

Umfrage: Eltern fahren vorsichtiger

München, 11.07.2019 – Kinder zu bekommen, dürfte einer der bedeutendsten Einschnitte im Leben sein. Doch wie wirkt sich das einschneidende Erlebnis auf den eigenen Fahrstil aus? Jeder vierte Autofahrer fährt vorsichtiger, wenn er selbst Kinder hat.

Europa-Trendstudie: Zwei Drittel lehnen Kauf eines Diesels ab

München, 25. Juni 2019. Der Diesel verliert europaweit an Zustimmung. So würde zum jetzigen Zeitpunkt nur noch gut ein Drittel der Autofahrer in Erwägung ziehen, einen Selbstzünder zu kaufen.

Top 10: Mit diesen Vans kann der Familienurlaub kommen!

München, 29. Mai 2019. Mit diesen Fahrzeugen kann der Urlaub kommen – vor allem dann, wenn man viel Gepäck oder eine Großfamilie zu verstauen hat. Die Rede ist von Vans, die hierzulande immer mehr Anhänger finden.

Umfrage: Die wichtigsten Influencer beim Autokauf

München, 23. Mai 2019. Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein neues Auto zu kaufen, trifft die Entscheidung für das richtige Fahrzeug meist nicht allein im stillen Kämmerlein: Rund 83 Prozent der deutschen Autohalter holen im Vorfeld die Meinung anderer ein.

#SocialTurbo: Datengetriebenes Marketing für Fahrzeuge

München, 13. Mai 2019. AutoScout24 präsentiert mit dem #SocialTurbo eine einfache Möglichkeit für Fahrzeughändler, soziale Medien für den Verkauf ihrer Autos zu nutzen.

AutoScout24 FinanceBoost boostet Händlerfinanzierung

München, 9. Mai 2019. AutoScout24, der europaweit größte Online-Automarkt, baut seine Finanzierungsangebote deutlich aus.

Umfrage: Neue Autos machen glücklich – vor allem Frauen

München, 24. April 2019. Wer das Glück sucht, kann nach Santiago de Compostela pilgern, sich bei einer Datingbörse anmelden, meditieren – oder sich ganz einfach ein neues Auto kaufen.

Top Ten: Mit diesen Cabrios kann die Saison starten

München, 25. März 2019. Endlich wieder Sonne: Es wird Zeit, das Cabrio aus der Garage zu holen oder sich ein entsprechendes Fahrzeug zuzulegen. Doch welche gebrauchten Cabrios sind hierzulande am beliebtesten?

Wo sind Deutschlands beste Autohändler?

München, 19. Februar 2019. Die besten Autohändler Deutschlands – diese Auszeichnung vergibt AutoScout24 in diesem Jahr zum fünften Mal. Das Besondere daran: Es handelt sich nicht um die Entscheidung einer Jury, sondern um einen echten Publikumspreis.

Umfrage: 40 Prozent der Deutschen reden mit ihrem Auto

München, 12. Februar 2019. Erlebnisse verbinden, wissen die Psychologen. Das gilt nicht nur für zwei Menschen, sondern auch für Auto und Fahrer: Drei Viertel (75 Prozent) der deutschen Autofahrer geben an, dass sie ihr Fahrzeug wie einen guten Kumpel behandeln.

Umfrage: Wer sein Auto liebt, der wäscht es

München, 11. Januar 2019. Nicht mehr rauchen, gesünder essen, mehr Sport machen: Das sind hierzulande die gängigen Neujahrsvorsätze. Doch auch in Sachen Auto nehmen sich die Deutschen einiges vor: Fast 90 Prozent wollen 2019 manches besser machen.

Umfrage: Deutsche transportieren Weihnachtsbaum mit Auto

München, 18. Dezember 2018. Wie Santa Claus seinen Weihnachtsbaum transportiert, ist ziemlich klar. Doch wie gehen diejenigen vor, die gerade keinen Rentierschlitten zur Hand haben? Genau, die Mehrheit nutzt schlichtweg das eigene Auto.

Studie: Diesel weiterhin gefragt

München, 3. Dezember 2018. Trotz der Verhängung von Fahrverboten sind Dieselautos weiterhin gefragt. So würde jeder zweite Autointeressierte den Kauf eines Selbstzünders in Erwägung ziehen, bei Dieselfahrern sind es sogar über 70 Prozent.

Umfrage: Reparaturen wichtigster Grund für Autoverkauf

München, 22. November 2018. So sehr wir unser Auto auch lieben – irgendwann ist es einfach Zeit für einen Neuen. Doch was sind die Gründe, die uns veranlassen, den Alten ziehen zu lassen und uns auf eine neue Liebe auf vier Rädern einzulassen?

Umfrage: Jeder Hundertste lässt im Winter die Sommerreifen drauf

München, 8. November 2018. Es hat gedauert, aber jetzt wird es langsam Winter. Für Autofahrer bedeutet das: Wer noch nicht seine Reifen gewechselt hat, sollte sich beeilen!

Studie: Autofahrer ratlos bei Cockpit-Symbolen

München, 26. Oktober 2018. Die Autos werden immer komplexer, entsprechend versorgt uns die Cockpit-Anzeige mit immer mehr Symbolen. Doch wissen die deutschen Autohalter auch, was die Zeichen bedeuten?

Umfrage: Klorolle auf der Hutablage geht gar nicht

München, 18. Oktober 2018. Unser Auto soll schöner werden – das denken sich offenbar viele Fahrer und staffieren ihre Fahrzeuge mit allerlei Dekokram aus.

Neuer Trend beim Autokauf: Jetzt fahren, später zahlen

München, 20. September 2018. Die Finanzierung von Autos wird hierzulande immer beliebter: Zwei Drittel der deutschen Autohalter sind von dem Prinzip „jetzt fahren, später bezahlen“ begeistert.

Studie: Das erwarten Autohalter vom Fahrzeug der Zukunft

München, 18. September 2018. Was erwarten die Deutschen vom Auto der Zukunft? Kann es fliegen? Sprechen? Ist man damit komplett nachhaltig unterwegs? Und welche Rolle spielt das eigene Fahrzeug überhaupt in 20 Jahren? Das wollte AutoScout24 anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums wissen.

Erste Hilfe: Nur knapp jeder Fünfte fühlt sich kompetent

München, 23. August 2018. Gerade im Sommer steht der Fahrspaß im Vordergrund. Dass es auch einmal einen Verkehrsunfall geben kann, blenden wir oft aus.

Top Ten Oldtimer: Die Ente hat die Nase vorn

München, 14. August 2018. Nach dem Hype um Geldanlagen auf vier Rädern in den letzten Jahren stehen mittlerweile bezahlbare Alltagsoldtimer in der Liebhabergunst ganz oben.

Umfrage: Jeder Vierte begeht Unfallflucht bei Bagatellschaden

München, 9. August 2018. Es ist mehr als ärgerlich: Man kommt zu seinem geparkten Auto zurück und der Seitenspiegel wurde abgefahren.

Tesla Model S beliebtester Stromer

München, 17. Juli 2018. Er sieht gut aus, überzeugt durch innere Werte und hat eine überragende Ausdauer – kein Wunder, dass ihm die Herzen zufliegen. Die Rede ist vom Tesla Model S, der trotz seines Durchschnittspreises von über 80.000 Euro der Beliebteste unter den Elektrofahrzeugen ist.

Die größten Missgeschicke der Deutschen beim Autofahren

München, 10. Juli 2018. Shit happens. Das gilt natürlich auch beim Autofahren. So ist fast jeder zweite Fahrzeughalter schon einmal aus Versehen über eine rote Ampel gerauscht.

Neue Finanzierungsoption stärkt Händler

München, 3. Juli 2018. AutoScout24, der europaweit größte Online-Automarkt, baut seine Finanzierungsangebote deutlich aus. Endverbraucher können ab sofort gezielt nach Finanzierungsraten für ihr Traumauto suchen.

Jeder Dritte schmückt sein Auto zur WM

München, 12. Juni 2018. Am 14. Juni ist es endlich soweit – die Weltmeisterschaft beginnt und damit das Projekt Titelverteidigung für Jogis Jungs. Spätestens bis dahin muss natürlich auch die WM-Deko am Auto angebracht sein.

Land Rover: Mit 70 Jahren immer noch heiß begehrt

München, 8. Juni 2018. Er ist ein Mythos für alle Sahara-Reisenden. Er ist Lifestyle-Ikone für hippe Städter. Und er ist britisches Nationalheiligtum. Die Rede ist vom Land Rover, der dieses Jahr seinen 70. Geburtstag feiert.

Die beliebtesten Sportwagen der Deutschen

München, 28. Mai 2018. Wer Speed liebt, träumt hierzulande oft von einem Porsche: Gleich drei Modelle aus Zuffenhausen führen das Ranking der beliebtesten Sportwagen an, wie eine aktuelle Auswertung von AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt, zeigt.

Pausen erste Pflicht bei Urlaubsfahrten mit Kindern

München, 16. Mai 2018. „Papa, Mama, wie lange noch ... ich muss mal Pipi!“ – wer kennt das nicht auf langen Autofahrten in den Urlaub? Doch was tun, um die lieben Kleinen über zähe Stunden im Fahrzeug bei Laune zu halten?

AutoScout24 kürt Deutschlands beste Fahrzeughändler 2018

München, 26. April 2018. AutoScout24 zeichnet EuroCar Landshut zum wiederholten Mal als besten Fahrzeughändler des Jahres aus. Die Bayern konnten mit 4,84 Sternen und 1.038 Bewertungen erneut den Spitzenplatz erringen.

Mit diesen Autos kann der Sommer kommen

München, 19. April 2018. Der Traum vom Cabrio muss nicht unbedingt teuer sein: Schon für unter 15.000 Euro lassen sich gute Modelle finden, wie eine aktuelle Auswertung von AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt, zeigt.

Frühjahrsputz beim Auto steht bei Deutschen hoch im Kurs

München, 10. April 2018. Der Frühjahrsputz steht vor der Tür – und das gilt für die Deutschen auch beim Auto. Fast 90 Prozent pflegen ihr Fahrzeug regelmäßig, vor allem die Reinigung des Innenraums mit dem Staubsauger und die Fahrt durch die Waschanlage sind beliebt.

Top Ten der begehrtesten Motorräder

München, 3. April 2018. Spätestens zu Ostern beginnt für die Mehrheit der Zweirad- Enthusiasten die Motorradsaison. Sich nach einem neuen Bike umzuschauen, reizt viele Mopedfahrer. Doch welche Modelle sind am begehrtesten?

Sex im Auto ist für zwei Drittel kein Tabu

München, 20. März 2018. Autos sind heute weit mehr als ein Mittel, um von A nach B zu kommen. Für viele deutsche Autohalter ist es fast ein zweites Zuhause.

Städter frustriert von Parkplatzsuche

München, 8. März 2018. Die Parkplatzsituation in den deutschen Großstädten wird von der überwiegenden Zahl der Autofahrer als schlecht bzw. sehr schlecht eingeschätzt. Vor allem in München haben die Autofahrer Probleme damit, ihr Fahrzeug abzustellen.

Nur 14 Prozent liebäugeln bei Autokauf mit einem Diesel

München, 21. Februar 2018 – Der Tag der Entscheidung naht: Das Bundesverwaltungsgericht wird am Donnerstag, 22. Februar 2018, entscheiden, ob Dieselverbote zulässig sind.

Bundeskanzler/in soll Elektroauto fahren!

München, 14. Februar 2018 – Nachdem der Koalitionsvertrag nun steht, wird die Chance wahrscheinlicher, dass der Bundestag demnächst tatsächlich zusammentritt und einen neuen Bundeskanzler bzw. eine neue Bundeskanzlerin wählt.

Fast 80 Prozent für gleiche Steuern auf Diesel und Benzin

München, 6. Februar 2018 – Trotz der Kritik am Diesel kostet er an Tankstellen immer noch deutlich weniger als Benzin, da er niedriger besteuert wird.

Skoda Yeti beliebtester Neuwagen 2017

München, 01. Februar 2018 – Beim Kraftfahrt-Bundesamt hatte man 2017 besonders viel zu tun: Mit 3,44 Millionen Fahrzeugen wurden dort so viele Neuwagen zugelassen wie noch nie.

News & Medien: Die neuesten Artikel

cupra formentor ehybrid 89

AGPI April: Osterflaute lässt Gebrauchtwagenpreise purzeln

News & Medien · AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preisentwicklungs-Index (AGPI)
Mercedes-Benz A 160 2016

AGPI März: Gebrauchtwagenpreise starten stabil in den Frühling

News & Medien · AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preisentwicklungs-Index (AGPI)
volvo-ex30-cross-country-tv-dynamisch

AGPI Februar: Gebrauchtwagenpreise setzen Aufwärtstrend fort

News & Medien · AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preisentwicklungs-Index (AGPI)