Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Jaguar E-Type5.3 S3 V12 Roadster - XKE
€ 89.000
Keine Angabe
Kilometerstand
52.300 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1973
Kraftstoff
Benzin
Leistung
203 kW (276 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
- Angebotsnummer
- 902951
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 52.300 km
- Erstzulassung
- 07/1973
Technische Daten
- Leistung
- 203 kW (276 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 5.343 cm³
- Zylinder
- 12
- Leergewicht
- 1.515 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Farbe laut Hersteller
- Rot
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
- Fahrzeugstandort: Bovenden
Jaguar E-Type 5.3 Serie 3 V12 Roadster (XKE) – 1973
Erstzulassung: 15.07.1973
Farbe: Rot
Innenausstattung: Leder hell-creme
Verdeckstoff: Schwarz
Der Jaguar E-Type Serie 3 V12 Roadster gilt als eine automobile Ikone der 1970er Jahre und zählt bis heute zu den begehrtesten Klassikern weltweit. Mit seinem kraftvollen 5,3-Liter-V12-Motor, der eleganten Linienführung und dem unvergleichlichen Roadster-Feeling verkörpert er britische Sportwagenkultur in Reinform.
Dieses Exemplar aus 1973 präsentiert sich in einem unrestaurierten, originalgetreuen Zustand – ein besonderes Merkmal für Kenner und Sammler, die Authentizität und Patina schätzen.
Der Vorbesitzer investierte rund 30.000 EUR in umfangreiche Servicearbeiten, Instandsetzungen und technische Verbesserungen, um Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit und Fahrfreude nachhaltig zu sichern.
Technische Daten
Motor: 5,3-Liter-V12 (5343 cm³), vorne längs montiert
Leistung: ca. 276 PS (203 kW) bei 5850 U/min
Drehmoment: 412 Nm bei 3600 U/min
Vergaser: Vier Zenith-Stromberg 175 CDSE
Getriebe: 4-Gang manuell
Antrieb: Hinterrad
Beschleunigung 0–100 km/h: ca. 6,8 s
Höchstgeschwindigkeit: ca. 241 km/h
Sonderausstattung & Verbesserungen
Großer Sonderkühler (Mercedes-Benz SL) für verbesserte Kühlung
Automatisch zuschaltbarer Zusatzlüfter
Großer Ölkühler
Vergaseranlage 2009 erneuert
Gehärtete Ventile für bleifreien Betrieb
Verbesserte Elektronik (Mercedes-Benz)
Verbesserte Klimatechnik
CD-Wechsler integriert
Bremsanlage optimiert für bessere Verzögerung
Spezielle Felgen & Reifen für verbesserte Straßenlage
Automatische Stromunterbrechung für Winterstilllegung
Dokumentation & Historie
Deutsche Fahrzeugpapiere
Oldtimer H-Abnahme
Classic Data Wertgutachten von 2004 und 2014
Umfangreiche Rechnungen über Instandhaltungen & Verbesserungen
Besonderheit
Die Serie 3 mit V12-Motor wurde nur von 1971 bis 1974 produziert und ist die letzte Ausbaustufe der legendären E-Type-Baureihe. Die Kombination aus kraftvollem V12-Motor, klassischem Design und offener Roadster-Karosserie macht dieses Fahrzeug zu einem gesuchten Sammlerstück mit hohem Wertsteigerungspotenzial.
Ein seltener Jaguar E-Type Serie 3 Roadster mit V12-Motor, in originalgetreuem Zustand, technisch überarbeitet und mit solider Dokumentation – ein ideales Fahrzeug für Kenner und Sammler.
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Jaguar E-Type jetzt versichern?
€ 89.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerKontaktZentrale
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.