Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
165.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/2004
Kraftstoff
Autogas (LPG)
Leistung
85 kW (116 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Kombi
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 165.000 km
- Erstzulassung
- 07/2004
- Fahrzeughalter
- 2
Technische Daten
- Leistung
- 85 kW (116 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.984 cm³
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.274 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 4
- Kraftstoff
- Autogas (LPG)
- Kraftstoffverbrauch
8,3 l/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 197 g/km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grau
- Lackierung
- Metallic
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Golf 2.0 L mit LPG-Gasanlage – Motor bei 200.001 km gewechselt – sparsam & gepflegt – Bastlerfahrzeug
Verkaufe hier meinen Golf mit 2,0 L Motor und LPG-Gasanlage.
Laut Tacho hat der Wagen 365.000 km, aber der Motor wurde laut Vorbesitzer bei 200.001 km gewechselt – das heißt, der Motor selbst hat aktuell ca. 165.000 km runter.
Das Auto steht derzeit in meiner Werkstatt.
Er springt an und läuft, aber man hört deutlich, dass er nicht auf allen Zylindern rund läuft – also mehr so auf zweieinhalb Töpfen blubbert 😅.
Beim Kompressionstest zeigten zwei Zylinder rund 2 bar weniger Druck (die anderen lagen bei ca. 12 bar).
Ich gehe davon aus, dass ein oder zwei Ventilschaftdichtungen undicht sind – kein kapitaler Motorschaden, aber der Zylinderkopf müsste runter und die Dichtungen erneuert werden.
Reparaturkosten schätzungsweise ca. 800 € in freier Werkstatt.
Bis zum Stehenbleiben war der Golf noch mit TÜV unterwegs und lief sauber.
Zündspule wurde erneuert, Ölwechsel immer regelmäßig (alle 10.000 km).
Letzter TÜV-Bericht liegt vor, es waren nur Kleinigkeiten – kein Rost an tragenden Teilen.
⸻
⛽ LPG-Gasanlage – sehr sparsam im Verbrauch
Die Gasanlage funktioniert einwandfrei und ist in der Ersatzradmulde verbaut – also kein Platzverlust im Kofferraum.
Eine Tankfüllung (ca. 35 €) reicht für etwa 400–500 km, je nach Fahrweise.
Der Gaspreis liegt bei rund 1 €/Liter, also deutlich günstiger als Benzin.
Selbst die Gasanlage allein ist schon einige hundert Euro wert, falls man sie separat nutzen will.
⸻
🎵 Ausstattung & Extras
• Anschlusskabel für Endstufe bereits verlegt
• Subwoofer kann auf Wunsch mitgegeben werden (momentan ausgebaut)
• Zündspule neu
• 8-fach bereift (Sommer & Winter auf Alufelgen)
• Innenraum gepflegt, Karosse ordentlich
• Letzter TÜV-Bericht vorhanden
• Motor gepflegt und regelmäßig gewartet
⸻
🧱 Bekannte Schwachstelle
Wie bei vielen älteren Golfs hat auch dieser an der Heckklappe beim Kennzeichen etwas Rost – VW-Klassiker.
Ich erwähne es lieber gleich, damit’s klar ist.
Heckklappen in gleichem Farbton gibt’s günstig auf dem Schrottplatz – wollte ich selbst noch machen.
⸻
⚙️ Hinweis
Privatverkauf – ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Verkauf erfolgt als Bastlerfahrzeug, wie gesehen, so gekauft.
Ich muss die Werkstatt räumen und habe keine Zeit mehr, die Reparatur selbst zu machen.
Ideal für jemanden, der schrauben kann oder sich ein sparsames Auto mit Gasanlage herrichten will.
Preisvorschläge bitte realistisch per Mail oder direkt über die Plattform.
Ich melde mich bei ernsthaften Angeboten zeitnah zurück.
Verkaufe hier meinen Golf mit 2,0 L Motor und LPG-Gasanlage.
Laut Tacho hat der Wagen 365.000 km, aber der Motor wurde laut Vorbesitzer bei 200.001 km gewechselt – das heißt, der Motor selbst hat aktuell ca. 165.000 km runter.
Das Auto steht derzeit in meiner Werkstatt.
Er springt an und läuft, aber man hört deutlich, dass er nicht auf allen Zylindern rund läuft – also mehr so auf zweieinhalb Töpfen blubbert 😅.
Beim Kompressionstest zeigten zwei Zylinder rund 2 bar weniger Druck (die anderen lagen bei ca. 12 bar).
Ich gehe davon aus, dass ein oder zwei Ventilschaftdichtungen undicht sind – kein kapitaler Motorschaden, aber der Zylinderkopf müsste runter und die Dichtungen erneuert werden.
Reparaturkosten schätzungsweise ca. 800 € in freier Werkstatt.
Bis zum Stehenbleiben war der Golf noch mit TÜV unterwegs und lief sauber.
Zündspule wurde erneuert, Ölwechsel immer regelmäßig (alle 10.000 km).
Letzter TÜV-Bericht liegt vor, es waren nur Kleinigkeiten – kein Rost an tragenden Teilen.
⸻
⛽ LPG-Gasanlage – sehr sparsam im Verbrauch
Die Gasanlage funktioniert einwandfrei und ist in der Ersatzradmulde verbaut – also kein Platzverlust im Kofferraum.
Eine Tankfüllung (ca. 35 €) reicht für etwa 400–500 km, je nach Fahrweise.
Der Gaspreis liegt bei rund 1 €/Liter, also deutlich günstiger als Benzin.
Selbst die Gasanlage allein ist schon einige hundert Euro wert, falls man sie separat nutzen will.
⸻
🎵 Ausstattung & Extras
• Anschlusskabel für Endstufe bereits verlegt
• Subwoofer kann auf Wunsch mitgegeben werden (momentan ausgebaut)
• Zündspule neu
• 8-fach bereift (Sommer & Winter auf Alufelgen)
• Innenraum gepflegt, Karosse ordentlich
• Letzter TÜV-Bericht vorhanden
• Motor gepflegt und regelmäßig gewartet
⸻
🧱 Bekannte Schwachstelle
Wie bei vielen älteren Golfs hat auch dieser an der Heckklappe beim Kennzeichen etwas Rost – VW-Klassiker.
Ich erwähne es lieber gleich, damit’s klar ist.
Heckklappen in gleichem Farbton gibt’s günstig auf dem Schrottplatz – wollte ich selbst noch machen.
⸻
⚙️ Hinweis
Privatverkauf – ohne Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme.
Verkauf erfolgt als Bastlerfahrzeug, wie gesehen, so gekauft.
Ich muss die Werkstatt räumen und habe keine Zeit mehr, die Reparatur selbst zu machen.
Ideal für jemanden, der schrauben kann oder sich ein sparsames Auto mit Gasanlage herrichten will.
Preisvorschläge bitte realistisch per Mail oder direkt über die Plattform.
Ich melde mich bei ernsthaften Angeboten zeitnah zurück.
Preisbewertung
Keine Preisinformation verfügbar: Der Preis dieses Fahrzeuges weicht stark von üblichen Preisen für ähnliche Fahrzeuge ab. Nähere Informationen erhältst du ggf. in der Fahrzeugbeschreibung oder direkt vom Verkäufer.
Leasing
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.