- Startseite
- Auto
- Ferrari
- Ferrari 206
Interessiert am Ferrari 206
Aktuelle Testberichte

Erster Test Kia K4 (2026): Koreanische Rolle rückwärts

Test Mazda3 E-Skyactiv-X 186: Fahrfreude mit gewissen Eigenheiten

Renault Twingo E-Tech vs. Hyundai Inster vs. Fiat 500 E: Elektro-Kleinwagen im Vergleich

Test VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI DSG: Das letzte Cabrio von Volkswagen

Test Tesla Model Y Performance (2025): Porsche-Jäger zum Discountpreis?

Seat Ibiza & Arona Facelift (2026) im ersten Test: Die Spanier sind zurück!
Ein Sechszylinder-Seriensportwagen - der Ferrari 206
Der Zweisitzer in Form eines Coupés wurde bis in das Jahr 1969 gefertigt. Da vom Ferrari 206 nur 152 Fahrzeuge gebaut wurden, sind Gebrauchtwagen sehr rar. Eine Besonderheit dieses Modells ist, dass alle Exemplare das Lenkrad auf der linken Seite haben.
Die technischen Eigenschaften des Sportwagens
Der 206 von Ferrari wurde als Freizeit- und Sportwagen für Geschwindigkeitsfreunde konzipiert. Die tragenden Fahrzeugteile sind aus Gewichtsgründen aus Aluminium hergestellt. Durch den kompakten Motor und die leichte Bauweise besitzt dieser Wagen dabei sehr spritzige Fahreigenschaften und beschleunigt von 0 auf 100 Stundenkilometer in etwa 7,9 Sekunden. Dabei erreicht der 206 GT eine Höchstgeschwindigkeit von 235 Stundenkilometern. Angetrieben wird der Wagen über die Hinterachse und Ferrari verbaute eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen. Vor allem bei Sammlern und Sportwagenfreunden sind Gebrauchtwagen dieser Serie sehr gefragt.
