- Startseite
- Auto
- GAZ
- GAZ 3110
Interessiert am GAZ 3110
Aktuelle Testberichte

Renault Twingo E-Tech vs. Hyundai Inster vs. Fiat 500 E: Elektro-Kleinwagen im Vergleich

Test VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI DSG: Das letzte Cabrio von Volkswagen

Test Tesla Model Y Performance (2025): Porsche-Jäger zum Discountpreis?

Seat Ibiza & Arona Facelift (2026) im ersten Test: Die Spanier sind zurück!

Test Renault 4 E-Tech 150: Mit gutem Beispiel voran

Test Audi RS 3 Limousine (2025): Fast eine Kaufempfehlung
GAZ-Wolga aktualisiert die obere Mittelklasse - der GAZ 3110
Neues Aussehen, aber alte Motoren
Auch wenn der 3110 von GAZ eine überarbeitete Optik erhielt, an vielen Teilen der Technik setzten die Russen auf Altbewährtes. So auch bei den Motoren, denn der Wolga 3110 war mit den gleichen beiden Benzinmotoren wie sein Vorgänger 31029 erhältlich. Diese beiden Maschinen hatten einen Hubraum von 2,3 und 2,5 Litern, wobei die kleinere Version mit 145 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern die leistungsfähigere Variante darstellte. Der zweite Benziner leistete 100 PS. Weiterhin gab es das Fahrzeug mit zwei Dieselmotoren, die zu über einen Turbolader verfügten. Diese leisteten 95 beziehungsweise 110 PS, hatten einen Hubraum von 2,1 Litern und wurden ab 2001 verbaut.
