- Startseite
- Auto
- Rover
- Rover 111
Interessiert am Rover 111
Aktuelle Testberichte

Test Fiat Grande Panda Elektro (2025): Bärig viel Platz, günstiger Preis

Mazda CX-60 D 200 (2025) im Test: Was bringt die Modellpflege?

Erster Check Kia EV9 GT (2025): Kastenwagen auf Steroiden

Test Citroën C5 Aircross Plug-in Hybrid (2025): Auf den letzten Metern

Erster Test Dacia Bigster (2025): Das nächste dicke Ding!

Audi A6 Limousine (2025) im ersten Check: Mehr Stil, weniger A5
Rover 111 - sparsamer Kleinwagen der 100er-Serie
Die wichtigsten Leistungsdaten im Überblick
Als Kleinwagen bringt der 111 von Rover entsprechend ein geringes Gewicht von nur 790 bis 930 kg mit sich. Ausgestattet mit einem Ottomotor wird eine Leistung von 44 bis 76 kW je nach gewählter Motorisierung erreicht, die Hubraumgröße liegt bei 1,1 bis 1,4 Litern. Als Diesel erreicht der Wagen 37 bis 40 kW mit einem 1,4 bis 1,5 Liter großen Hubraum. Der etwa 3550 mm lange Wagen misst 1550 mm in der Breite und ist 1370 bis 1395 mm hoch.