Zum Hauptinhalt springen
c10reev-67656cdf33e36

Leapmotor C10 REEV (2025): Fast 1.000 km Reichweite

Auf der Brüssel Motorshow (10. bis 19. Januar) stellt die neue Stellantis-Marke Leapmotor das Midsize-SUV C10 in der Range-Extender-Version REEV vor. Das Elektroauto hat einen zusätzlichen Benziner an Bord, mit dem das Reichweitenfenster auf fast 1.000 Kilometer wächst.

Primärer Antrieb des Leapmotor C10 REEV ist ein 158 kW/215 PS starker E-Motor, der Fahrstrom aus einer 28 kWh großen Traktionsbatterie bezieht. Der Stromvorrat im Akku soll laut Hersteller für 145 Kilometer reichen. Soll es weiter gehen, produziert ein 1,5-Liter-Saugbenziner den benötigten Fahrstrom. Als kombinierte Gesamtreichweite gibt Leapmotor 950 Kilometer an. Der Kraftstoffverbrauch im kombinierten Betrieb soll mit 0,4 Liter auf 100 Kilometer auf einem PHEV-typischen Niveau liegen. Mit leerer Batterie dürfte der C10 zwischen fünf und sechs Liter je 100 Kilometer verbrauchen.

Verpönt aber möglich: Aufladen mit dem Verbrenner

Der REEV bietet verschiedene Fahrmodi, die unter anderem ein Aufladen des Akkus während der Fahrt durch den Verbrenner erlauben. Alternativ lässt sich der Akku per AC oder DC an einer Ladesäule betanken. An einem Schnelllader soll der Ladevorgang 18 Minuten dauern. Die Preise dürften bei rund 40.000 Euro beginnen. (Text: mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

kgm-tivoli-nomad-2025-titelbild

KGM Tivoli Nomad (2025): Angriff auf Dacia

News
tüv, reparatur, repair, old car, damage

EU plant jährlichen TÜV für ältere Autos

News
AdobeStock 285700446 Editorial Use Only

Zustand der deutschen Autoindustrie – ein bisschen mehr Zuversicht, bitte

News
Mehr anzeigen