News
News: Alle Artikel

VW verliert Boden im umkämpften Markt für kompakte E-Autos. Zwei volumenträchtige Modelle kommen später als geplant. Mit dem e-Golf rechnet man nicht vor 2030.

Darf die Polizei dich zum Pusten zwingen? Musst du Fragen zu deiner Fahrt beantworten? Eine neue AutoScout24-Umfrage zeigt: Nur 7 Prozent der deutschen Autofahrer kennen ihre Rechte bei Verkehrskontrollen wirklich. Erfahre, wo die größten Irrtümer liegen.

Nach gut 50 Jahren ist Schluss: Wahrscheinlich schon 2027 endet bei Audi die Ära des Fünfzylinders - jener Motor, der für unverwechselbaren Klang, starken Charakter und große Motorsportgeschichte steht. Wir geben einen Überblick über die ikonischen Audi-Fünfzylinder-Modelle von 1977 bis heute.

Ferrari bringt den Testarossa zurück. Tragen wird den traditionsreichen Namen der Nachfolger des SF90 Stradale, die Auslieferungen starten in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit dem etwa 460.000 Euro teuren Coupé. Trotz 1.050 PS Systemleistung bleibt ein neuer Porsche allerdings in Sichtweite.

Die wichtigste Neuvorstellung der IAA kommt nicht aus Deutschland, sondern aus Frankreich: Renault präsentiert die sechste Generation des Clio - ein Serienmodell, das noch dieses Jahr bei den Händlern steht. Das man den Stadtflitzer nicht gleich wiedererkennt, ist Teil des Konzepts.

Mit dem Vision O präsentiert Skoda die Studie eines künftigen Elektro-Kombis, der stark an den AUDI E5 erinnert. Viel Platz, clevere Details, neue Assistenzsysteme und ein minimalistisches Interieur prägen das Konzept. Technische Eckdaten hält Skoda allerdings noch zurück.