Damit du vom ersten Moment an ein gutes Gefühl hast, haben wir dir 7 praktische Schritte zusammengestellt. Diese sollen dich beim Kaufprozess unterstützen und dir helfen die richtige Entscheidung zu treffen.
1. Online Recherche
Du hast ein Auto entdeckt, für das du dich interessierst? Dann schau dir den Verkäufer genau an. Wie gut sind die Händler-Bewertungen? Ist der angebotene Preis realistisch (beachte unsere Preisbewertungs-Labels), welches Gefühl vermittelt das Inserat und lässt es viele Fragen für dich offen?
2. Kontakt
Wie gestaltet sich der Kontakt zum Verkäufer? Ist er unkompliziert erreichbar, kann er deine Fragen klären, welchen Eindruck macht er auf dich?
3. Treffen
Wie verläuft der Besichtigungstermin? Nimmt sich der Verkäufer genügend Zeit, wirkt er seriös? Stimmt er einer ausführlichen Probefahrt sofort zu? Damit du den Termin für dich besser nutzen kannst, haben wir dir eine Checkliste zusammengestellt mit allen Punkten, die du auch ohne große Autokenntnisse selbst klären kannst.
4. Probefahrt
Nutze die die Probefahrt für einen Auto-Check. Unsere Checkliste zur Probefahrt hilft dir dabei. Solltest du nicht sicher sein, dann kann es sich lohnen, einen Profi-Check in einer professionellen Werkstatt oder beim ADAC machen zu lassen.
5. Verhandeln
Sagt dir das Fahrzeug zu, dann geht es in die Verhandlung. Kommt dir der Verkäufer entgegen? Worauf solltest du im Kaufvertrag achten? Und wie läuft eine Bezahlung ab? Zu allen Themen haben wir dir lesenswerte Infos zusammengestellt.
6. Bezahlen
Mach dich vor dem Autokauf schlau: mit Wissen um Betrugsmaschen. Ob beim Fahrzeug selbst oder bei der Bezahlung – je besser du vorbereitet bist, desto geringer ist die Chance, enttäuscht zu werden.
7. Fahrzeugüberführung
Eine wichtige Rolle nach dem Kauf spielt die Fahrzeugüberführung: Wie kommt das neue Auto sicher zu dir bzw. wann darfst du das Fahrzeug selbst nach Hause fahren? Welche rechtlichen Dinge müssen beachtet werden?