Audi ist beliebt wie nie zuvor. Ob in Europa oder in den USA, ob in Asien oder Australien – die Marke mit den vier Ringen gehört zu den renommiertesten Premium-Herstellern weltweit. Der beliebteste Ingolstädter ist der A4.
Repräsentativ, sportlich, geräumig – wer diese nur scheinbar widersprüchlichen Eigenschaften in einem Fahrzeug wünscht, sollte den Audi A4 Avant in die engere Wahl ziehen.
Sie sind schnell, komfortabel, schick und teuer. Die sportliche Mittelklasse deutscher Autohersteller tritt zum Vergleich an. Voraussetzung: Sechs Zylinder, 265 PS oder mehr und Heck- oder Allradantrieb. Zum Wettstreit kamen der Audi A4 3.2 Quattro, der BMW 330i und der Mercedes C 350.
Schöne Kombis heißen Avant. Das weiß man mittlerweile. Und tolle Cabrios? Die heißen auch bei Audi bloß „Cabrio". Aber das ist ungerecht, denn das aufgehübschte Audi A4 Cabrio sieht seit 2002 bereits gut aus und wartet ab Januar 2006 mit wichtigen Neuerungen auf.
Das Leben ist geprägt vom Kampf der Vernunft gegen den Spaß. Bei der Wahl des richtigen Autos ist es inzwischen vergleichsweise leicht, einen Kompromiss zu finden: Man nehme einen familientauglichen Kombi mit den Fahrleistungen eines Sportwagens.
Von wegen bayerische Gemütlichkeit. Die sportlichsten Mittelklasse-Limousinen kommen aus dem weißblauen Freistaat, heißen BMW 3er und Audi A4. Doch die Konzepte, die ihnen zu Grunde liegen, sind grundverschieden.