
Perfekter Daily oder Kompromiss? Der Kia XCeed PHEV im Test
Der Kia XCeed Plug-in Hybrid im Überblick
Stärken
- - Effizienter Antrieb
- - Reichhaltige Ausstattung
- - Knackiges Fahrwerk
Schwächen
- - Schwache Beschleunigungswerte
- - Unkultivierter Benzinmotor
Lifestyle-Crossover mit Hang zur Perfektion
Der Kia XCeed hat sich mittlerweile in der Welt der kleinen SUV etabliert. Erst seit 2019 auf dem Markt, waren auch wir bisher angetan von dem Crossover, der technisch auf dem Ceed basiert und zusammen mit dem ProCeed den Lifestylekunden bedienen soll.
Auch diese Kundschaft fährt seit einiger Zeit auf die Elektromobilität ab - und anders als den ProCeed bietet Kia den XCeed seit nunmehr anderthalb Jahren als Plug-in Hybrid an (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,7 l/100km; Stromverbrauch kombiniert: 13,2 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 38 g/km)². Der XCeed mit dem „E“ im Kennzeichen trägt dann die aus dem Kia Niro bekannte Antriebstechnik unter der Haube. Das bedeutet: ein 1,6 Liter großer Reihenvierzylinder-Benziner mit 105 PS und ein Elektromotor mit 61 PS gehen eine Liaison ein, um die Vorderachse mit einer Systemleistung von 141 PS anzutreiben. Seine Energie bezieht der Elektromotor dabei aus einer 8,9 kWh großen Batterie unterhalb der Rücksitzbank.
Gekonnt versteckte Teilelektrifizierung
Äußerlich sieht man dem XCeed den unterstützenden E-Antrieb nicht an - mit Ausnahme der zusätzlichen Klappe für den Kabelanschluss, die bedauerlicherweise auf der Fahrerseite liegt und damit für das Laden am Straßenrand unpraktisch ist. Auch im Innenraum deutet nichts auf die Teilelektrifizierung hin - das modernisierte Kia-Logo tragen nun selbstverständlich alle Modelle. Serienmäßig in der Platinum-Ausstattung des Plug-in Hybrid ist das volldigitale Cockpit, das fein animiert ist und toll auflöst, aber leider nur relativ wenig Varianz in der Darstellung bietet. Man sitzt zudem gut - zumindest vorne ist reichlich Platz, während Hinterbänkler Kopf und Knie einziehen müssen, wenn sie größer als 1,90 Meter sind. Auch das Kofferraumvolumen sinkt merklich aufgrund der Batterie - ein längerer Urlaub mit mehr als zwei Personen ist dann eher ein Fall für eine Dachbox.
Praxistaugliche Reichweite bei wenig Längsdynamik
Für die Kurzstrecke hingegen bietet sich der Plug-in Hybrid geradezu an. 50 Kilometer elektrische Reichweite zeigt der Bordcomputer nach einer Akkuladung an, die etwa drei Stunden an einer öffentlichen Ladesäule dauert. Und diese 50 Kilometer sind tatsächlich realistisch erfahrbar. Das mag daran liegen, dass man dem Elektromotor schon nominell nicht viel Leistung abfordern kann - von dem Sprintverhalten von Elektroautos oder stärkeren PHEV ist der XCeed weit weg. So gestaltet sich der über Autobahn und durch die Stadt führende Weg ins Büro zur Geduldsprobe: 100 km/h erreicht man rein elektrisch nur gut, wenn es bergab geht.
Auch wenn sich der 1,6 Liter große Sauger hinzuschaltet, wird aus dem XCeed kein Sprinter. Dann wird’s vor allem dröhnig, sodass man sich schneller als mit Richtgeschwindigkeit ohnehin nur ungern fortbewegt. Zumal dann der Spritverbrauch auf Werte zwischen 7 und 8 Litern pro 100 Kilometer steigt.
Sportlich, straffes Fahrverhalten
Dabei könnte der XCeed mehr. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt, die Wankbewegungen in Kurven sind gering, die Lenkung direkt: Würde der XCeed rechtzeitig Geschwindigkeit aufbauen, könnte man mit ihm glatt Spaß auf einer kurvigen Bergstrecke haben. Sollte das die Intention für den Erwerb eines XCeed sein, würden wir allerdings eher zum 204 PS starken Benziner raten.
Fazit
Der Benziner hat darüber hinaus einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber seinem elektrifizierten Pendant: Er "gongt" nicht beim Zurücksetzen. Es mag ein kleines, untergeordnetes Detail sein. Doch wenn die ohnehin selten um einen Warnton verlegenen Koreaner nun noch einen "Gong" hinzukomponieren, damit die Umwelt jederzeit darüber informiert ist, wann der Fahrer des XCeed seinen Rückwärtsgang eingelegt hat, dann ist dies auf Dauer etwas nervig. Hinzu kommt der etwas müde, dafür aber - bei fleißigem Laden - sehr effiziente Antrieb. So wollen wir den XCeed Plug-in Hybrid trotz seines großartigen Fahrwerks vor allem Menschen ans Herz legen, die bei der Wahl ihres fahrbaren Untersatzes neben Lifestyle vor allem Wert darauf legen, ihr grünes Gewissen nicht allzu sehr zu strapazieren. (Text: Maximilian Planker, Bilder: Hersteller)
Technische Daten*
Aktuelle Angebote zu Jetzt Kia XCeed auf AutoScout24.de finden

Kia XCeedXceed 1.5 T-GDI Edition JBL|CAM|Sitzhzg.|DAB
€ 17.4701- 10/2022
- 35.125 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.6 GDI Plug-in Hybrid DCT Inspiration 18''
€ 18.9901- 08/2022
- 36.250 km
- Elektro/Benzin
- - (kWh/100 km)

Kia XCeed1.5 T-GDI Vision +MY25+DCT+Allwetter+Navi+R
€ 23.8891- 01/2025
- 14.043 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.6 Spirit Plug-in Hybrid Automatik Technik Paket
€ 21.9001- 04/2022
- 5.732 km
- Elektro/Benzin
- - (kWh/100 km)

Kia XCeedXCeed 1.5 T-GDI Spirit Abstandstemp. Kamera LED BC
€ 23.4501- 01/2025
- 17.720 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.5 T-GDI Vision +MY25+DCT+Allwetter+Navi+R
€ 23.8891- 01/2025
- 13.719 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedXceed 1.6 Plug-in Hybrid Vision|Kamera|Sitzhzg
€ 17.9901- 09/2022
- 34.357 km
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.5T XDITION LED+Navi+Kamera+Keyless
€ 21.6391- 11/2021
- 22.037 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.4 T-GDI Vision LED+SHZ+2xKlima+Kam.+LM
€ 13.3801- 02/2020
- 99.800 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.5 T-GDI Gold*Navi*Kamera*JBL*LED*
€ 14.9801- 12/2021
- 68.955 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedVISION 1.5T 140 NAVI,DAB,KLIMA,CARPLAY,SITZHZG,LEN
€ 24.2801- 01/2025
- 14.707 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.6 T-GDI OPF DCT7 GT-LINE / SD / Leder
€ 28.4001- 07/2024
- 32.600 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Kia XCeedXCEED 1.0T 100PS VISION Navi
€ 21.9901- 07/2025
- 5.000 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedVision 1.5 T-GDI Navi/Kamera/Sitzheizung/CarPlay
€ 23.9801- 03/2024
- 9.345 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedPlatinum 1.6 GDI PHEV | ESD | GSD | AC | Leder | L
€ 24.3901- 01/2024
- 24.565 km
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedCD 1.6 GDI PHEV Vision DCT Navi RFK AHK
€ 19.9901- 10/2022
- 57.500 km
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeed1.6 Vision Matrix 2xKlima AUT DynLicht LED
€ 18.1901- 03/2022
- 40.750 km
- Elektro/Benzin
- - (l/100 km)

Kia XCeedSpirit 1.6 PHEV DCT6 Techn Glasd.
€ 21.9901- 02/2022
- 36.790 km
- Elektro/Benzin
- - (kWh/100 km)

Kia XCeedSpirit 1.6 Navi/Glasdach/Kamera/Sitzheizung
€ 20.9801- 11/2021
- 71.783 km
- Benzin
- - (l/100 km)


