Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
220.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1990
Kraftstoff
Benzin
Leistung
88 kW (120 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Transporter
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 220.000 km
- Erstzulassung
- 07/1990
- Fahrzeughalter
- 3
Technische Daten
- Leistung
- 88 kW (120 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 2.300 cm³
- Zylinder
- 4
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Grau
Fahrzeugbeschreibung
VW Vanagon Westfalia GL, Baujahr 1990, 220.000 km, 4-Gang-Schaltgetriebe, elektrisch verstellbare Außenspiegel, Servolenkung, Servobremsen, werksseitige Klimaanlage.
Carfax-Bericht, stand sein ganzes Leben lang in Kalifornien, rostfrei.
Diese Mega-Restaurierung mit großem Budget ist ein wunderschönes Beispiel dafür, was ein komplett professionell restaurierter Van leisten kann. Er gehört in einen Volkswagen-Ausstellungsraum, soll aber von einem sehr glücklichen neuen Besitzer genossen werden.
Der Motor ist ein GoWesty 2,3-Liter-Motor, Baujahr 12/2024, mit einer Laufleistung von ca. 200 km, brandneuen GoWesty AMC-Zylinderköpfen, neuer Hepu-Wasserpumpe, neuen Stößeln, neuem Thermostatgehäuse, neuem Thermostat, GoWesty-Hochvolumen-Ölpumpe, generalüberholten Einspritzdüsen, neuer Bosch-Kappe und -Rotor, neuen NGK-Zündkerzen, neuen Bremi-Zündkerzenkabeln (Made in Germany), neuen Öldrucksensoren für niedrigen und hohen Öldruck, neuer Verkabelung für Hoch- und Niederdrucksensor, generalüberholter Generator, neuer Drosselklappendichtung. Neuer Luftfilter. Alle neuen deutschen Cohline-Kraftstoffleitungen vom Motor zum Kraftstofftank wurden vollständig mit Oetiker-Klemmschellen verwendet. Alle metallischen Kühlmittelleitungen im Motorraum sowie Ansaugstutzen und Ansaugkrümmer wurden sandgestrahlt und mit Motorenlack nachbehandelt. Neue Ansaugkrümmermanschetten. Die meisten Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben und Schrauben an Motor und Auspuff sind brandneu. Alle Masseanschlüsse im Motorraum sind in Ordnung. Ich tausche jetzt routinemäßig alle Masseanschlüsse aus, da die Masse bei diesen VWs oft zu Problemen mit dem Laufverhalten führt.
Die Motorhalterung, alle Motorbleche und die Motorhalterung wurden zum Sandstrahlen und Neulackieren eingeschickt. Vier brandneue Motorhalterungen mit neuen Schrauben und Unterlegscheiben wurden ebenfalls eingebaut.
Carfax-Bericht, stand sein ganzes Leben lang in Kalifornien, rostfrei.
Diese Mega-Restaurierung mit großem Budget ist ein wunderschönes Beispiel dafür, was ein komplett professionell restaurierter Van leisten kann. Er gehört in einen Volkswagen-Ausstellungsraum, soll aber von einem sehr glücklichen neuen Besitzer genossen werden.
Der Motor ist ein GoWesty 2,3-Liter-Motor, Baujahr 12/2024, mit einer Laufleistung von ca. 200 km, brandneuen GoWesty AMC-Zylinderköpfen, neuer Hepu-Wasserpumpe, neuen Stößeln, neuem Thermostatgehäuse, neuem Thermostat, GoWesty-Hochvolumen-Ölpumpe, generalüberholten Einspritzdüsen, neuer Bosch-Kappe und -Rotor, neuen NGK-Zündkerzen, neuen Bremi-Zündkerzenkabeln (Made in Germany), neuen Öldrucksensoren für niedrigen und hohen Öldruck, neuer Verkabelung für Hoch- und Niederdrucksensor, generalüberholter Generator, neuer Drosselklappendichtung. Neuer Luftfilter. Alle neuen deutschen Cohline-Kraftstoffleitungen vom Motor zum Kraftstofftank wurden vollständig mit Oetiker-Klemmschellen verwendet. Alle metallischen Kühlmittelleitungen im Motorraum sowie Ansaugstutzen und Ansaugkrümmer wurden sandgestrahlt und mit Motorenlack nachbehandelt. Neue Ansaugkrümmermanschetten. Die meisten Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben und Schrauben an Motor und Auspuff sind brandneu. Alle Masseanschlüsse im Motorraum sind in Ordnung. Ich tausche jetzt routinemäßig alle Masseanschlüsse aus, da die Masse bei diesen VWs oft zu Problemen mit dem Laufverhalten führt.
Die Motorhalterung, alle Motorbleche und die Motorhalterung wurden zum Sandstrahlen und Neulackieren eingeschickt. Vier brandneue Motorhalterungen mit neuen Schrauben und Unterlegscheiben wurden ebenfalls eingebaut.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Volkswagen T3 jetzt versichern?
€ 28.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.