Zum Hauptinhalt springen
Toyota bZ4X Touring 2

Toyota bZ4X Touring (2026): Kommt der auch als Subaru?

Toyota streckt seinen Elektromodell bZ4X zur Touringversion und schafft mehr Platz fürs Gepäck. Der Touring bietet zudem optisch mehr Charakter. Kommt der Kombi auch von Subaru?

Platzmangel war beim Toyota bZ4X bislang kein vorrangiges Thema. Dennoch erweitert der japanische Hersteller sein Elektromodell ab kommendem Jahr um eine geräumigere Kombiversion mit dem Namenszusatz „Touring“. Mit einer um 14 Zentimeter auf 4,83 Meter gewachsenen Karosserie zielt der neue Ableger auf Kunden mit erhöhtem Platzbedarf. Zugleich betont er stärker als die Standardversion eine SUV-typische Optik.

Toyota bZ4X Touring 4

Mehr Platz, Allrad und bis zu 560 km Reichweite

Dafür sorgen beim bZ4X Touring unter anderem Details wie eine Dachreling, ein angedeuteter Unterfahrschutz und eine leicht erhöhte Bodenfreiheit. Entscheidender dürfte für viele jedoch das Plus an Nutzwert sein: Das Kofferraumvolumen wächst um 148 auf 600 Liter. Dank geteilt umklappbarer Rückbank lässt sich der Laderaum wie klassenüblich erweitern, Angaben zum Maximalvolumen stehen allerdings noch aus.

Antriebsseitig übernimmt der Touring die kürzlich überarbeitete E-Technik des Standardmodells. Geplant sind zwei Varianten: ein Frontantriebsversion mit 165 kW/224 PS sowie eine Allradversion mit 280 kW/380 PS. Die Energie liefert jeweils eine 75-kWh-Batterie, die laut Toyota bis zu 560 Kilometer Reichweite nach WLTP ermöglichen soll. An Schnellladesäulen kann mit bis zu 150 kW Gleichstrom geladen werden, an Wechselstromstationen sind bis zu 22 kW möglich.

Toyota bZ4X Touring 3

Hinweise auf einen elektrischen Subaru Outback?

Bei längerer Betrachtung kommen wir zudem nicht umhin, im bZ4X Touring auch eine zukünftige Subaru-Variante zu erkennen. Steht hier etwa die Blaupause für einen elektrischen Subaru Outback? Komplett unmöglich scheint das nicht zu sein, denn optisch greift der Kombi schon sehr das aktuelle und relativ kantige Design der Allradmarke auf. Nicht zu vergessen, dass der bZ4X bereits heute leicht abgewandelt als Subaru Solterra vermarktetet wird. Die Technikkooperation kommt derweil nicht von ungefähr: Toyota hält rund 20 Prozent der Anteile an Subaru. Es bleibt also spannend, ob wir hier in den nächsten Monaten noch eine weitere Kombi-Ankündung sehen werden.

Toyota bZ4X Touring 1

Marktstart und Preise

Die Markteinführung für den Touring in Europa ist für die erste Hälfte des Jahres 2026 vorgesehen. Preise hat Toyota bislang nicht genannt. Sollte sich der Hersteller am branchenüblichen Kombiaufschlag orientieren, dürfte der Einstieg bei rund 45.000 Euro liegen. (Text: tv, mh/sp-x | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

A250599 medium

Audi e-tron GT (2025): Neues Grundmodell bietet mehr von allem

News
Toyota Corolla Cross GR 1

Toyota Corolla Cross (2026): Facelift mit frischer Optik und sportlichem Biss

News
maxus-t60-max-2025-diesel

Maxus T60 Max Diesel: China lernt Verbrenner

News
Mehr anzeigen