- Startseite
- Auto
- GAZ
- GAZ 3111
Interessiert am GAZ 3111
Aktuelle Testberichte

Test BMW X3 30e xDrive (2025): Des Leasingnehmers Liebling

(Update) Test Audi S5 Avant: Lohnt sich der V6 noch?

Test Subaru Forester (2025): Vielseitig wie eh und je

Test Alfa Romeo Junior Elettrica: La passione unter Strom

Erster Test Kia EV4 (2026): Wird der neue Korea-Stromer zum VW-Schreck?

Kurztest Nissan Z (2025): Die verbotene Frucht
Wolgas Ansatz einer Luxuslimousine - der GAZ 3111
Die Stufenhecklimousine mit vier Türen konkurrierte auf dem russischen Markt vor allem mit der 5er-Serie von BMW und der E-Klasse von Mercedes-Benz. Aufgrund geringer Verkaufszahlen wurde die Produktion des 3111 von GAZ jedoch bereits im Jahre 2004 eingestellt, sodass dieses Modell nur noch als Gebrauchtwagen erhältlich ist.
Die Technik und Motorisierung
Bei den Benzinmotoren griff man bei dem Wolga auf Aggregate zurück, die bereits in dem Vorgängermodell zum Einsatz kamen. Diese beiden Maschinen verfügten über einen Hubraum von 2,3 und 2,5 Liter und leisteten 131 beziehungsweise 155 PS. Weiterhin kaufte man bei Toyota einen Dieselmotor zu, der einen Hubraum von 3,4 Litern und sechs Zylinder hatte. Komplettiert wird die Motorenpalette von einem kleinen Diesel aus russischer Produktion, dem GAZ-560 Diesel. Dieser stellt bei einem Hubraum von 2100 Kubikzentimetern 114 PS zur Verfügung und ist zusätzlich mit einem Turbolader ausgerüstet. Da insgesamt nur 424 Wagen dieses Typs gebaut wurden, sind auch gebrauchte Fahrzeuge eine Seltenheit.