Nachhaltigkeit von Elektromobilität


Wie nachhaltig sind E-Autos?
Die Frage nach der Nachhaltigkeit von E-Autos ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie es scheint. E-Autos fahren mit Strom anstatt Benzin oder Diesel und stoßen damit beim Fahren keine Emissionen aus. Auch im Vergleich zu anderen alternativen Antriebsformen sind E-Autos energieeffizienter und produzieren damit weniger CO2. Zwar ist die Herstellung von Elektroautos und insbesondere der Batterie sogar CO2-intensiver als die von Verbrennern. Verschiedene Studien belegen jedoch: E-Autos weisen trotzdem die beste CO2-Bilanz auf.
Das gilt selbst im Vergleich mit besonders sparsamen Verbrennern und auch dann, wenn der Strom zum Laden nicht ausschließlich aus erneuerbaren Energien kommt. Das Bundesministerium für Umwelt gibt einen Überblick über die Emissionswerte von Benzinern, Diesel-Fahrzeugen und E-Autos.

Wo liegt Einsparpotenzial bei den Emissionswerten von E-Autos?
- Im Energiemix, der für Herstellung und Antrieb verwendet wird.
- Im Recycling verwendeter Rohstoffe.
Einen Überblick zur Klimabilanz von Elektroautos gibt die Studie der Agora Verkehrswende.
Welche Faktoren beeinflussen die Nachhaltigkeit von E-Autos?
E-Autos weisen im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennern sowie anderen alternativen Antrieben eine höhere Energieeffizienz und bessere CO2-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus hinweg auf. In puncto Energiegewinnung und Recycling gibt es jedoch noch großes Optimierungspotenzial. So sieht der Umwelt-Impact von Elektroautos von der Herstellung bis zur Entsorgung aus:

Produktion
- Für E-Auto-Batterien werden seltene Stoffe wie Kobalt und Lithium benötigt - der Abbau erfolgt oft unter ethisch fragwürdigen Bedingungen und verbraucht viel Wasser.
- Batterie-Herstellung benötigt viel Strom, der nicht immer aus erneuerbaren Energien stammt und somit viel CO2 verursacht.
- In der Produktion besitzt ein E-Auto einen höheren CO2-Ausstoß als ein Verbrenner. Mit der Betriebszeit gleicht sich die CO2-Bilanz jedoch durch den effizienteren Antrieb des E-Autos aus.

Betrieb
Elektroautos sind schon heute vergleichsweise energieeffizient. Aber auch die Wahl der Ladetechnologie und der Energiequelle zum Laden von E-Autos hat einen großen Einfluss auf den CO2-Fußabdruck.
Die Nutzung erneuerbarer Energien macht das E-Auto noch emissionsärmer: Je grüner der Strom ist, der E-Fahrzeugen zur Verfügung steht, desto klimafreundlicher ist das Fahren.

Entsorgung und Wiederverwendung
Es gibt bereits heute aufwendige Batterie-Recyclingverfahren. Künftig ist zu erwarten, dass sowohl die Recyclingsysteme als auch die Produktion von E-Auto-Batterien immer effizienter und umweltschonender werden.
Neben Recycling können gebrauchte E-Auto-Batterien auch im "Second Life" wiederverwendet werden. Mit einem Energieinhalt von 70 bis 80 % kann eine Batterie noch mehrere Jahre Lebensdauer aufweisen.
So kannst du die Nachhaltigkeit deines E-Autos steigern:

Wähle die passende Batteriekapazität
Suche ein Elektroauto mit einer für dich passenden Reichweite und Batteriekapazität: Dadurch vermeidest du häufiges Aufladen, was Ladeverlust minimiert und den Stromverbrauch insgesamt reduziert.

Lade mit erneuerbaren Energiequellen
Nutze vorzugsweise Ladestationen, die Strom aus erneuerbaren Quellen beziehen, wähle einen Stromtarif mit Strom aus erneuerbaren Quellen oder installiere zuhause deine eigene Solaranlage.

Informiere dich über die Klimabilanz
Auf der interaktiven Plattform von Green NCAP kannst du Energiebedarf und Treibhausgasemissionen von verschiedenen Automodellen über den gesamten Lebenszyklus vergleichen.

E-Auto nachhaltig fahren
Die wichtigsten Tipps
- vorausschauend und gleichmäßig fahren
- Rekuperation nutzen
- unnötigen Stromverbrauch vermeiden
Aktuelle Angebote zu Finde jetzt Elektroautos bei AutoScout24

Peugeot 20081.2i * VENTE MARCHAND/EXPORT * DEGAT CARROSSERIE *
€ 1.950- 07/2015
- 236.000 km
- Benzin
- 4,3 l/100 km (komb.)
Neu
Ford Fiesta1.3 Centennial |Airco,ElekPakket,5Deurs|
€ 995- 01/2004
- 245.000 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Renault Kangoocombi 1.6-16V Privilège Automaat Airco
€ 1.490- 10/2004
- 202.187 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Volkswagen GolfGolf VI Diesel 2.0 TDI Comfortline 119 g
€ 2.650- 10/2008
- 273.000 km
- Diesel
- 4,5 l/100 km (komb.)
Neu
BMW 320d Touring Panorama*Memory*Navi*Klimaaut*2xSHZ
€ 2.980- 04/2011
- 315.000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
MINI Cooper D CountrymanMini Cooper D Automatica *BIELLA RUMOROSA*
€ 4.000- 10/2012
- 151.950 km
- Diesel
- 5,6 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen JettaHighline.Fest preis
€ 4.100- 09/2012
- 116.000 km
- Diesel
- 4,5 l/100 km (komb.)
Neu
Opel Astra1.4 Turbo Edition
€ 2.999- 04/2012
- 220.932 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Opel Meriva1.4 Turbo Euro 6b - Navi
€ 3.500- 06/2016
- 110.295 km
- Benzin
- 5,9 l/100 km (komb.)

Mercedes-Benz CLS 350CDI 7G-TRONIC
€ 18.000- 03/2015
- 127.123 km
- Diesel
- 6,0 l/100 km (komb.)
Neu
Volkswagen Polo1.2i United Pack +
€ 3.899- 04/2009
- 78.600 km
- Benzin
- 5,8 l/100 km (komb.)
Neu
Land Rover Range Rover Evoque2.0 eD4 * 1ER PROP + GPS + CLIM + XENON *
€ 9.950- 03/2018
- 193.000 km
- Diesel
- 4,3 l/100 km (komb.)

Mercedes-Benz A 180A 180 7G-DCT AMG Line
€ 12.000- 04/2016
- 171.906 km
- Benzin
- 5,5 l/100 km (komb.)

SEAT IbizaReference
€ 1.990- 05/2013
- 133.000 km
- Benzin
- 5,5 l/100 km (komb.)
Neu
Opel AstraSports Tourer 1.4i Benzine Airco CruiseC. 2012
€ 2.750- 04/2012
- 219.746 km
- Benzin
- - (l/100 km)
Neu
Ford KugaTitanium 180PS StandHZG Navi Keyless*EXPORT
€ 6.3881- 09/2015
- 166.000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
BMW 114d M Sport Edition *SIEGE CHAUFF.-TOIT OUVRANT-H&K*
€ 7.990- 03/2015
- 198.000 km
- Diesel
- - (l/100 km)
Neu
Volkswagen Golf1.4 Turijn inruil koopje! airco apk
€ 1.250- 10/2003
- 299.987 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Volkswagen Tiguan1.4 TSI Comfort&Design 1e Eigenaar,Clima,Cruise,6
€ 4.743- 03/2011
- 271.860 km
- Benzin
- - (l/100 km)

Audi Q73.0 TDI quattro 5+2 Aut Leer Navi Clima Camera Pan
€ 8.950- 03/2011
- 334.255 km
- Diesel
- - (l/100 km)

Die besten E-Autos
Entdecke beliebte E-Autos nach verschiedenen Kategorien im AutoScout24-Ratgeber.

Vergleiche Automodelle
AutoScout24 macht es dir leicht, Neu- und Gebrauchtwagen miteinander zu vergleichen.

Noch mehr erfahren?
Im AutoScout24-Ratgeber findest du alle Infos rund um E-Autos und Elektromobilität.