E-Autos verfügen im Vergleich zu Benzin-, Diesel- oder Hybrid-Modellen über eine geringere Anhängelast, da die Reichweite des Fahrzeugs mit steigendem Gewicht stark abnimmt. Um einen Wohnwagen ziehen zu dürfen, ist eine gebremste Anhängelast von mindestens 1.800 Kilogramm nötig. Die zusätzliche Belastung wirkt sich allerdings negativ auf die Batterieleistung aus, weshalb Fahrer diese häufiger nachladen müssen. Mittlerweile haben sich jedocheinige E-Autos mit hoher Anhängelast von bis zu 2.500 Kilogramm auf dem deutschen Automarkt etabliert.