- Startseite
- Auto
- Toyota
- Toyota Pro Ace
Toyota Pro Ace




Toyota Pro Ace
Der Pro Ace von Toyota Ist im Jahr 2013 in der Klasse der Kleinbusse in die Produktion gegangen. Das auf dem Eurovan basierende Modell ist vor allem auf kleinere Gütertransporte in der Stadt ausgelegt und überzeugt dank seiner kompakten Bauform mit einer hohen Wendigkeit. Weiterlesen
Autotest
Autotest
2,6
Familien
2,1
Senioren
2,2
Transport
1,0
Preis/Leistung
2,2
Stadtverkehr
3,6
Langstrecke
3,1
Fahrspaß
3,6
Sehr gut (0,6 - 1,5)
Gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend (2,6 – 3,5)
Ausreichend (3,6 – 4,5)
Mangelhaft (4,6 – 5,5)
Technische Daten
75 - 177 PS
Leistung
4 - 7.2 l/100km
Verbrauch (komb.)
106 - 189 g CO2/km
CO2-Ausstoß (komb.)
75 - 185 km/h
Höchstgeschwindigkeit
8.5 - 19.6s
von 0 auf 100 km/h
Interessiert am Toyota Pro Ace
Alternative Modelle
Toyota Pro Ace - Nutzfahrzeug auf Basis des Eurovans
Damit ist dieses Nutzfahrzeug gut für Transportfahrten in der Stadt geeignet. Der Pro Ace ist der Nachfolger des Toyota Hiace und wird in zwei Längen- und Höhenvarianten angeboten: Die erste Variante ist 4805 mm lang und 1880 mm breit, die zweite ist 5143 mm lang und 2290 mm breit. Einen gebrauchten Toyota Pro Ace finden interessierte Käufer ohne große Schwierigkeiten.
Wichtige Leistungsdaten im Überblick
Der Pro Ace ist mit drei verschiedenen Dieselmotoren erhältlich. Der 1.6-D-4D leistet 66 kW beziehungsweise 90 PS und verbraucht 6,7 Liter Diesel auf 100 km. Der 2.0-D-4D leistet 94 kW beziehungsweise 128 PS bei einem kaum abweichenden Treibstoffverbrauch. Der 2.0-D-4D wiederum benötigt 6,5 Liter Diesel und leistet 120 kW beziehungsweise 163 PS. Mit der Weiterentwicklung der Motoren konnte also der Verbrauch bei gleicher Leistung deutlich abgesenkt werden. Die Höchstgeschwindigkeit bewegt sich im Bereich von 145 bis 170 km/h.
Fahrzeugbewertungen zu Toyota Pro Ace
1 Bewertungen
5,0