Familie Müller wohnt in Haßloch (target=undefined). In Haßloch ist nämlich der Durchschnitts-Deutsche mit durchschnittlichem Geschmack, durchschnittlichem Budget und durchschnittlichen Kaufgewohnheiten zuhause.
Kia bringt den EV9 GT mit bis zu 374 kW / 508 PS ab dem dritten Quartal 2025 auch nach Deutschland. Der potente Elektro-Kasten soll nicht nur Leistungshungrige, sondern auch Familien begeistern. Wir konnten uns das knapp 2,7 Tonnen schwere SUV schon einmal näher ansehen. Erste Sitzprobe!
Der Kia Ceed verabschiedet sich langsam in den Ruhestand, während sein Nachfolger ab 2025 bereits in den Startlöchern steht. Doch der Alte überzeugt weiterhin mit solider Technik und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwächen zeigen sich vor allem beim Getriebe und Infotainment. Fahrbericht!
Kia gibt Vollgas, oder besser gesagt: Vollstrom. Die Hyundai-Tochter bringt mit dem neuen EV3, noch unterhalb des Niro, ein weiteres Stromer-SUV in den Handel. Optisch selbstbewusst, mit gutem Platzangebot und zu fairen Preisen. Wir zeigen im Test, wo die Stärken und Schwächen des Kia EV3 liegen.