chrysler-crossfire-roadster-front

Chrysler Crossfire Roadster

1 / 4
chrysler-crossfire-roadster-front
chrysler crossfire front
Chrysler Crossfire Roadster
Chrysler Crossfire back

Stärken

  • Leistungsstarke, zuverlässige Motorisierungen
  • Umfangreiche Serienausstattung und Komfort
  • Attraktive Gebrauchtwagenpreise verfügbar

Schwächen

  • Alarmanlage und Zündschloss anfällig
  • Verdeck beim Roadster problematisch
  • Hoher Kraftstoffverbrauch im Betrieb

Chrysler Crossfire Roadster im Überblick

Finde hier einen umfassenden Überblick über das Auto Chrysler Crossfire Roadster im Überblick, einschließlich Details über die wichtigsten Merkmale, Motorisierung, Ausstattung und weitere nützliche Informationen rund um das Automodell. Weiterlesen

Gebraucht ab:
Finanzieren ab:
*Niedrigster Preis auf AutoScout24 im letzten Monat
von 0 auf 100 km/h:5.3 - 6.9s
Höchstgeschwindigkeit:250 - 255 km/h
CO2-Ausstoß (komb.):243 - 264 g CO2/km
Verbrauch (komb.):10.1 - 11 l/100km
Abgasnorm:EU4
Maße (L/B/H) ab:4058 x 1766 x 1296 mm
Türen:2
Kofferraum:190 - 0 Liter
Anhängelast:170 - 225 kg

Chrysler Crossfire: Amerikanischer Sportwagen mit Mercedes-Technik und viel Fahrspaß

Der amerikanische Autobauer Chrysler überzeugt die Kunden seit vielen Jahren mit komfortablen Fahrzeugen. Dies stellt auch der Chrysler Crossfire Roadster unter Beweis. Das Modell überzeugt mit viel Fahrspaß und einer guten Ausstattung. Weiterlesen

Interessiert am Chrysler Crossfire Roadster

Alternative Modelle

Gute Gründe

  • Leistungsstarke Motorisierungen mit bis zu 335 PS und hoher Zuverlässigkeit
  • Basiert auf bewährter Mercedes SLK-Technik der Baureihe 170
  • Umfangreiche Serienausstattung mit Infinity-Soundsystem, Klimaanlage und Sitzheizung
  • Attraktive Gebrauchtwagenpreise ab 6.200 Euro für gepflegte Exemplare
  • Hoher Fahrkomfort und gutes Platzangebot für einen Sportwagen

Welche Chrysler Crossfire Roadster gibt es?

Modellübersicht

Der amerikanische Automobilhersteller Chrysler ist mit seinen Fahrzeugen zwar vor allem auf dem Heimatmarkt erfolgreich, aber auch in anderen Ländern erfreuen sich die Modelle großer Nachfrage. Dazu trägt unter anderem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis der verschiedenen Modelle bei. Viele Fahrzeuge mit einer hervorragenden Ausstattung und einem attraktiven Gesamtpaket können hier zu günstigen Preisen erworben werden. Zu diesen Fahrzeugen mit einem attraktiven Gesamtpaket gehört auch der Chrysler Crossfire Roadster. Das Cabrio überzeugt durch ein attraktives Gesamtpaket, wird aber schon seit einigen Jahren nicht mehr als Neuwagen angeboten. Auch deshalb könnte sich 2025 ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt lohnen. Hier kann der Chrysler Crossfire Roadster noch sehr günstig und oft in sehr gutem Zustand erworben werden, dank günstiger Preise können Interessenten viel Geld sparen.

Der Chrysler Crossfire Roadster ist ein Sportwagen, der von 2004 bis 2007 gebaut wurde. Die interne Typenbezeichnung für den Crossfire Roadster lautet ZH. Die Fahrzeugmodelle basieren auf der Mercedes SLK-Baureihe 170, wobei das Crossfire Coupé im Gegensatz zum SLK über ein festes Stahldach verfügt. Ein Konzeptfahrzeug des Crossfire Roadster wurde 2001 auf der North American International Auto Show vorgestellt. Die Produktion begann im Februar 2004. Im Dezember 2007 lief der letzte Chrysler Crossfire Roadster vom Band. Aufgrund der geringen Verkaufszahlen wurde die Produktion nach nur vier Jahren eingestellt.

Das Fahrzeug begeisterte die Kunden mit hohem Komfort und sportlichen Motoren. Auch das für diese Fahrzeugvariante attraktive Platzangebot überzeugt auf ganzer Linie. Der Crossfire ist rund 4,1 Meter lang, etwa 1,8 Meter breit und rund 1,3 Meter hoch. Das Kofferraumvolumen beträgt 190 Liter, Handgepäck findet problemlos Platz.

Der Chrysler Crossfire Roadster konnte mit zwei Benzinmotoren bestellt werden. Der Einstiegsbenziner bringt 218 PS und 310 Nm Drehmoment auf die Straße. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. In 6,9 Sekunden beschleunigt das Modell auf Tempo 100. Auf einer Strecke von 100 Kilometern verbraucht der Crossfire rund zehn Liter Benzin. Serienmäßig verbaute der amerikanische Autobauer ein Sechsgang-Schaltgetriebe, optional konnten sich die Käufer für eine Fünfstufen-Automatik entscheiden. Das SRT-6 Modell erhielt einen Kompressor zur Aufladung. Mit diesem Motor bringt das Fahrzeug eine Leistung von 335 PS und 420 Nm Drehmoment. Die Beschleunigung auf 100 km/h erfolgt in 5,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 255 km/h. Der kombinierte Verbrauch liegt bei elf Litern Benzin.

Im Jahr 2004 wurde das Fahrzeug von der US-amerikanischen NHTSA getestet und erhielt überwiegend fünf Sterne, wobei die Fahrersicherheit fünf Sterne und die Beifahrersicherheit vier Sterne erhielt. Auch heute noch überzeugt der Chrysler Crossfire Roadster mit einem attraktiven Sicherheitsniveau. Die Käuferinnen und Käufer fanden beispielsweise mehrere Airbags, ABS, Bremsassistent oder Traktionskontrolle vor. Außerdem waren eine Fahrdynamikregelung und Nebelscheinwerfer serienmäßig an Bord.

chrysler-crossfire-interior chrysler-crossfire-trunk

Technische Daten

Welche Varianten, Motorisierungen und Abmessungen besitzen die verschiedenen Chrysler Crossfire Roadster? Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht der aktuellen Modelle:

Roadster-Modell Fahrzeugtyp Motorisierung Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) Kofferraumvolumen
Chrysler Crossfire Roadster Roadster Benzin 4,058 m, 1,766 m, 1,303 m 190 l

Was kostet ein Chrysler Crossfire Roadster?

Neupreise

Der Chrysler Crossfire überzeugte die Kunden von Anfang an mit hervorragender Qualität, umfangreicher Ausstattung und viel Fahrspaß. Das gilt nicht nur für die klassische Variante, sondern natürlich auch für den Roadster. Das Modell kam mit einem halbautomatischen Verdeck zu den Kunden und bot eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit allen wichtigen Features für einen guten Schutz aller Verkehrsteilnehmer. Dennoch konnten sich Interessenten den Chrysler Crossfire Roadster zu günstigen Einstiegspreisen sichern. Bereits ab rund 34.000 Euro war das gut ausgestattete Modell mit einem leistungsstarken Benzinmotor zu haben. Serienmäßig baute der Hersteller alle wichtigen Features ein, die für einen hohen Fahrkomfort sorgen. Dazu gehörten unter anderem ein Infinity-Soundsystem, eine Klimaanlage oder auch elektrische Fensterheber. Lediglich für ein Navigationssystem musste der Kunde einen Aufpreis von knapp 1.600 Euro zahlen. Auch die Wahl eines leistungsstärkeren Motors konnte die Anschaffungskosten deutlich in die Höhe treiben.

Gebrauchtwagenpreise

Das attraktive Preisniveau rund um den Chrysler Crossfire Roadster zeigt sich aber nicht nur beim Blick auf die Neufahrzeuge, sondern auch bei der Recherche auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Hier gibt es viele gepflegte Exemplare zu attraktiven Preisen. Modelle mit weniger als 200.000 Kilometern auf dem Tacho und umfangreicher Ausstattung sind in gutem Zustand ab rund 6.200 bis 11.500 Euro zu haben. Besonders gepflegte Exemplare mit niedriger Laufleistung können auch bis zu 20.000 Euro kosten. Fahrzeuge mit höherem Kilometerstand von bis zu 300.000 Kilometern sind oft ab 3.500 Euro erhältlich. Da die Motorisierungen aber generell als sehr robust gelten und Probleme mit den Fahrzeugen bei regelmäßiger Wartung selten sind, sollten auch diese Chrysler Crossfire Roadster eine durchaus attraktive Wahl sein. Für preisbewusste Kundinnen und Kunden mit technischem Verständnis können auch diese Angebote interessant sein.

Chrysler Crossfire Roadster Probleme und Rückrufe

Bekannte Mängel

Wie bei jedem Fahrzeug gibt es auch beim Chrysler Crossfire Roadster einige bekannte Schwachstellen, die potenzielle Käufer kennen sollten. Ein häufiges Problem betrifft die Alarmanlage, deren Modul im Motorraum durch Korrosion ausfallen kann und sich dann spontan auslöst. Das RCM-Modul kann ebenfalls durch kalte Lötstellen Probleme verursachen. Beim Zündschloss treten manchmal elektrische Fehler auf, die zu intermittierenden Startproblemen führen können.

Beim Roadster-Modell ist besonders das Verdeck anfällig. Die Heckscheibe kann sich vom Verdeckstoff lösen, und es gibt Stellen, an denen das Verdeck scheuert. Der Dachhimmel im Innenraum löst sich gelegentlich ab, kann aber mit speziellem Softlack nachbehandelt werden. Die Fensterheber können durch abgenutzte Kunststoffzahnräder ausfallen.

Bei der Mechanik sind die vorderen Federn bekannt für eine hohe Ausfallrate. Das Automatikgetriebe kann bei mangelnder Pflege zu Problemen mit durchrutschenden Gängen führen. Beim SRT-6 mit Kompressor können gelegentlich Probleme mit dem Riemenantrieb und dem vorderen Lager des Kompressors auftreten.

An der Karosserie sollte man auf Rost am Türfalz achten, der sich unter den Dichtungsgummis bilden kann. Bei der Elektrik können zudem die Sitzheizung und das Gebläse ausfallen. Insgesamt gilt die Mercedes-Technik aber als zuverlässig, wenn das Auto regelmäßig gewartet wurde.

Rückrufe

Der Chrysler Crossfire war von einem bedeutenden Rückruf betroffen. Die Takata-Airbag-Rückrufaktion betraf die Modelle der Baujahre 2007 bis 2008 (in den USA 2007 bis 2008). Bei diesem Rückruf ging es um defekte Gasgeneratoren im Fahrerairbag, die bei Auslösung explodieren und Metallsplitter in den Fahrzeuginnenraum schleudern konnten. Dieser Defekt war potenziell lebensbedrohlich.

Der Takata-Rückruf war einer der größten Automobilrückrufe weltweit und betraf neben Chrysler auch viele andere Hersteller. Mercedes-Benz USA koordinierte diesen Rückruf in Zusammenarbeit mit Fiat Chrysler. Besitzer betroffener Fahrzeuge sollten ihre Fahrgestellnummer (VIN) bei einem autorisierten Händler überprüfen lassen, um festzustellen, ob ihr Fahrzeug betroffen ist und ob der Austausch bereits durchgeführt wurde. Der Austausch des Airbag-Moduls erfolgte kostenlos.

Zusätzlich gab es in den USA eine Kulanzaktion für das Roadster-Verdeck, bei der sich die Heckscheibe vom Verdeckstoff lösen konnte. Diese Aktion war jedoch zeitlich auf zehn Jahre ab Erstzulassung begrenzt und betraf nur Autos in bestimmten US-Bundesstaaten mit hoher Luftfeuchtigkeit. In Europa wurde diese Kulanzaktion nicht durchgeführt.

Fazit

Der Chrysler Crossfire Roadster bietet hohen Fahrkomfort dank umfangreicher Ausstattung im Innenraum, ein attraktives Design und nicht zuletzt auch leistungsstarke Motorisierungen. Das Dach lässt sich auch teilelektrisch öffnen. Der Fahrspaß kommt beim Chrysler Crossfire Roadster also nicht zu kurz. Dank bis zu 335 PS und mit Automatikgetriebe geht es im Chrysler Crossfire Roadster flott voran, hervorragende Fahrleistungen sind jederzeit garantiert. Als Neuwagen ist das Fahrzeug nicht mehr erhältlich, aber es stehen viele Gebrauchtwagen zur Verfügung. Diese können zu sehr günstigen Konditionen erworben werden und stellen somit für viele Interessenten eine günstige Wahl dar.

FAQ

Wie viel kostet ein gebrauchter Chrysler Crossfire Roadster 2025?
Der Chrysler Crossfire Roadster überzeugt mit einem attraktiven und umfangreichen Gesamtpaket. Dazu tragen auch die günstigen Gebrauchtwagenpreise bei. Gepflegte Exemplare mit überschaubarer Laufleistung sind 2025 bereits ab rund 6.200 bis 11.500 Euro zu haben. Besonders gut erhaltene Fahrzeuge mit niedriger Laufleistung können bis zu 20.000 Euro kosten.
Wie gut ist der Chrysler Crossfire Roadster serienmäßig ausgestattet?
Die Serienausstattung des Chrysler Crossfire Roadster ist besonders umfangreich. Das Auto bietet unter anderem ein Soundsystem des Herstellers Infinity, eine Sitzheizung oder auch eine Klimaanlage.
Wie zuverlässig sind die Motorisierungen des Chrysler Crossfire Roadster?
Die großen und leistungsstarken Motorisierungen des Chrysler Crossfire Roadster wissen mit einer hohen Zuverlässigkeit zu begeistern. Auch deshalb finden sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt viele Fahrzeuge mit sehr hohen Laufleistungen.

Fahrzeugbewertungen zu Chrysler Crossfire

6 Bewertungen

4,8

Weiterführende Links im Überblick

Mehr Details